Die Verbrauchsanzeige der Digitalanzeige stimmt bei mir ziemlich genau mit dem gemessenen Verbrauch aus der Nachfüllmenge und gelaufenen Distanz überein. Im Spritmonitor lässt sich das für mehrere Astra 1.5 Diesel nachvollziehen. Eine Abweichung von einem Liter deutet darauf hin das vermutlich einer der Injektoren nicht richtig schließt, also leckt, da die ECU denkt alles sei in Ordnung und nach Kennfeld. Hast Du die Einspritzdüsen mal testen lassen, z.B. Mengenvergleich oder die Mengengleichheit kalibrieren lassen?
Vernünftig wäre auch die Brennräume zu endoskopieren, einen leckenden Injektor erkennt man relativ leicht. Das Rußbild ist deutlich anders.

Steuerkette rasselt auch nach Tausch hörbar
-
-
Sein Auto ist aus 2015, hat also einen ganz anderen Motor. 3,9 ist unrealistisch. Der Fehler liegt nicht am Motor, sondern an der Anzeige. Mein Benziner aus 2016 zeigt auch immer deutlich weniger als den Realverbrauch an. Mindestens 1 liter Unterschied, teils sogar mehr.
-
Verstehe, dann ist beim F15 Motor das Einspritzmodell der ECU derart viel besser als beim B16-Motor?
-
Ich kann dazu nur sagen: Seit dem Emissionsupdate stimmen die Werte bei mir hinten und vorn nicht mehr. Die Anzeige zeigt jetzt generell 0,5 bis 1 Liter zu wenig an (ein Schelm wer Böses dabei denkt). Ich bekomme es auch per GDS2 nicht mehr korrekt eingestellt. Davor war die Anzeige absolut exakt.
Eventuell liegt hier das gleiche Problem vor.
-
Ich bin es eigentlich gewohnt, dass die Anzeigen heutzutage genau anzeigen. Ich fahre fast immer bewusst sparsam und schaue dabei auch auf den angezeigten Momentanverbrauch und es triggert mich einfach, dass das nicht passend ist. Ich gebe ihn am 28.04 zum FOH und bin gespannt, was dann kommt. Habe das Gefühl, dass ich denen in zwischen auf die Nerven gehe, aber wenn was defekt ist und ich einen Garantieanspruch habe müssen die da durch...
-
Kleines Update an alle Interessenten dieses Threads: Ich habe meinen Astra Anfang der Woche zum FOH gebracht und meine bis dato aufgetretenen Probleme vorgestellt (Verbrauch abweichend von Anzeige, häufiges Freibrennen des DPF, Licht- und Regensensor ohne Funktion, Fensterheber der Fahrerseite schaltet nur Fahrerfenster). Der freundliche Mitarbeiter hat meinte mir direkt eine Lösung für Licht und Regen präsentieren zu können: Ich habe ja beide Automatiken gar nicht aktiviert... Das ich dies absichtlich eingestellt hatte, da beide nicht funktionieren würden, hat ihn relativ unbeeindruckt gelassen. Aber gut, vermutlich kommen viele Leute, bei denen es sich um Bedienungsfehler handelt. Noch einigen Tests hat er mir dann doch zugestimmt, dass beides nicht geht.
Zum Verbrauch habe ich fünf Tankquittungen mit notierter Fahrstrecke und errechnetem Verbrauch durch mich und durch die Verbrauchsanzeige vorgelegt. Es sei für die FOH wohl schwer dies zu prüfen und sie müssten schauen. Das Freibrennen alle 450km (war wohl der ausgelesene Turnus) sei ein sehr guter Wert. Mir kommt es häufig vor... Naja sei´s drum. Ich bekam einen Werkstatt-Corsa und wurde entlassen. Vorgestern wurde ich dann gebeten den Corsa wieder zurückzubringen, da ich ja mit meinem Auto fahren könne, bis das Ersatzteil in zwei Wochen eintrifft, sie hätten starken Mangel an Werkstattwagen. Gut, ich bin wieder hingefahren und habe mein Auto wieder abgeholt. Er hat schonmal eine neue Software bekommen und ich könnte ja bis zur Reparatur den Verbrauch prüfen, da die Anzeige nun vielleicht korrekt arbeitet.
Meine bisherigen Fahrten zeigen aber keine Änderung. Mir werden bei vollem Tank weiterhin ca. 1200km Reichweite angepriesen. Das einzige, dass sich verändert hat, sind die ausschlagenden Tachonadeln bei Zündung und Start. Ich bin gespannt, ob das nächste Volltanken neue Erkenntnisse bringen wird.
Viele Grüße
-
Da wird sich nichts ändern. Opel schwört auch vor Gericht Stein und Bein, dass sich der Verbrauch durch das Emissionsupdate nicht ändert, obwohl das vorgelegte Gutachten des TÜV Hessen keinerlei Aussagen über den Verbrauch trifft und es sich auf Grund der Länge kein Richter je durchlesen wird. Da darf der Bordcomputer ja nicht das Gegenteil verraten. Ich komme übrigens mittlerweile maximal noch auf 300 km, wenn ich mit 160 nur BAB fahre. Aber naja, irgendwo muss der Liter Mehrverbauch ja landen und wenn es im DPF ist...
-
Ich glaube auch nicht dran. Ich sehe ja, dass bei 100km/h weiterhin die gleichen niedrigen Werte angezeigt werden. Gespannt bin ich darauf, wie der FOH dann weiter vorgehen wird, wenn ich weiterhin die falsche Anzeige beanstanden werde...
-
Ich glaube auch nicht dran. Ich sehe ja, dass bei 100km/h weiterhin die gleichen niedrigen Werte angezeigt werden. Gespannt bin ich darauf, wie der FOH dann weiter vorgehen wird, wenn ich weiterhin die falsche Anzeige beanstanden werde...
... "Stand der Technik" ...
-
Ich ergänze: "Schätzeisen", "hängt von vielen Faktoren ab", "kein neuer Motor", "liegt an Ihrer Fahrweise", "da lässt Opel uns nicht ran", "Ihr DPF ist zu", "ist ja nicht schlimm, fährt ja".