Kaufberatung Astra K 1.5 122 PS

  • ... dann schau doch mal in dem "anderen Forum" das man hier nicht direkt verlinken darf unter ASTRA K. Dort gibt es zumindest eine gute Darstellung der zu sichernden Schraube und deren Umgebung im Thread "Lagerschalen Kurbelwelle Astra K 1.5" und dort im Beitrag "23. September 2024 um 21:40:15 Uhr".

    Man kann dann von da aus ja auch mal dort weitersuchen. Das Thema ist dort auch diskutiert und einige sind da sehr nah an der handwerklichen Umsetzung und beschreiben viel ...

    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Historie:

    04.2021 --> 0 Km // Erstzulassung
    07.2022 --> 70 Tkm // Service mit: Innenraumfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter, Bremsbeläge Vorn/Hinten, Ölwechsel (0W20) // Autohaus
    05.2023 --> 92 Tkm // Service mit: Ölwechsel (0W20)

    09.2024 --> 110 Tkm // Wasserpumpe, Kühlwasser, Keilriemen, Anlasser, Ölwechsel, TÜV, Steuerkette oder Zahnriemen (Verkäufer wusste es nicht mehr genau, da das der Vorbesitzer gemacht hat. Weder er noch ich sind Auto-Schrauber)
    09.2024 --> Verkauf an 2. Halter (Halter 1 und Halter 2 kennen sich. Ehemalige Arbeitskollegen)

    03.2025 --> 119 Tkm // Ölwechsel 0W20 + Ölfilter (freien Werkstatt, daher kein Eintrag im Serviceheft)
    07.2025 --> Voraussichtlicher Verkauf an mich

    Es fehlt die Wartung spätestens 04/2022 oder 30.000 km. Bei der Wartung 07/2022 waren mit 70.000 km die maximal 30.000 km um 40.000 km überschritten.

    Es fehlt die Wartung 05/2024.

    Wartung in freier Werkstatt 03/2025 und die fehlenden Wartungen reduzieren die Chancen auf Kulanz durch Opel (wofür auch immer) auf exakt "Null".


    In meiner Wahrnehmung sehr fragwürdige Wartungshistorie - würde ich nicht kaufen.

  • Sehe ich auch so.

    + Wieso gibt der 2. Besitzer das FZ nach 9tkm und einem halben Jahr wieder her?

    + freie Werkstätten tragen genauso in‘s Serviceheft ein. Ich würd mir da alle Rechnungen vorlegen lassen, wenn‘s wirklich der werden muss!

    LG Cloud

    08/23 - 06/2025 Insignia B ST 1.6L CDTI Edition EZ 02/20 in Argonsilber

    06/25 - jetzt Astra K 1.5L CDTI Business Elegance EZ 01/2022 in Chilirot mit MatrixLED, Schiebedach, NaviPro, Sensorgesteuerter Heckklappe, Wärmeschutzverglasung im Fond uvm.

  • + Wieso gibt der 2. Besitzer das FZ nach 9tkm und einem halben Jahr wieder her?

    Der nächste Nachwuchs steht an (8. Woche) und der Kombie wird zu klein. (Seine Aussage)


    + freie Werkstätten tragen genauso in‘s Serviceheft ein. Ich würd mir da alle Rechnungen vorlegen lassen, wenn‘s wirklich der werden muss!

    Gute Idee mit der Rechnung



    PS: Werde den Wagen bei der Probefahrt beim TÜV vorführen, Die bieten einen CheckUp und gucken sich das Auto einmal an.

  • Grundsätzlich wurde ja schon alles gesagt. Was mich persönlich am meisten stört, mal von vorgeschriebenen Intervallen abgesehen, empfinde ich die erste Inspektion zum Wechsel der Betriebsmittel nach 70t km für viel zu spät. Nach der Laufleistung hätte ich persönlich schon mindestens 5 Ölwechsel, eher 6 gemacht. Wundert mich nicht, dass die Steuerkette schon nach 110t km getauscht wurde (mir sind nur Steuerkettenprobleme beim 1.6er D bekannt. Von dem 1.5er D habe ich dahingehend nicht so viel gelesen?)

    Mein Astra auf Instagram

  • Ist das Auto noch in Garantie (weiss nicht, wie ist das jetzt bei PSA, aber bei GM war Garantie 2 Jahre, Aufpreisgarantie 5 jahre) und übernimmt PSA die Garantie? Ich bin kein Autofachmann, aber vorgeschriebene Wartungsinterwalle sind 1 Jahr und Ölwechselinterwall 15/30 tkm (auch wenn berechnerter Öllebensdauer noch genug Restdauer anzeigt). Dies kann defnitiv ein Grund für den Garantieverlust sein, vor dem Kauf werde ich bei FOH nachfragen.