´Vordere Bremse von 276mm auf 300mm umbauen

  • Hallo,


    leider wurde ich bei der Suche nicht fündig.


    Ich habe an der Vorderachse die kleinere Bremse.

    Weiß jemand was nötig ist, um auf die 300mm Bremse umzubauen?


    Beim Astra H waren nur neu Sattelhalter nötig. Wie verhält sich das beim K.



    Vielen Dank im Voraus.

    Astra K Sports Tourer VFL

    B14XFT Automatik S&S

  • Also das was ich auf die Schnelle gefunden habe ist, das der Bremssattel und der Bremssattelhalter von der 276er und der 300er Bremse unterschiedliche Teilenummern haben. Von daher würde ich sagen, diese beiden Komponenten müssen getauscht werden. Plus natürlich neue Bremssattelschrauben. Und danach mindestens eine 16 Zoll Felge.

    Seit 12/2020 Astra K Sports Tourer B16SHT EZ 08/2017 Innovation

    Gebaut in Ellesmere Port, vervollständigt mit Teilen aus dem chinesischen Aftermarket.... :whistling:

  • Das würde ja bedeuten das die Bremse nicht nur Thermisch mehr kann (so war es beim H) sondern auch mehr Bremsleistung haben könnte.

    Weiß jemand auf die schnelle, ob die Beläge bei der 300er größer sind?


    P.S. könntest du mir bitte die Teilenummern schreiben? Die Suche im Netz ist ohne etwas unübersichtlich.

    Astra K Sports Tourer VFL

    B14XFT Automatik S&S

    Einmal editiert, zuletzt von Ich0815 ()

  • Ich gehe auch mal davon aus, dass du grundsätzlich mal schon geprüft hast, dass der Bremssattel kompatibel mit deinen derzeitigen Felgen ist. Ansonsten musst du natürlich darauf achten, dass die Bremse auch für speziell für dein Modell abgenommen ist, ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis. Einfach eine größere Bremse drauf machen ist nicht.


    Ich kann dir empfehlen bei Zimmermann mal zu schauen. Da gibt es z.B. auch "Upgrade" Scheiben für mein Fahrzeug, welche nicht größer sind (300mm), sondern gelocht und speziell beschichtet sind. Wenn du gescheite upgrade Bremsen willst, dann nimmst du die V-MAXX Bremsen (330mm vorne). Kostet dann halt auch 1.100€, ist aber gescheit und kann legal eingetragen werden.


    Insbesondere die hinteren Bremsen dürfen auf keinen Fall angefasst werden (wegen der elektronischen Feststellbremse, eine Änderung über eine §21 Eintragung ist an der Stelle eigentlich unmöglich). Auch das V-MAXX Kit verändert nur die vorderen Bremsen (da ist eh die meiste Bremsleistung nötig)


    Link Zimmermann, für den 1.4er: 1.4 Turbo (68) - Zimmermann Bremsentechnik

    Link V-MAXX: V-MAXX Sportbremsanlage für Ihr Fahrzeug!Direkt beim Hersteller!

  • Das würde ja bedeuten das die Bremse nicht nur Thermisch mehr kann (so war es beim H) sondern auch mehr Bremsleistung haben könnte.

    das ist ja aber auch logisch weil da schon allein die Physik für sorgt. Du hast bei grösserem Umfang ja auch einen längeren Hebel zur Nabe.

    Adrian: Astra K 1.4 ST, 2017, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze, 2-Zonen-Klimaautomatik, 30mm tiefer mit Federn und a lot of other fancy things...

    Trudy: Corsa D GSi 1.6 Turbo, 2008, VFL, Klimaautomatik, AFL

  • Madsnowdevil stimmt das hatte ich garnicht im Blick


    Alasdairlex ich würde gerne bei ATE bleiben. Alle Eingriffe in die Scheibe haben auch Nachteile.

    Die 300er würde mir bei Serienverhalten mehr Leistung liefern.


    Den 1.4er mit 150PS gab es ja mit der 300er. Wichtig wäre neben den Sätteln und den Haltern, ob das ABS und der Bremskraftverstärker gleich sind.

    Ich habe Serie 17er Felgen drauf also hier kein Thema.


    Beim H war der Umbau recht gängig da einfach. Aber am K wird ja scheinbar insgesamt weniger "gebastelt".

    Man merkt das es keinen OPC oder GSI mehr gab.

    Astra K Sports Tourer VFL

    B14XFT Automatik S&S