Astra K ST 1.2T Elegance - Motorschaden bei 40.991km

  • Nee. Zu hören ist es nicht.. Wir haben am 19.12. Termin zur Inspektion. Werden wohl vor, ziehen und Kupplung und AXialspiel kontrollieren lassen. Bei Opel wohl bekannt dass Kupplungspedal pulsiert wenn AXialspiel zu gross.

    Echt. Mit dem Wagen haben wir nichts als Ärger. Fing an mit Display Tacho. Dann Turbolader. Dann Motorschaden Dann beide Antriebswelle. Dazwischen 3 Unfälle.1x Wildunfall und 2x wurden wir angekarrt. Der letzte Schaden gerade Freitag reguliert. Nun muss langsam mal gut sein.. Eigentlich müsste er schon längs weg.. Aber für das Geld einen finden der so gut ausgestattet ist.. Bisher hat er UNS ja auch nicht viel gekostet. Ausser Antriebswelle. 1x ging auf Garantie. Waren 350€Die zweite kriegte Opel nicht ran und wir haben gebraucht bei ebay gekauft. Mit Einbau auch 350€.Ansonsten halt Verschleiß. Bremse und Batterie..

    Der Wagen ist EIGENTLICH schön.. Aber leider vom Pech verfolgt..

    Mal schauen was dieses Mal ist.Wenn es wieder Motorschaden ist der sich ankündigt kommt er weg. Dann sind wir mit Opel durch. Naja. Nicht ganz. Habe noch meinen Corsa.. Aber wenn der Astra weg kommt, dann kein Opel wieder.. Wir haben mit D Kadett angefangen. Dann 2x E, 1x G 2x H.

  • Heute kam die Antwort bzgl. der Kulanz Anfrage, die wir online, bei Stelantis ausgefüllt hatten(Direktregelungsnummer wurde mit angegeben):
    "Sehr geehrter Kunde,

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider können wir Ihren Antrag nicht bearbeiten. Nur Vorfälle, die zwischen dem 01. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2024 aufgetreten sind, haben Anspruch auf Entschädigung. Die vollständigen Richtlinien einschliesslich der erforderlichen Bedingungen finden Sie hier: https://eb2conditions.stellantis-support.com/

    Ihr Stellantis-Support-Team"

    Die Antwort des Opelhändlers steht noch aus aber warum sollte dieser eine andere Antwort erhalten.

    Das war es dann wohl. Opel kommt somit auf die Liste der Autohersteller bei denen wir kein Auto mehr kaufen werde.

  • Direktregelungen kann eigentlich nur ein FOH ansuchen (soweit ich hörte)

    Wenn der Wagen unter 5 Jahre alt ist und Servicegepflegt sollte die Kulanz bestätigt werden.

  • Heute kam die Antwort bzgl. der Kulanz Anfrage, die wir online, bei Stelantis ausgefüllt hatten(Direktregelungsnummer wurde mit angegeben):
    "Sehr geehrter Kunde,

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider können wir Ihren Antrag nicht bearbeiten. Nur Vorfälle, die zwischen dem 01. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2024 aufgetreten sind, haben Anspruch auf Entschädigung. Die vollständigen Richtlinien einschliesslich der erforderlichen Bedingungen finden Sie hier: https://eb2conditions.stellantis-support.com/

    Ihr Stellantis-Support-Team"

    Die Antwort des Opelhändlers steht noch aus aber warum sollte dieser eine andere Antwort erhalten.

    Das war es dann wohl. Opel kommt somit auf die Liste der Autohersteller bei denen wir kein Auto mehr kaufen werde.

    z.B.: Weil der FoH die erste sachverständige Ebene bei der Schadensbeurteilung und -feststellung darstellt,

    Aus Sicht Opel/Stellantis könnte da ja ansonsten jeder kommen und irgendwas behaupten ;) Es gibt schon ein vorgegebenes Protokoll für solche Schadenskategorien. Dementsprechend hast Du auf Deine Anfrage vom Bot nur eine allgemeine Antwort erhalten.


    Bedenklicher finde ich es eher, dass Dein FoH von dem Thema selber nichts gewusst hat bzw. nichts zu wissen vorgibt ... da kann man sich auch vorstellen wie beherzt er das weiter treiben könnte ...


    Gruß Uwe

    Astra K ST · Dynamic · 2016 · 1.4(150PS) · S&S(M22) · Intelilux · IL900(TmcPro&AA nachtr.) ...

  • Heute kam die Antwort bzgl. der Kulanz Anfrage, die wir online, bei Stelantis ausgefüllt hatten(Direktregelungsnummer wurde mit angegeben):
    "Sehr geehrter Kunde,

    Vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider können wir Ihren Antrag nicht bearbeiten. Nur Vorfälle, die zwischen dem 01. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2024 aufgetreten sind, haben Anspruch auf Entschädigung. Die vollständigen Richtlinien einschliesslich der erforderlichen Bedingungen finden Sie hier: https://eb2conditions.stellantis-support.com/

    Ihr Stellantis-Support-Team"

    Die Antwort des Opelhändlers steht noch aus aber warum sollte dieser eine andere Antwort erhalten.

    Das war es dann wohl. Opel kommt somit auf die Liste der Autohersteller bei denen wir kein Auto mehr kaufen werde.

    Das Dokument bezieht sich aber auf die PureTech Motoren. Frag noch einmal an und betone, dass in deinem Astra K kein PureTech Motor verbaut ist.

  • Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Michi2187 Der Händler sollte groß genug sein und er hatte ja eine allgemeine Kulanz Anfrage bereits bei Stellantis gestellt.
    UHM1 Das der Händler nichts von der Direktreglung wusste finde ich auch bedenklich und am Telefon kam auch eine gewisse 'Null Bock' Stimmung rüber :/
    AstraKaFahra Guter Hinweis. Werden wir versuchen.

    Wir warten nun mal bis Ende der Woche bevor wir den Händler wieder kontaktieren. Dann hatte er eine Woche Zeit.

  • Weil der Händler bei direkter Bezahlung von Stellantis nicht viel verdient. Der Endkunde zahlt pro Stunde gern mal das Doppelte.

    Astra K ST, 1.6 BiTurbo, Innovation, EZ07/17, Onyxschwarz