Dann bitte sei so gut und sag mir / uns mal weche du bestellt hast für mehr Geld. die von R-LED?
Wer lesen kann...
Einfach mal diesen Thread komplett lesen. Dann bist Du um einiges schlauer
Dann bitte sei so gut und sag mir / uns mal weche du bestellt hast für mehr Geld. die von R-LED?
Wer lesen kann...
Einfach mal diesen Thread komplett lesen. Dann bist Du um einiges schlauer
Hast du DIE bestellt oder andere?
... vermutlich nicht genau die gleichen und auch nicht bei Amazon bestellt.
Die gibt es füe 20€ aber überall im Netz. Sind alle baugleich und - sorry - alle SCHROTT
Alles anzeigenIch habe mir hier die Innenbeleuchtung bestellt.
http://www.amazon.de/LighTec24%C2%AE-Innenraumbeleuchtung-Astra-Pre...
Und hier die Kennzeichenbeleuchtung.
http://www.amazon.de/LighTec24%C2%AE-Kennzeichenbeleuchtung-Module-...
Kommt alles noch hoffentlich bis morgen.
Und ich hoffe natürlich mir da keinen Mist bestellt zu haben der mir das Auto abfackelt.
Nutzt das vielleicht schon jemand und kann was sagen?
Bei der Innenraumbeleuchtung kann man nicht viel falsch machen. Das wird schon klappen und auch gut aussehen.
Allerdings kann ich die Kennzeichenleuchten NICHT empfehlen.
Ich hatte auch solche bestellt. Die habe ich nach 5 Min. wieder ausgebaut und zurück geschickt.
Du wirst schnell merken:
- das die Steckverbindung NICHT wasserdicht ist .
- kein Gehäuse um die Leuchte verbaut ist.
- die KZL Nicht zugelassen ist.
- die Widerstände extrem heiß werden.
steck doch einfach mal die neue KZB an und lass sie locker hängen.
Dann schaltest du das Licht ein und wartest 5 Min. - du wirst den Widerstand nicht anfassen können.
Vorsicht heiß!
Da hatte ich wirklich keine Lust das da größere Schäden entstehen oder gar das Auto abraucht.
Habe lieber etwas mehr Geld ausgegeben und eine vernünftige, zugelassene Version bestellt
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo zusammen,
heute ist mir wieder aufgefallen, dass die Kühlwassertemperatur sehr stark schwankt. So zwischen 70 und 90 Grad. Daraufhin besuchte ich meinen FOH. Hier ist jedoch der Meister krank, sodass sie mich vom Hof geschickt haben. Hab selbst gerade mal die Haube aufgemacht und festgestellt das hier ein Marder an der Dämmmatte gewütet hat. Kann der Marder hier irgendwas zerfressen haben?
Da solltest Du schnell etwas wechseln - und zwar Deinen FOH
...oder mal deinen Hänger an ein anderes Fahrzeug hängen
Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username - Modell
------------------------------------------------------------------------
013.251 km - 10/2015 - 04.03.2016 - Anderl - 5-Türer - Diesel - 1.6 136PS S/S
012.100 km - 10/2015 - 13.03.2016 - hellfire - 5-Türer - Benzin - 1.4 150PS S/S
006.170 km - 11/2015 - 09.02.2016 - Astra-K - 5-Türer - Diesel - 1.6 136 PS Automatik
005.086 km - 01/2016 - 16.03.2016 - Bremmo - 5-Türer - Benzin - 1.0 105PS S/S
003.730 km - 01/2016 - 03.04.2016 - Fausos - 5-Türer - Benzin - 1.4 150 PS
003.292 km - 01/2016 - 03.04.2016 - opelfanboy - 5-Türer - Benzin - 1.4 150PS S/S
002.602 km - 01/2016 - 14.03.2016 - ErwinR1968 - 5-Türer - Benzin - 1.4 150PS S/S
002.468 km - 12/2015 - 27.01.2015 - hallo.amt - 5-Türer - Diesel - 1.6 136PS S/S
001.428 km - 02/2016 - 19.03.2016 - Dirk - 5-Türer - Benzin - 1.4 150 PS
001.179 km - 02/2016 - 18.03.2016 - androidjuergen - 5-Türer - Benzin - 1.4 125PS S/S
001.009 km - 01/2016 - 21.01.2016 - Mesh - 5-Türer - Benzin - 1.4 150PS S/S
000.328 km - 02/2016 - 04.02.2016 - sofar - 5 Türer - Benzin - 1.4 150PS
000.108 km - 01/2016 - 21.01.2016 - tim3686 - 5-Türer - Benzin - 1.4 150PS
000.007 km - 01/2016 - 15.01.2016 - Gerald - 5-Türer - Benzin - 1.4 150PS S/S
Das ehe ich ähnlich wie "rocktober".
Ein neuer AGR-Sitz wird nicht gerade günstig sein und deinen Sitz wird sicherlich kein FOH in Zahlung nehmen.
Wozu auch, was soll es damit
Also vielleicht in den Garten stellen
Das kommt mir vom J bekannt vor.
Da knackte bei mir auch ein Pedal. Da lag es an einer Feder die wohl nicht richtig gesessen hat. Diese hatte ich etwas verschoben und dann war Ruhe
uhohhh... wenn das das gleiche wie bei J ist, dann darf man die Muttern aber nicht schmieren... sonst reissen die Schrauben.
Nebenbei: sind das wieder die dämlichen Bolzen am Auto oder hat Opel wieder auf "normale" schrauben und Gewindlöcher am Auto umgestellt?
1. Radmuttern werden auf gar keinen Fall geschmiert / geölt.
2. Radbolzen sind nicht nur für die Montage einfacher, das System ist auch stabiler als Schrauben.
Sieht super aus Fausos!
Könntest du vielleicht die exakten Abstände der Löcher mal nachmessen? Dann könnte man sich ggf. die Frickelei mit dem Himmel ersparen.
Oder sitzen die Löcher für den Haltegriff auf der Beifahrerseite an derselben Stelle? In diesem Falle könnte man denselben abschrauben und dann selbst messen ...
Schöne Grüße
Dirk
...schau mal hier (Link zweiter Beitrag)