Einfach ausprobieren. Zu verlieren hast du ja eh nichts mehr. Also nach Turbo direkt klingt das wirklich nicht. Wenn ein Turbo mechanisch defekt ist, ist er das immer, auch nach neustarten des Fahrzeugs.
Beiträge von melo
-
-
-
Hab ich auf Fabucar zu deinem Fehler gefunden:
Der Saugrohrdruck Sensor war total verkokt. Mit Bremsenreiniger gesäubert, Problem gelöst.
Aber hast du bestimmt schon gecheckt.
-
Du hast wohl eins der sogenannten Montagsautos, gerade, weil der Motor ja wirklich relativ unbekannt für Probleme ist.
-
Ja, alles gut. Wäre doch super, wenn es jetzt behoben ist.
Wollte es nur nochmal sagen, da ich es auch immer mal mehr, weniger oder gar nicht hatte und dann doch wieder. Aber teste rum und wenn es weg bleibt, ist doch alles fein.
-
Bei mir ist das eh immer eher ab dem 4. oder dem 5. Gang aufgetreten. Vorher hat. An e meistens nie gemerkt und man musste schon voll reintreten. Bei Teillast habe ich das nie gemerkt.
Aber wenn du es vorher auf der Strecke hattest und jetzt nicht, ist es schon mal gut. Teste mal noch ein paar Szenarien und schau, ob es dann wirklich gar nicht mehr auftritt.
-
Das wird ja nochmal richtig spannend hier. 😀
Wünsche dir wirklich sehr, dass du den Fehler endlich findest.
-
Hatte den 471er drin, dann im Zuge der damaligen wellenförmigen Beschleunigung mal den 433er eingebaut und ja den fahre ich jetzt auch schon seit damals ohne Auffälligkeiten. Meine aber auch, dass der 433er ab den höheren FINs war, in die meiner fällt. Hatte mich nämlich damals gewundert, warum meiner den 471er drin hatte, welcher laut FIN bei mir gar nicht hätte drin sein sollen. Aber vielleicht hatte der Händler (weiß net mehr ob es Kfzteile24 war) da die falschen FIN Bezeichnungen drin. Keine Ahnung. Hab meinen 471er zur Not noch im Keller liegen.
-
Ich hatte das Gefühl, dass meiner obenrum minimal träger geworden ist durch das Emissionsupdate der Rückrufaktion. Nicht direkt danach und auch nicht wirklich spürbar. Aber nach der Adaptierung des Steuergerätes und oft derselben Strecke, fühlte es sich so an. Hatte auch mal mit einer kostenlosen Handyapp auf der besagten Strecke die 100-160 km/h und 100-200 km/h gemessen. Schon einige Zeit vor dem Update und an 2 Tagen hintereinander einige Zeit nach dem Update. Bei 100-160 km/h war er vielleicht eine halbe Sekunde langsamer, als bei einer früheren gemessenen Zeit. Und 100-200 km/h waren es auch so zwischen 0,5 und 1 Sekunde. An diesen Tagen erreichte ich auf der Strecke auch "nur" 233 und 235 km/h Tacho. Sonst immer problemlos und bevor man bremsen muss locker die 240, bzw. 239 km/h. Aber ja, da kann an den beiden Tagen schon mal etwas mehr Gegenwind ausreichen, oder irgendwas anderes nicht passen.
Ich hatte mittlerweile dort auch wieder die 239 km/h erreicht und teils auch gemerkt, wie er in die Regelung fährt. Würde dennoch sagen, dass ich früher mal etwas eher auf Vmax war auf der Strecke, aber gut. Sind im Gegensatz zu Fatality keine Probleme. Werde dennoch möglicherweise auch mal EDS besuchen.
-
Naja, war ein Ansatz. Und dann vom einen auf den anderen Tag nicht mehr?
Sorry, dass ich nochmal frage, aber du hast ja auch den D16SHT mit OPF, oder? Liegt es ggf. an dem, auch wenn ich mir das bei einem Benziner kaum vorstellen kann. Aber hast du wahrscheinlich auch schon gecheckt.