definitiv ein anderer Motor
Mach mal bitte ein paar Fotos und stelle die hier ein.
definitiv ein anderer Motor
Mach mal bitte ein paar Fotos und stelle die hier ein.
Karte wirklich neu ist.
Die unterschiedliche Teilenummernanzeige aus Bild 1 und 3 sind bedenklich.
Eigentlich sollten viermal im Jahr neue Karten verfügbar sein.
Und das bis 2031 (Telenav Datenschutzrichtlinie. Die Lizenz läuft Ende 2031 aus.).
Man sollte sich doch an geeigneter Stelle beschweren, das anscheinlich die LIVE Systeme eingestellt wurden, das kann der Verbraucherschutz oder die Medien sein. Vielleicht kommen dann die Eigentümer von OPEL in die Gänge.
incl Vakuumpumpe
Vielleicht kann auch wer hierzu was bereitstellen, wie das Unterdrucksystem umgebaut wird und zu der Vakuumpumpe, die eventuell vom Abrieb der Kurbelwellenlagerung beeinträchtigt wird.
Jetzt wird auch kein Update mehr gefunden
Da das auch so bleiben wird, könnte man alle Themen zu Updates und Navis für die GM-Entwickelten Fahrzeugvarianten schließen.
Stellantis verweist auf die Händler, die nix dazu wissen, die Händler zurück an Opel, die wieder zurückverweisen....
Es werden ja auch noch Insignias mit dem System verkauft und verleast. Stellantis hat ja schon vorgebaut.
Ich müsse wohl erst Zusagen das ich die Kosten übernehmen und unterschreiben
Das steht so oder ähnlich in allen AGB´s der Autowerkstätten, auch für abgelehnte Garantieansprüche.
Die Regelung für das Axialspiel ist doch eindeutig.
Stellantis hat ganz schön die "Altmodelle" begrenzt, Ersatzteilverfügbarkeit, Onlinedienste (vom Kunden bis angeblich 2031 bezahlt, im Voraus), Navifunktionen......
Jetzt haben die auch noch ein anderes Problem., vom GM 1,2i Benziner aber kein Wort.
......
FOH wirbt mit "Big Deal", was wohl auch so eine art Garantie ist?
Habe mal einen Link eingefügt. Kupplung wird als Garantiebestandteil genannt. Einfach beim Verkäufer nachfragen oder bei einem seiner Organisation, welche in deiner Garantieheft-Auflistung genannt ist und dann noch Opel-Partner sein muß.
Wie wurde an euerem Astra der Fehler festgestellt?
Es gibt eine eindeutige Festlegung seitens Opel, was genau und wie gemessen und dokumentiert werden muß.
also ohne vorher Schwung zu holen, weil 30 kmh ist ), war der Leistungsabbruch zwischen 2 und 3 Gang. Ich musste den Berg dann im 2ten Gang hoch, obwohl die Elektronik immer anzeigte das ich in den 3 Gang schalten soll
So ein Qutatsch, der Motor quält sich bei niedrigsten Drehzahlen. mehr wie 2000 Umdrehungen sollten es sein und der Motor bleibt dabei entspannt und sparsam. Die Schaltempfehlung nicht beachten und alles ist gut.
Für das Kühlsystem ist die niedrige Drehzahl des Motors ebenfalls eine Belastung, weil die Kühlmittelpumpe ebenfalls mit sehr niedriger Drehzahl eine niedrige Pumpleistung erbringt und dadurch eine erhöhte thermische Belastung auf alle mit der Verbrennung und Entgasung in Verbindung stehenden Baugruppen (auch der Turbo) .