Beiträge von UHM1

    Aber dann verstehe ich nicht warum auf Deinem Öldeckel 0W20 drauf steht, denn das spricht für den D14 ...

    Du hast Recht Deiner ist der noch bis 5/18 eingebaute B14er, erst ab 6/18 wurde der durch den D14er abgelöst bevor er irgendwann 19 aus dem Verkehr gezogen wurde ...


    EDIT: Hab eben gelesen dass Du auch beim letzten Wechsel schon 0w20 hast einfüllen lassen ... ich übersetz das man mit "Öl nach der neuen OV0401547 GM-Norm" und nicht 5w30, was ich mit "Öl nach der DEXOS 1gen2" Norm" übersetze... Vermtl ist es mit dem verflixten Modelljahr 2018 beim LE2 wirklichbesser den FoH zu fragen ...


    Gruß Uwe

    Kurz getestet bei Liqui Moly


    Dort ist der B14XFT (2015-2018) mit 5w30 drin, also flasch! Soar auf meinem Öldeckel steht 0w20 drauf.


    Ich werde doch den sicheren weg über den FOH gehen, wie es Wolfgang vorgeschlagen hat

    ... vielleicht ein wenig zu kurz getestet. :saint:

    Ich bin jetzt nicht ein Verfechter/Verteidiger von LiquiMoly, aber Deiner ist doch in der Abfrage bei Liquimoly von "2018- ..." und da wird Dir das richtige Öl angegeben (0w20)

    Die Seite hat im Fall deines Motors eher das Problem dass sie in Kalenderjahren abfragt, aber eigentlich Modelljahre meinen sollte -das ist bei Opel ein Unterschied.

    Ab Modelljahr 18 gilt für den LE2 ja die OV0401547-Spezifikation ... Modelljahre bei Opel wechseln ja nach den Betriebsferien... Modelljahr 18 startet also irgendwann im Frühherbst 17.

    Aber eigentlich solltest Du doch Dir genehmes Öl mit der passenden Spezifikation ohne diese "Finder" suchen können ...

    BtW.: Öldeckel und Handbücher sind nicht immer belastbar ... wenn sich Änderungen im Lauf des Produktlebens ergeben werden sie dir keinen neuen Öldeckel schicken ....

    Gruß Uwe

    Ist dem wirklich so? die Canbus haben doch eigene Dichtungen die in die gebohrte kappe kommen, und ich habe auf mehreren Plattformen gelesen, das eine Bohrung in der originalen kappe reicht.


    @TorbrnvT

    Bei mir waren keine Dichtung dabei .

    Und mir waren die Bohrungen in der Kappe der Kabeldurchführung nicht dicht genug ..

    Deswegen dann die Staubschutz Kappen.

    Lg

    .. auf jeden Fall sind in der Einbauanleitung für den Canbus-Adapter von Phillips aber Dichtungen abgebildet: https://www.philips.de/c-dam/b…nual_H7_Opel_Astra_v3.pdf

    Gruß Uwe

    Sagte es schon jemand?


    MOPSGESCHWINDIGKEIT!

    :D

    Sorry... war irgendwie ne Vorlage...

    ... aber wer von Euch hat den Marderschaden? ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Uwe

    Hallo,

    Du schreibst dass Deiner aus 2018 wäre, somit ist/wird er dieses Jahr 5 Jahre alt.
    Da gibt es ja
    pasted-from-clipboard.png

    Falls die 5 Jahre ab EZ noch nicht ganz erreicht sind, würde ich prüfen, ob zB die Bremsen nicht doch noch bis zum Erreichen der 5 Jahre reichen und diese erst dann -wenn überhaupt beim FoH- über die "Komplettpreis-Offensive" abrechnen. Wobei man sich sicher keiner Illusion hingeben sollte, dass die angegebenen Preise für den K gelten, nicht umsonst steht da "ab" ...

    pasted-from-clipboard.png

    Gruß Uwe

    Hallo,

    habe heute auf der Basis "Komplettpreis-Offensive" meine hinteren Scheiben und Beläge beim FoH wechseln lassen. Kosten 328,-€

    Fand ich ok, lediglich 50€ mehr als der "ab-Preis"...

    Gruß Uwe

    Danke für die schnelle Antwort. Werde dann nal zu Opel und dort nachfragen. Komisch finde ich nur, das gleich alle 4 Werte aus dem Display verschwinden. Na mal sehen was Opel dazu sagt. Danke nochmals.


    Mfg Dirk

    .. auch für den Fall dass es nicht die vier Sensoren sind sondern irgend etwas im Bereich der Empfangsseite gilt natürlich auch der von Wolfgang oben erwähnte Anspruch an den Verkäufer (natürlich nur wenn Gewerblicher Verkäufer und der nicht den Trick "Verkauf im Auftrag einer dritten Privatperson" angewendet hat).

    Gruß Uwe

    Hallo, Accorddriver,
    bin zwar nicht Mikey, aber einer der auch einen älteren 1.4er LE2 fährt. Dein Beitrag oben und die Signatur offenbart ja Einiges an Problemen bei Deinem Astra...

    • Schau doch mal auf Deine Rechnungen, vielleicht hat Dein FoH das Additiv im Rahmen von Inspektionen ja doch eingefüllt.
    • "Motor ruckelt" ist nat. ein weites Feld / eine unscharfe Beschreibung. Wenn es ein mehr oder weniger leichtes "Ruckeln beim Beschleunigen" ist, dann könnte das eine gewisse Verkokung (typisch Direkteinspritzer) im Motor sein (wogegen ja das besagte Additiv wirken soll), könnte natürlich auch vieles andere sein...
    • "Display flackert": Wenn Du ein IL900 hast, dann könnte das schlicht kaputt sein, hängt jetzt auch ein bischen von der Art des "Flackerns" ab ... Hier im Forum ist das Thema bekannt und ausführlich beschrieben und man kann den Fehler (incl. YT-Videos) und auch die Lösungsmöglichkeiten, die vermtl zeitwertgerechter sind als beim FoH, dort finden.
    • "Gänge einlegen schwer bis gar nicht": Kann natürlich auch an Vielem liegen, aber seinerzeit hatte ich das Problem eines defekten Nehmerzylinders unten an der Kupplung, so dass diese nicht mehr vernünftig trennen konnte. Kracht es öfter beim Schalten? Seinerzeit wurde das bei meinem unentgeltlich von Opel repariert da wohl für bestimmte erste Baureihen eine Art "Liste" potentiell betroffener Fahrzeuge existierte und meiner da drauf stand.
      Wohlgemerkt: Dies ist nicht die seinerzeit große Rückrufaktion bei den Dieseln wegen ähnlicher Thematik gewesen ... das kam wohl nur zur Anwendung wenn einer mit so einem Problem bei FoH vorbei kam ... ist natürlich bei deinem mittlerweile etwas älteren Fahrzeug fraglich ob sich da Opel noch was von anzieht, aber vielleicht ist es ja ein Indiz in welche Richtung eine Fehlersuche gehen könnte.

    Gruß Uwe


    P.S.: Und was mir gerade auffällt, das hier ist die 1.6 Turbo Benziner "Ecke", also genau genommen bin ich hier mit meiner Erklärung derbe off Topic - Sorry

    Hast Du ja bestimmt schon bei eigenen Suchen gefunden: