Beiträge von UHM1

    Das Original CD Laufwerk wird im Handschuhfach montiert und kann auch mp3 lesen. Leider nicht ganz Plug & Play, aber es gibt immerwieder Leute, die es nicht brauchen und loswerden wollen. Es muß auf jedenfall codiert werden. Ich meine wegen der Anschlüsse muß da dann das Handschuhfach getauscht werden. Um sich das codieren zu sparen, zerlegen viele das Laufwerk und montieren sich die Platine irgendwo hinter dem Handschuhfach, dann ist es für das Auto noch da.


    Vielen Dank dann werde ich mich mal umsehen wer es abgibt oder werde es neu kaufen---

    Hallo,

    ohne dass ich mich da als Experte -der ich da definitiv nicht bin- aufspielen will.

    Bzgl. des Tauschens des Orginal CD-Laufwerks:

    Genau, es kommt in das Handschuhfach wobei das Handschuhfach selbst am Besten mit getauscht wird, genau es muss dem Auto bekannt gemacht werden, genau das Bestandsfahrzeug muss wahrscheinlich einen erweiternden Kabelsatz bekommen (vom Spenderfahrzeug mit erhaltend, ... das ist schon Aufwand und geht eher nicht ohne FoH Beteiligung (spätestens wegen dem "codieren").

    Was aber oben nicht vermischt werden sollte ist: "Um sich das codieren zu sparen, zerlegen viele das Laufwerk und montieren sich die Platine irgendwo hinter dem Handschuhfach, dann ist es für das Auto noch da." ... ACHTUNG: Das ist nur die Lösung für die, die KEIN platzfressendes CD-Laufwerk mehr in Ihrem Wagen haben wollen und sich auf die Schnelle ohne Weiteres (wie ausprogrammieren des CD Laufwerks) irgendwoher ein Handschuhfach ohne CD-Laufwerksvorbereitung kaufen wollen, also die "Spenderfahrzeuge!
    In dem Moment in dem ein Teil des Laufwerks im Spenderfahrzeug als Laufwerksfake verbleibt fehlt dem ausgebauten Rest des CD-Laufwerks ja ein Teil seiner Elektronik und es kann im Zielfahrzeug so nicht funktionieren ...


    BtW.: Ich hab ja auch so ein CD Radio, hatte mir das naiv wie ich nun mal bin seinerzeit einfach so mitbestellt und erwartetete -wie in meinem alten ASTRA H- da nun einfach einen CD-Einwurfschlitz im Amaturenbrett ... was ich nun habe ist ein Mini-Rest-Handschuhfach wo kaum was reingeht ;( .
    Wenn man das Laufwerk nicht wirklich exsessiv nutzt würde ich raten das genau zu überlegen ... man kann riesige Musik Mengen auf einen Stick kopieren und in der Mittelarmlehne einstecken (Thema ist da sicher noch dass ja nur der eine USB Anschluss in der Mittelarmlehne mehr kann als Laden und so ggf. Konkurrenz mit Handys [AA oder AppleCarPlay] existiert).
    Fraglich wäre auch, ob die sonstige akkustische Ausstattung Deines Wagens (insb Anzahl und Qualität der Lautsprecher) den audiophilen Ansprüchen einer Orginal CD vs. guten MP3-Datenkompression überhaupt gerecht wird ... wieviele Lautsprecher hat Dein Wagen überhaupt (noch)? Meiner ist ja fast vom Anfang der Bauzeit (2016) und der hatte zum IL900 noch 6 Lautsprecher ... zwischenzeitlich haben sie wohl die hinteren LS in den Türen und sogar teilw. die Hochtöner im Amaturenbrett weggespart.


    Aber das ist nur meine Meinung - muss jeder für sich entscheiden


    Gruß
    Uwe

    ... bzgl. des von mir oben rot markierten: Dann würde ich mal zu einer anderen Tankstelle gehen und beobachten ob das da auch so passiert. Da eine andere Tankstelle vermtl. nicht genau gleiche Drücke usw. beim Betanken hat wäre das gleiche Verhalten dann ggf. eher ein Indiz für ein Problem am Auto ...

    Gruß Uwe

    Hallo Franz! Danke für Antwort,sehr gut beschrieben.Diese ausbesserungsstifte sind aber dann alle 2k oder???und zum finalisieren noch mit 2 k klarlack drübergehen?? ich dachte nur der Stift reicht???


    lg wolfgang

    Genau deshalb sprach ich oben vom "Aneinander vorbei reden"!


    Nein ein Lackstift ist kein 2K Lack. Die zwei Konponenten eines 2 Komponenten (2K) Lacks kommen erst kurz/unmittelbar vor dem Verarbeiten des Lacks zusammen. Bei Sprühdosen erkennst Du das sehr schön, dass Du VOR dem Verwenden erst noch einen Stift auf dem Dosenboden hereindrücken musst. Dies führt dann dazu dass erst dann die 2 Komponenten in der Dose zusammenkommen. Da die eine der zwei Komponenten praktisch ein Härter ist hast Du dann auch nur noch eine begrenzte Verwendungsdauer.


    Gruß Uwe

    Hallo Franz!

    2 k steht für 2_Komponentenlack.Kann man Punkte ausbessern und mit Klarlack drüberlackieren, oder ist das auch nur Pfusch.

    lg wolfgang


    Ich kauf immer nur Lack und Klarlack zusammen, 2K sowohl Lack als auch Klarlack, da passiert dir das nicht das es dir den Lack abzieht, bzw. nach 2 Jahren den Klarlack ablöst und auch wieder alles neu machen musst :thumbup: . Bin allerding auch kein Lackierer, ich mach Karosserieteile vielleicht 2x im Jahr ^^


    Nach meinem Verständnis redet Ihr aneinander vorbei was 2K bedeutet.

    Naja, irgendwann hat Opel ja auch angefangen unauffällig Lautsprecher und keyless-open-Knöpfe wegzulassen :saint: ... was dem Einen recht ist ist dem Anderen ja vielleicht auch billig ...
    Nein, im Ernst gefragt: Manchmal gibt es in Packungen ja eine Stückliste der enthaltenen Teile, gibt es die, was steht da drauf?

    wenn ich mir die "gängigen" Produkte anschaue, gibt's tatsächlich beide, denke das hängt damit zusammen das es auch Fahrzeugtypen gibt, bei denen der Einbau des Canbus in den Scheinwerfer selbst möglich ist / empfohlen wird.

    ??? , wir reden hier doch nicht von verschiedenen Produkten, sondern von ein- und demselben Produkt von Philips das scheinbar mal mit und mal ohne diese Dichtung für die Kabeldurchführung durch den Deckel des SW ausgeliefert wird ...