"Mensch-Maschine-Schnittstelle", also das Human Machine Interface = HMI Modul ... interessant das man da was (von 120 240 auf 20 Minuten runter-) regeln kann.
Groovetronic : hast Du irgendwas an nachträglich eingebauter Elektronik ?
"Mensch-Maschine-Schnittstelle", also das Human Machine Interface = HMI Modul ... interessant das man da was (von 120 240 auf 20 Minuten runter-) regeln kann.
Groovetronic : hast Du irgendwas an nachträglich eingebauter Elektronik ?
... um welchen Dachträger geht es? Orginal, Aftermarket, ...?
... Was lässt sich "nach vorne und hinten bewegen"? Der Träger insgesamt, oder nur Teile? Da die für einen Opel ASTRA K einzig verwendbaren Träger ja in den Türrahmen angeschraubt werden sollte sich da ja eigentlich nix verschieben lassen ...
... ein Bild -ggf. mit ein paar eingemalten Bewegungspfeilen- könnte auch helfen.
Gruß Uwe
Welche träger sind das?
Deine Kriterien sind doch:
=> für das Dachzelt bleiben also die leichten Varianten so bis max. 65 kg.
=> zB.: https://www.arcta.de/collections/opel-astra-dachzelt
(Achtung: Obwohl sich die Seite "...für den Opel Astra" nennt sind einige der dargestellten Zelte deutlich zu schwer (s.o.) !)
=> Ich würde einfach die Opel Dachträger dazu nehmen, ggf. gibt es die mittlerweile ja auch gebraucht bei E...y oder so ... gibt die gerade im E---Y-Shop eines Ersatzteilhändlers als Neuware eigentlich im Vergleich recht günstig:
Da Du keine Angaben über das Alter Deines ASTRAs gemacht hast (Modeljahr u.U ungleich Baujahr oder Jahr der Erstzulassung) beachte für die ganz alten Schätzchen unter den ASTRAs die folgende Einschränkung bei der Verwendung (obwohl bei Trägern von Drittanbietern meiner Kenntnis nach nie thematisiert würde ich das auch dort hinterfragen):
ich bin ein bisschen verwirrt. Wenn mich nciht alles täuscht wurde hier im Forum, wenn nciht sogar in diesem thread, bereits mehrfach erwähnt, dass die Reling nur ein Dekoobjekt ist. da sollte nichts dran hängen was in irgendeiner Weise eine Last darstellt. Benutz die passenden Trägerschuhe an den dafür vorgesehenen Stellen. Bei Thule findet man alles in sehr guter qualität auf das fahrzeug abgestimmt. preisfüchse finden ähnliche systeme auch noch günstiger im netz.
Das offizielle von Opel bereitgestellte System ist das einzige, was sinnvoll getestet ist. Einzige ausnahme sind dann noch so Saugfuss und Magnetgeschichten. den traue ich persönlich aber nicht übern weg.
Fazit: vergiss diese Reling. der träger in deinem Link nutzt auch die montagepunkte im Türrahmen.
Äh, der Träger in dem Link von M4RC 3LFOX verwendet m.E. gerade nicht die Montagepunkte sondern ist für anliegende Reling zum Klemmen.
pasted-from-clipboard.png
Wie Du richtig schriebst (und schon in der Betriebsanleitung unmissverständlich steht) ist das ja nicht möglich:
... dann schau doch mal in dem "anderen Forum" das man hier nicht direkt verlinken darf unter ASTRA K. Dort gibt es zumindest eine gute Darstellung der zu sichernden Schraube und deren Umgebung im Thread "Lagerschalen Kurbelwelle Astra K 1.5" und dort im Beitrag "23. September 2024 um 21:40:15 Uhr".
Man kann dann von da aus ja auch mal dort weitersuchen. Das Thema ist dort auch diskutiert und einige sind da sehr nah an der handwerklichen Umsetzung und beschreiben viel ...
Gruß Uwe
Ursprünglichen Post wieder gelöscht.
Edit: Ich sehe gerade dass Du ja schon einen neuen Motor bekommst und eigentlich ein Lieferproblem hast ...
Edit2: Dort gibt es die Opel-Beschreibung wie das Spiel gemessen werden muss: RE: Frage zu: Motor - Opel Astra 1.2 Turbo Sports Tourer 2021 (Facelift / FL) - Motor F12SHL / B16 / 1844/AKW
Gruß Uwe
Naja, wenn Du mal auf den Link geklickt hast, dann hast Du ja gesehen dass es genau 17 Treffer zum Thema "Dachzelt" gibt ... könntest Du ja vielleicht noch schaffen die quer zu lesen .
Gruß Uwe
Wenn Du schon woanders eine Bildersuche gemacht hast, dann hast Du ja auch ein Bild der gesuchten Klipse.
Ggf. wäre es clever das hier einzustellen ...
Die Träger machen keine beschädigungen auf dem Lack? kann man sich garnicht vorstellen. Bei meinem sieht man wenn mann Seitlich auf den Holm schaut Knicke, genau da wo die Verschraubung ist. Soweit ich weiss war allerdings noch nie ein Träger verbaut.
Hatte mir jetzt nicht alle Seiten hier durchgelesen, deshalb nochmal kurz die frage. Kann man bei dem Aufbau nen Dachzelt auf dem Astra montieren ?