Beiträge von UHM1

    ... jetzt kenn ich dein gutes (?) Verhältnis zu Deiner Werkstatt nicht, aber im Zweifel ist eine belastbare Dokumentation von einem Problem m.E. immer sinnvoll.

    Reklamier das auf jeden Fall noch in der Garantiezeit und lass Dir dazu irgendwas schriftliches (mit Datum :) ) geben, denn es ist ja nicht nur so dass da ein Radio nicht funktioniert (schlimm genug) - über das Display erfolgen ja auch viele Einstellungen für das Fahrzeug selber und nicht nur Komfort sondern auch Ernsthaftes (zB. Empfindlichkeit/Ein/Aus des Kollisionsswarners), das ist ein zentrales Bedienteil im Auto.

    Gruß Uwe

    ... wenn die Garantie das Radioequipment beinhaltet, dann reklamiere das.

    Typischerweise gibt es ja da immer den "Demoeffekt" - wenn Du in der Werkstatt den Fehler vorführen willst dann klappt alles tadellos.

    Drum mach einen Handyfilm o.ä. vom Problem, auch von der Temperaturanzeige (geht nat. erst wenn das display sich berappelt hat .-) , damit Du das Problem zumindest vorführen kannst.

    Gruß Uwe

    ... manchmal weiß ich es ja wirklich nicht mehr, DAB beim IL900 nachrüsten - ein Thema seit den ersten Tagen des Forums .... es gibt bereits einen ausführlichen Thread zum Thema und hier wird es gerade neu erfunden!

    Gerade mit dem oben verlinkten PaP-Shop gibt es doch schon viele (und nicht unbedingt positive) Erfahrungen ...

    Hallo UHM1 ,

    ich habe eine Frage aus Neugierde: Wurde zu diesem Modelljahr etwas am Motor geändert?

    Da bin ich nicht der richtige ASP, ich hab keinen Zugang zu org. Teilekatalogen aus denen man wg. zB geänderten Teilenummern etwas schliessen könnte.

    Es ging/geht immer mal das "Gerücht" der geänderten Ölabstreifringe durch die Foren, aber ich meine hier im Forum hat mal jemand in den Teilekatalog geschaut und keinen Hinweis dazu gefunden.

    Gruß Uwe

    Hallo,

    das Öl ist beim DI schon recht schnell wieder dunkel.
    Je nachdem wie lange man beim Ablassen des Altöls den Motor "ausbluten" :) läßt kann da zusätzlich auch noch etwas vom alten Öl verbleiben und das neue Öl auch schon sofort wieder etwas einfärben (ggf. hat da ja eine Werkstatt eher weniger Geduld...).
    Es ist wahrscheinlich schwierig da nun etwas konkret wie "so und so dunkel nach soviel KM" zu sagen ... am ehesten würde ich das am Zustand des Filtereinsatzes festmachen ...

    Gruß Uwe

    Danke UHM1

    Das teil war gestern schon schnell verkauft. Hab jetzt mal bei aliexpress ein Emblem für 5€ gekauft, leider etwas zu gross. Mal gucken was das kann. Selbst bei Amazon gibt es nur welche von kuriosen Händlern.

    Wahnsinn dass es das Emblem einfach nicht mehr gibt.

    Glaubt ihr es ist möglich das Teil ohne Zerstörung abzukriegen? Dann würde ich mal auf dem Schrottplatz gucken.

    Da nur geklebt und nicht gesteckt kann man das mit Zahnseide o.ä. und ein bischen warmen Temperaturen abbekommen.

    Man braucht dann aber etwas Neues zum wieder ankleben. Wahrscheinlich wird man diese "schaumstoffartige Schicht" beim Abmachen ja nicht zerstörungsfei mit ablösen können ...

    Sollte nicht grade der 1.4er Benziner Öl der Qualität Dexos 1 Gen 3 bekommen, wegen der LSPI Problematik?

    Ich habe mir das jedenfalls grade erst gekauft. Mit Filter und Ablassschraube im Set.
    Als Tipp, fast jeder Ersatzteilhändler (auch bei Ebay) hat komplette Inspektionskits im Angebot, auch mit Zündkerzen etc.

    • Nein, der 1.4er (=LE2) bekommt NICHT zwangsläufig Dexos 1 gen 3 !
    • Das hängt beim LE2 vom Modelljahr (ungleich dem Baujahr!) ab
    • Ab dem Modelljahr 2018 bekommt er das 0w20 OV0401547 Öl, nur davor bleibt es beim DEXOS 1gen3 (5w30)
    • Das Modeljahr 2018 beginnt allerdings bereits im Sommer 2017, so das das Baujahr 2018 des Fragestellers das 0w20 ... Öl bekommt
    • Jetzt ist es so, dass die 0w20 OV0401547 Spezifikation noch aus der Opel-GM-Ära / von GM stammt - mittlerweile heissen die Entsprechungen anders und auch das Dexos 1 gen3 hat einen neuen Namen:
      Wichtig dabei sind die Namenszusätze zu OV0401547: G30/A20/D30,
      zB.: das 5w30 DEXOS 1gen3 ist jetzt OV0401547 G30 , das 0w20 OV0401547 ist jetzt OV0401547 A20

    Gruß Uwe