Genau das hab ich vor... leider 170KM einfach grrrrrr
vielleicht ist ja Opel15Fahrer näher am Objekt der Begierde ...
Genau das hab ich vor... leider 170KM einfach grrrrrr
vielleicht ist ja Opel15Fahrer näher am Objekt der Begierde ...
Alles anzeigenHallo,
mich würde einmal interessieren wie es sich umgekehrt verhält.
Ich habe einen Astra K Vor-Facelift von 2015 und könnte nun an einen guten Komplettsatz kommen, diese sind jedoch 1500km auf einem Astra BJ 2020, also einem Facelift-Modell gewesen.
Werden die Sensoren vom Facelift-Modell auch vom Vor-Facelift Modell erkannt?
Danke
Schupps,
Genau das würde ich auch gerne wissen . Hab Astra K 2016, und hätte nun einen Satz Reifen/Felgen von 2021.
Geht dat nun noch mit Anlerngerät ? mhhhh
Hallo,
na wenn ihr die fraglichen Reifen in Reichweite habt, dann probiert es doch einfach aus - wobei ich davon ausgehe dass Ihr als Vorfacelift-Besitzer das Anlerngerät habt. Reicht ja einen der fraglichen Reifen an die Ecke des Wagerns zu stellen und diesen anstatt des montierten Reifens dann beim Anlernen anzutriggern.
Gruß Uwe
Schraubenfedern i.O. ? Nix ge-/abgebrochen?
Gruß Uwe
ZitatAlles anzeigenHallo,
vermtl. spielt bzgl. HMI da immer noch die fehlerhafte HMI Serie vom Anfang der Produktion eine Rolle.
Deiner- aus 2016- ist ja aus diesem Zeitraum.
Und ja, AA (AndroidAuto) kam erst mit dem besagten Update.
Gruß Uwe
Das hier meine ich.
Davon weiß ich nix, vllt. Nur eine ausrede weil die Werkstatt es nicht möchte oder kann.
Sows hatte ich schon öfter gehört den ich AA aktiviert habe.
Der letzte war bei 3 verschiedenen FOH's
Einer meinte das update dauert 2 tage.
Hallo,
die von mir oben angesprochenen Fehlerhaftigkeit der anfänglichen HMIs bezog sich generell auf das elektronische Bauteil/Gerät. Die sind kaputgegangen oder -wie in meinem Fall- sogar mit viel Qualm und Gestank im laufenden Betrieb abgeraucht. Ich hab mich da seinerzeit beim FOH mit den ausführenden MAs (und nicht der Propagandaabeilung (noch nie von gehört, erstes mal ...) im Bereich der Annahme
) unterhalten und dort kam auch die Bestätigung dass sie die Dinger anfänglich oft wg. Defekt tauschen mussten. Eben so deutlich waren ebenfalls am Anfang bei mir vorhandene funktionale Aussetzer wie z.B. keine Sprachausgaben usw. nach dem HMI Tausch weg.
Vor diesem Hintergrund hatte ich oben meine Vermutung geäussert.
Das hat man mir aber auch gesagt
3 Steuergeräte brauchen ein Update, kosten ca 400€, 2 tage Arbeit mit Aussicht drauf, das dass HMI dabei drauf geht.
Bei mir waren es beim Update auf AA und TMC PRO seinerzeit auch drei Updates und es hat mehrere Stunden gedauert.
Nach meiner Erinnerung betrugen die Kosten des FOH gegenüber Opel 35€ für das Update und der Rest ist dann Sache des FOH was er nimmt.
In den Foren las ich von umsonst bis zu 200-300€ bereits alles. 400€ ist def. sehr teuer.
Aber haltet uns/mich bitte auf dem Laufenden, denn wenn es mit weniger Updates und generell weniger Aufwand geht ist das ja sehr interessant.
Bisherige Lesart ist ja in meiner Wahrnehmung dass direkte Serveranbindung zum OPEL-System notwendig ist, usw....
Gruß Uwe
Ja genau, wenn da nix erkennbar locker ist, weil zB aus einer "Verklipsung" rausgesprungen, dann wird das alles nicht fester wenn man es auseinander und dann wieder zusammenbaut. Auch hier gilt irgendwie: Wer gut schmiert fährt gut ![]()
Gruß Uwe
... das Knarzen ist ein Feature (und kein Bug), ggf. einfach damit leben ![]()
Die Teile haben halt gegneinander "Spiel" / eine gewisse Bewegungsfreiheit ...
Gruß Uwe
Alles anzeigenHallo zusammen,
Ich habe einen Astra K Facelift und plane ebenfalls in meinen Getränkehalter eine QI Ladeschale zu integrieren. Das wäre eine super Ergänzung zu meinem Wireless CarPlay Adapter 😊. Der Getränkehalter sollte sich ja einfach entfernen lassen. Wie seit ihr an die 12V Stromversorgung des Zigarettenanzünders gekommen? Die Ablagebox ist geschlossen denke ich. Habt ihr die Mittelkonsole zerlegt oder ein großes Loch in die Ablage geschnitten?
Viele Grüße
Sascha
svoss lass mich daran teilhaben, ich hab auch auch ein Facelift und finde das interessant. Hast du eine manuelle oder elektronische Handbremse?
Hallo,
das Ladeschalenthema passt aber jetzt nicht hier in den Thread "Umbau Getränkehalter zum Ablagefach Mittelkonsole".
Könnt Ihr da bitte einen thematisch passenderen Thread suchen oder ggf. einen neuen aufmachen.
Wenn man in einem Thread von einem zum nächsten Thema übergeht wird es am Ende nur durcheinander und unübersichtlich.
Gruß Uwe
Nein, einfach Batterie tauschen ... ![]()
Gruß Uwe
Guten Morgen,
Am Samstag hab ich meinen neuen gebrauchten Astra übernommen...heute die Meldung " Schlüssel Batteriewechseln". Bevor ich jetzt mit dem Händler deswegen rum diskutiere würde ich das lieber selbst wechseln. Kann ich das ohne Probleme wechseln? Ich hab das keyless System. Weiß jemand welche Batterie ich dafür benötige? Ich hab das Auto und die Bedienungsanleitung gerade nicht zur Hand und würde gerne die Batterie heute noch besorgen
Gruß Markus
Hallo,
ich könnte jetzt sagen, dass es die Betriebsanleitung natürlich auch Online gibt (https://www.opel.de/service/betriebsanleitungen.html) und man somit darauf genau so schnellen Zugriff hat wie auf dieses Forum ....
Wenn man nun da schaut findet man recht schnell die Antwort auf Deine Frage (s.u.).
Gruß Uwe
Alles anzeigenIch habe die LED-Streifen von LED-Universum genommen.
https://www.led-universum.de/V1000709-001
Dazu den Controller von LED-Universum, da dieser sich merkt, dass er an war. Und wenn wieder Strom da ist gehen die LEDs auch wieder an.
https://www.led-universum.de/PM-4ZFJ-3EQS
Hab ich als Beleuchtung in einer Bassbox verbaut.
Hallo @Agilofinger,
in der Beschreibung zum Controller steht was von 72Watt Leistungsaufnahme:
Das ist ja mehr als ne H7 Birne (55 Watt), hast Du das tats. an die Kofferraumbeleuchtung angeschlossen?
Wird da nix warm?
Gruß Uwe