Beiträge von UHM1

    Hallo Holgi,

    bzgl. des von mir oben rot markierten: Vermtl meinst Du das : Steuerkettenprobleme 1.6CDTI Lösung bzw. auch Steuerkettenprobleme 1.6CDTI Lösung mit Dichtung.

    Gruß Uwe

    Wer hat von DEINEM Fehlverhalten gesprochen :saint: .... da kann sich auch was anderes fehlerhaft verhalten (Stick, ...)

    Was soll ich da von hier aus der Ferne erraten ... Du bist ja nicht alleine mit dem Problem und bei manch Anderen reichte es den Stick zu wechseln (funktionierende Typen sind ja hier schon benannt worden), weniger Dateien auf den Stick zu geben, usw.

    Gruß Uwe

    Hallo,

    also mein IL900 hat keine Probleme damit Ordner und Unterordner zu erkennen, verwenden und die dort abgelegten mp3-Dateien abzuspielen :saint:.

    Wenn das nicht funktioniert liegt m.E. ein Fehlverhalten vor.


    Die Grenzen bzgl. Anzahl Titel, Antahl Verzeichnisse ... und die Formatierungsvorgaben hatte u.a. ich auch schon hier irgendwo gepostet.
    Die stehen aber konkret im Benutzerhandbuch und da hat ja bestimmt jeder dessen IL900 gerade nicht funktioniert schon mal als Erstes reingeschaut :evil:.


    Wenn also das IL900 anscheinend Probleme mit dem Lesen von Sticks hat, sollte man als erstes überprüfen ob die Randbedingungen erfüllt sind.

    Dass Playlists gelegentlich ein funktionierenden Workaround darstellen liegt wohl daran, dass in den Playlistdateien i.W. nur die konkreten Verzeichnispfade und Dateinamen der verschiedneen Musikdateien abgelegt sind ... da muss das IL900 nicht zuvor den ganzen Verzeichnisbaum mit beinhalteten Dateinamen usw. einlesen, sondern bekommt die Datei ja konkret vorgegeben und braucht die nur noch zu laden.


    Gruß Uwe

    -> OK, also dann doch etwas älter (wie meiner) und immer fleissig Additiv und regelmäßige Ölwechsel mit Dexos 1gen2 machen ...

    Vorschlag: Schreib Deine Fahrzeugdaten in die Signatur (Beispiel siehe hier unter meinem Beitrag) und dann sind sie bei jedem Deiner Beiträge automatisch sichtbar und der Antwortende kann konkrete Antworten geben und spart sich Rückfragen oder läßt es ganz weil ihm das Nachfragen nach Deinem Wagen zu lästig ist.

    Gruß Uwe

    oh je MTGL. Ich drück auf alle Fälle die Daumen!

    Da sich jetzt doch schon einige mit dem gleichen Problem gefunden haben hoffe ich dass Opel irgendwann doch noch Einsicht, mit Verweis auf den Thread hier, zeigen wird! Ich bleib jetzt da auf alle Fälle mal am Ball...

    Sebdie0815: die Kundendienste hab ich aufgrund Angst vor LSPI bisher machen lassen. Wollte eigentlich dann auch wieder selber Hand anlegen. Das trau ich mir jetzt aber dann doch noch nicht...

    ... leider hast Du ja keine Angaben zum Baujahr Deines Wagens gemacht, aber ab einem bestimmten Zeitpunkt gibt es (ab Werk schon) eine neue Steuersoftware und andere Ölabstreifringe ... danach und mit Dexos D sollte das mit dem LSPI auch nicht mehr für schlaflose Nächte sorgen.

    Gruß Uwe

    Hallo,

    das ist ein bekanntes Problem, ab zum FoH - selber kannst Du da gar nichts dran machen.

    Das ist hier auch schon sehr ausführlich thematisiert (manchmal geht auch nur eine Lampe nicht "hoch".

    Gruß Uwe

    Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten! Dann gehe ich davon aus, dass Android Auto dabei ist.

    Ich habe hier gelesen, dass es einige Probleme mit AA gibt, je nach Handy.

    Daher frage ich den Händler am besten nach einem System Update. Die installierten Karten werden vermutlich auch nicht aktuell sein.

    .. Da wird es vermutlich kein wirkliches Systemupdate geben ... das alte IL900 (stammt ja schon aus der "vor AStra K Zeit") ist nicht wirklich weiterentwickelt worden. Eine ganz andere Baustelle sind Updates der Navikarten, aber auch da waren einige nicht mit der Aktualität zufrieden ... das hinkt halt immer so 2 Jahre hinterher und Navikartenupdate von Europakarten kann halt auch mal heissen dass zB in Italien ganz viel aktialisiert wurde oder für ganz Niederlande die tageszeitbezogenenen Geschwindigkeitsbegrenzungen im Datenmaterial angepasst wurden .... aber in Deutschland wurde dann halt mal ganz wenig aktualisiert. Aber versuchs halt mal mit rauszuhandeln (Kartendaten ist ein USB Stick für 99€ ... vielleicht bekommst Du ja was anderes herausgehandelt was mehr wert ist ...)

    Gruß Uwe

    .. also eine Styroporwanne und Ausformungen für Wagenheber, Schlüssel ... gibt es definitiv (rede für ST) für das Notrad.

    Hatte selbst das Pannenset und dass dann durch ein Notrad ersetzt und dazu benötigt man nur eine andere etwas längere Gewindestange (und nat. das "Notrad-Set")

    Gruß Uwe