Beiträge von UHM1

    Hallo,
    war eben extra nochmal raus am Wagen: Wenn Du (wie ich) das uplevel Display hast und sich da über die Jahre zwischen unseren Wagen nix großartig geändert hat, so solltest Du mal (geht nur bei laufendem Motor) im Uplevel Grund Menue (Cursor nach links) und dann im Menuepunkt "Optionen" die Einstellungen für "Info" überprüfen. Dort kann man die einzelnen Menuepunkte ein oder ausschalten. Wenn man dort Verkehrsz.erkennung ausschaltet dann gibt es den Menuepunkt im normalen Betrieb in den Info-Seiten konsequenterweise nicht.


    Vielleicht deutest du noch mal mit einem kurzen Satz an,was Du "gem . Bedienungsanleitung" genau gemacht/versucht hast (a) das im INFO Display anschauen/zurücksetzen oder b) im Optionen Menue die Anzeige der Verkehrszeichenerkennungsseite einschalten)


    EDIT: Im MT-Forum gibt es ja einen ähnlichen Suchfall: https://www.motor-talk.de/foru…assistenten-t6975617.html
    Dort schreibt der fragende User als letztes leider nur noch "Der Assi ist nicht da. Nachbesserung ist im Gange." ... vielleicht fragst Du ihn mal per PN nach eben dieser Nachbesserung...



    Gruß Uwe

    Hallo Roland,
    und der Wagen hat eine Kamera und es soll lt. Ausstattungsliste die Verkehrszeichenerkennung geben (kann ja bei irgendwelchen obskuren Reimportumwegen ja auch an der Ausstattung liegen...)? Wenn ja und der Menuepunkt fehlt dann -wie schon gesagt- ab zum FoH.
    Wenn er kein Schild erkennt, aber der Menuepunkt da ist: hast du es schon mit zurücksetzen probiert?
    Gruß Uwe

    ... Du verwirrst -mich- mit Deiner abweichenden Fahrzeugangabe in der Signatur ("Astra 1.4 Innovation ST mit S/S und 92KW, Benzin, EZ 10/18 Quarzgrau -> LED Matrix Licht und AGR - Fahrer und -Beifahrer-") und der im Threadtitel ...
    Was ist das Ultimate Display? Hab als Vorfaceliftfahrer deswegen eben mal in die neuesten mir auf die Schnelle zugänglichen aktuelle Facelift Bedienungsanleitung (1/2019)geschaut und da ist nach wie vor das Midlevel und das Uplevel Display beschrieben (Seiten 223 ff).
    Wenn der Menuepunkt da nicht auftaucht (Kamera hat der Wagen aber?) und der Wagen erst aus 1/2020 ist und aufgrund seiner Ausrüstungsliste die Verkehrszeichenerkennung haben soll => ab zum FoH Du hast ja noch Garantie.
    Gruß Uwe

    .... mmh, am 12.November "keine Zeit" die Sufu zu nutzen, aber erst im Dezember Inspektion .... äh :evil: , was machst Du nachher, morgen oder übermorgen oder überübermorgen .... :love:
    Gruß Uwe

    Hallo,
    wenn Du partout die Batteriespannung nicht messen willst/kannst, dann mach doch einfach mal eine laaaaaange Spazierfahrt (ohne auf Teufel komm raus alle möglichen elektr. Verbraucher dabei anzustellen) und schau ob danach das startverhalten besser ist. Alternativ kauf Dir für kleines Geld bei irgendeinem Discounter ein Ladegerät uznd klemm das mal an und schau danach wie das Startverhalten ist.
    Und nein, bei kalten Temperaturen um 0 Grad ist selbst mein 1.4er DI-Benziner nach 17 Kilometern morgens gerade so warm - nat. abhängig wie man fährt (viel Gas/hohe Motorlast geht es schneller, ansonsten langsamer).
    Gruß Uwe

    ....
    Wer ernsthaft glaubt, dass der FOH vor Ort diese vermuteten Gewinne einstreicht, hat ganz wesentliche Funktionsmechanismen nicht verstanden.

    Hallo Wolfgang,
    ob nun der FOH, oder der Vertriebsweg dahinter den "Gewinn" einstreicht ist aber für den Endverbraucher egal.
    Und ansonsten würde ich die Mörderpreise eher als Quersubventionen im Unternehmen sehen und nicht als Logistikpauschale, Lagerkosten ....
    Gruß Uwe

    Wenn es um die unterschiedliche Höhe von Front zu Motorhaube geht verstehe ich den Sinn des Bildes nicht !?
    Da ist doch der knapp fingerbreite SPALT zu sehen, das ist ab er dann nicht eine Frage der Höhe sondern der Lage der Teile zueinander ...
    Gruß Uwe