meine Aussage bezieht sich auf die Wartungsintervalle, wenn man Garantieansprüche aufrecht erhalten will in der Garantiezeit bzw. Die Chancen auf Kulanz beibehalten will. In den jeweiligen Geschäftsbedingungen von Opel werden diese genannt. Also entweder jährlich oder nach 30000 km, sprich maximal nach 33000km seit der letzten Inspektion oder 13 Monate nach letzter.
Nach Garantieablauf ist es ja auch egal, ob nach wartungsplan gewartet wird... soll Leute geben die ihr Öl dann nach 5 Jahren wechseln oder nach 120.000km erst. Ob sinnvoll, gesund fürs Auto oder was auch immer steht auf nem anderen Blatt Papier.
Die Ölwechselmeldung müsste auch überschrieben werden können, sollte im Handbuch stehen welche Tastenkombination notwendig ist. Zumindest im J gings.
... die Ölrestlebensdauer-Meldung kann man leicht selber im Display zurücksetzen ...
Gruß Uwe