.. Bzgl GM-Öl-Spezifikationen und D2, D1, D1gen2 und D gilt:
- Dexos 2 - D2 - (weit gebräuchlich und auch ursprünglich mal für den 1.4er LE2 Motor -also unseren Motor- vorgesehen und auch eingefüllt)
- Dexos 1 - D1 - (gaaanz alt)
- Dexos 1 gen 2 - D1gen2 - (gen steht für Generation)
- Dexos D - D - (das ganz neue Öl)
- all diese Bezeichnungen sind eigentlich Namen für bestimmte Spezifikationen, also Öleigenschaften und andere Hersteller können auch Öl herstellen das diesen Spezifikationen entspricht. Ich hatte oben die Spezifikation von den beiden Castrol Ölen angefügt und dort findest Du halt diese Benennungen Dexos 2 bzw. Dexos 1gen2.
Zur Einordnung unserer 1.4er DI LE2 - Motoren:
Die 1.4er LE2 Motoren hatten gaanz früher mal das Dexos 2 drin und früher war das auch die Vorgabe von Opel beim Wechseln.
Es gab dann das LSPI-Thema und das "Ruckeln bei Beschleunigung"-Thema. Opel hat dann als eine Massnahme Dexos 1gen2 Öl vorgeschrieben (ohne dass das natürlich in Bedienungsanleitungen oder dem Öldeckel am Motor geändert wurde).
Dann haben Sie irgendwann mal die Ölabstreifringe (natürlich nur bei neuen Motoren) geändert und ab der Zeit (irgendwann um Modelljahr 18/19) kommt in diese (neueren) 1.4er mit den neuen Ringen das Dexos D rein.
=> Dein Motor (wie meiner auch) sind aus 2016, haben noch die alten Ölabstreifringe und müssen das Dexos 1gen2 verwenden.
Hoffe dass das mit dem Öl nun etwas transparenter für Dich ist.
Gruß Uwe