Beiträge von UHM1

    Wie wäre es mit Google: https://www.google.de/search?s…RoKHSxiC9gQ4dUDCAg&uact=5


    Konnte es nicht lassen und hab selber mal in den Ergebnissen geschmökert: Da gibt es für 15€ doch schon fertige in dunkel und LED: https://www.ebay.de/itm/LED-SEITENBLINKER-schwarz-fur-OPEL-ASTRA-J-... . Das wäre Plug&play, einfacher geht nicht. Da würde ich nicht mehr separate LEDs suchen ...


    Gruß Uwe


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ... deshalb hatte ich gegoogelt.
    Opel Borgmann hat neben Opel auch Toyota, Skoda Ford und Hyundai ... wenn man da mit seiner Opel-Frage an den falschen Annahmemenschen gerät hat der vielleicht gerade ne Schulung für Toyota gemacht und vertritt den gerade erkrankten Opel-Annahme-Menschen ohne wirklich im Detail oder der Marke drin zu sein ...
    Gruß Uwe

    Hallo


    Ich wohne im Kreis Recklinghausen.
    Habe bei Opel Bergmann angefragt aber da kam nur Schulterzucken....


    Gruß
    Michael

    Hallo,
    dann hast Du bei Opel Bergmann den Falschen gefragt (ist nicht gegen Dich, sondern gegen die Qualität im Service).
    Wie @TW64 schon schrieb, "das sollte jeder FoH können". In diesem Sinn geh einfach zum nächsten in Deiner Nähe
    Wenn hattest Du gefragt? Die nette Dame / den netten Herren am Empfang, oder jemanden in der Annahme der zumindest -good will vorausgesetzt- in seinen Compi schauen kann, ...


    Fraglich und teils sehr unterschiedlich ist der aufgerufene Preis dafür allein deshalb ist es vielleicht sinnvoll eh noch woanders zu fragen ...


    Btw.: Hab in Google mal -recht ergebnislos- "Opel Bergmann" eingegeben ... ?(


    Gruß Uwe

    ... wenn es doch nach Deinem Besuch beim FOH für zwei Wochen wieder fest/vibrationsfrei war (ich hoffe dass Du in der Zeit auch über die besagten 160 km/h gefahren bist ;) ), dann muss es doch einen Unterschied zwischen dieser Zeit und jetzt geben... was ist denn wenn Du vorsichtig am Spiegelglas wackelst, war das mal fest und hat das jetzt vielleicht wieder etwas "Spiel", was ist sonst anders? Ggf., ist ja das Geklipse ausgeleiert oder der Kleber nur noch schlecht haftend ...
    Gruß Uwe

    Also ich hab die abstehenden Flügelchen bei der letzten Inspektion mit erwähnt und mein FOH hat das einfach "nebenbei" und ohne Mehrkosten gerade gebogen bzw. nachjustiert. Ohne das im Nachhinein nochmal zu erwähnen oder dergleichen.

    Glück gehabt, ich führte da die übliche "nichts zu machen Diskussion" ....
    Gruß Uwe

    "Belüftung für die Scheinwerfer" :cursing:
    Dem FoH "bis dahin noch gar nicht aufgefallen": m.E. eine dumme Ausrede auf dem Niveau der ewigen "Stand der Technik" Ausrede. Bei der Handvoll verschiedener Opel-Modelle ist das alles soooo unübersichtlich dass man sich das einzelne Modell nicht mal genauer anschauen kann. Bei den Verkaufszahlen sollten sie doch Muße haben.
    Das mit der Temperatur in Zusammenhang Haube aus Blech, "Flügelchen" aus Plastik hab ich auch schon gehört, da mag als Erklärung was dran sein, aber wenn man dem mal folgt, so haben sie das falsch konstruiert und die Ausdehnungskoeffizienten der beiden Materialien nicht korrekt berücksichtigt. Hätten sie es halt wie BMW machen müssen und die Spitzen der Flügelchen noch irgendwo festmachen müssen.
    Unser Citroen Berlingo hat auch eine Plastikfront vorne, der kennt keine schiefen Spaltmaße, hängenden oder nicht fluchtende Karroserieteile.


    Tja, leben kann ich da auch mit, ich frag mich allerdings ob das die mit den Rissen in der Halterung auch sagen (ich bin immer noch der Meinung dass hängende Fronten durch Ausleiern der Befestigungen bei mehrfachen De-/Montagen in diesem Zusammenhang ein Thema sind).



    Gruß Uwe

    Es gibt da schon einen Thread zu: Spritdiskussion - Welcher Kraftstoff ist der Beste für den Astra (Sufu?)
    Das Thema wurde und wird auch hier schon diskutiert, gerade beim (gelegentlich ruckelnden) 1.4er : https://www.astra-k-forum.de/i…/1393989/?highlight=Oktan
    Bzgl. Leistungsverlust bei heißem Wetter, je wärmer desto lahmer - ist aber Physik und tats. sicher auch Bauteileschutz. Daneben sollte man den Energiebedarf einer Klimaanlage nicht unterschätzen.
    Gruß Uwe

    ... @MTGL hat Dir doch gerade eben den Link dahin gepostet ... die erste Abbildung zeigt die Position des Typenschilds auf dem Getriebe, direkt darunter die Bedeutung der Werte.
    Gruß Uwe

    Wenn es dumm läuft kann der FoH das auch nicht selber, sondern muss selber einsatzbereite/kodierte Schlüssel bei Opel bestellen.
    => Einfach mal zum FoH und "dumm" fragen, wie oben ja schon empfohlen.
    Gruß Uwe

    ... in https://www.motor-talk.de/foru….html?page=3#post58500986 wird erwähnt, dass die WÜK schon im 2. Gang überbrückt. das heißt aber dann definitiv dass die ATs genau so viel oder wenig ruckeln müssen wie die MTs.
    Gruß Uwe