Hallo,
bitte nicht wieder von vorne anfangen
, das steht alles schon hier, jedes Argument, jeder Blickwinkel
Das dreht sich doch im Kreis .
Gruß Uwe
Beiträge von UHM1
-
-
Nein
... mein "Nein" oben ist also eine Fehlinfo! Kann es aber leider nicht mehr löschen...
Ist also genau das was @thomasmz eigentlich suchte, etwas das mit Zündung funktioniert ...
Sorry
Uwe -
Hallo,
nur für mich zur Klärung: Die oben verlinkten Module benutzen doch alle (mehr oder weniger ) die Fernbedienung, oder?
EDIT: Habs verstanden, die Lsg in dem verlinkten ungarische (?) Youtube-Film funktioniert immer -so wie man das auch haben will.
Gruß Uwe -
-
.. hab eben mal beim Einstieg in meinen Wagen (mittlerweile rd.80Tkm) geschaut:
Eine minimale Delle/Stauchung des Gummis kann ich an der oben gezeigten Stelle in meinem Dichtungsgummi der hinteren Tür auch erkennen. Das kommt davon dass oben an der Innenseite der vorderen Tür eine dickere Stelle ist die m.E. gewollt da etwas drückt. Bei mir ist das aber minimal, bei Weitem nicht so weit eingedellt wie bei Dir.
Sieht für mich so aus, als ob die die hintere Tür am oberen Scharnier (oder durch Biegen) so korrigiert haben das die jetzt oben etwas weiter nach vorne gekommen ist.
Das kann aber eigentlich nicht die Lösung für eine Undichtigkeit INNERHALB der vorderen Tür sein.
Gruß Uwe -
...- wie sehen die Verläufe der oberen Kanten der Türgummis im Bezug zu der Oberkante des Türausschnittes aus? Sind die Parallel, ist der Gummi einer Tür/eines Teils der Tür mehr im Türausschnitt drin als andere Teile? ... da könnte man ggf. dran erkennen welches Teil überhaupt schief ist.
Wenn die Einbuchtung erst seit dem Einstellversuch des FoH ist, dann in jedem Fall da wieder hin damit der das rückgängig macht / korrigiert.
Gruß Uwe -
Seit ca. 4 Tagen ist nun der weggedrückte Gummi
Hallo,
aber das ist doch gar nicht das Fenster, sondern eine deformierte Dichtung der hinteren Tür und außerdem auch nicht eine Rundung ?!?!
Bisher klang es für mich so, als ob das Fenster (das Glas) beim Hochfahren irgendwo oben in der Ecke einen zustopfbaren Spalt hinterlässt.
Da wird es auch nicht viel bringen wenn Du Dir irgendwelche Climair Windabweiser in die Fensterausschnitte klemmst.
Das sieht irgendwie so aus, als ob der Vorbesitzer o.ä. da man für länger etwas durch den Türspalt geführt hätte.
Gibt es an der Vordertürdenn irgeneine dazu passende "Vorwölbung" die das verursachen könnte? das sieht ja eher nach Druck von vorne als von der Fahrzeugseite aus...
Gruß Uwe -
Das Knacken kenne ich auch, meist morgens, an der Wiese gestanden
Tja tja, der böse kleine Feldhamster

Gruß Uwe -
Hallo,
bei youtube gibt es ein Video in dem man im Rahmen des Wechsels der Spoilerlippe sehr gut sehen kann wie die Demontage / Montage der Spoilerlippe funktioniert:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruß Uwe -
Hallo, kann mir einer einen Tipp geben, wie ich die original Spoilerlippe entferne? Wie bekommt man es am besten an den Eckpunkten und in der Mitte ab?
danke
Hallo,
schau mal dort: Spoilerlippe vorne montieren / demontieren
Gruß Uwe
P.S.: Füll auch mal Deine Signatur aus, damit man weiß mit welchem Fahrzeug man da zu tun hat ....