Beiträge von UHM1

    Die Frage ist halt obs als Mangel zählt. Muss gestehen bei mir sieht es auch so aus, wenn das jeder Astra hat dann zählt es definitiv nicht als Mangel haha

    Geh nur mal mit offenen Augen durch die Stadt .... hab das auch erst vermehrt wahrgenommen als es bei mir schlimmer war.
    In dem Sinn fast schon "Stand der Technik" bei Opel :love:


    Musste ne Zeit immer an einer BMW Niederlassung und dort an einer Reihe 3er vorbei gehen ... die haben ja auch so "Flügelchen", hab da mal eine Reihenuntersuchung gemacht :) Die haben das richtig konstruiert, da sind die Enden fest montiert und die hängen nicht so in der Luft rum wie bei den Astras ...
    Gruß Uwe

    Hallo,
    vielleicht ja doch ein Rempler? Vielleicht ist irgend jemand gegen eine der Ecken gekommen als Du irgendwo geparkt hattest?
    Ansonsten finde ich es ärgerlich das FoHs da so wenig Gefühl für Endkontrolle oder Finish haben ... es müssen ja nicht so VW-Spaltmaße wie unter Pierch sein, Aber Parallelität und in einer Flucht sollte man schon erwarten können.
    Gruß Uwe

    Hallo,
    nach meiner Erfahrung gehen die "Flügelchen" oberhalb der Scheinwerfer dadurch hoch, dass die gesamte Front etwas zu weit "runterhängt"-übertrieben formuliert nach vorne etwas abkippt.
    Dies passiert zB.(in meinem Fall definitiv) durch mehrmaliges Abmontieren der gesamten Front (wg. Einbau insg. dreier neuer Scheinwerfer, Einbau neuer Nehmerzylinder, Austausch Schaltgabel (da bin ich mir nicht ganz sicher)). Dabei leiern insbesondere die Befestigungen Front-Kotflügel aus (vergleiche mal bei Dir da die Spaltmasse), das ganze hängt etwas und wenn das dann so festgeschraubt wird...
    Sollte eigentlich nicht passieren, aber ich denke mal wenn Mechaniker da etwas am Motor oder den Scheinwerfern machen, werden wohl kaum vorher und nachher 2 Jungs aus der Karroserieabteilung auftauchen um die Front ab und wieder anzubauen, das muss der "arme" Mechaniker dann sicher eben so mitmachen.
    Hab das bei mir etwas gelindert indem ich die oberen beiden Schrauben der Frontbefestigung (oben am Schlossträger) etwas gelöst habe und dann die Front Richtung Motor gedrückt und wieder angezogen habe.
    Wenn man das allerdings richtig haben will, muss die Front an allen Punkten wieder gelockert und ordentlich eingestellt werden. Insbesondere vorne etwas angehoben werden, dann drehen sich die "Flügelchen oben auch etwas ein.
    Gruß Uwe

    EDIT: Oktober ist ja nun auch schon ein 11 Monate her ... ok, hab es jetzt auch verstanden, das ist der Termin im nächsten Monat

    49 TKm ist auch eine Laufleistung bei der schon einige Belege wegen Verschleiss gewechselt wurden.
    Ein Blick auf die Verschleiß- und Verschmutzungssituation lohnt sich definitiv.
    Die Werkstatt wird dann auch reinigen/gängig machen oder gar die Beläge wechseln.



    Gruß Uwe


    Hallo @Enzo77,
    gerade der etwas nebulöse Parkrempler -Lambofan hatte Dir ja auch etwas dazu geschrieben (neue Seitentür?)- würde mich persönlich da nachhaltig abhalten.
    Ausserdem: Wenn der Verkäufer sich mit der detaillierten Wahrheit offensichtlich etwas schwer tut, dann solltest Du Dir im Falle dass Du kaufst die diversen von ihm versprochenen Kostenübernahmen schriftlich geben lassen.
    Was bedeutet eigentlich "Händlereigengarantie", das ist m.E. eine Wortschöpfung, eine Liste der darin enthaltenen Dinge würde ich mir geben lassen und beurteilen. BtW. ein Jahr Gewährleistung muss er Dir ja eh geben, für "Bestandsschäden" also m.M.n. das Wichtigste ....
    Gruß Uwe

    Hallo,
    wieviel km hat der Wagen / die Bremse runter?
    Das sich die Beläge sehr schnell abnutzen ist ja hier im Forum schon thematisiert worden.
    Vielleicht sind Deine schon so runter, dass die Wege für die Bremse (zu) lang werden.
    Andererseits kann es sich aber auch schlicht um Verschmutzung handeln. Vielleicht gleiten die Beläge nicht mehr ordentlich in Ihren Führungen.
    Was ergab eine Sichtprüfung (am Besten auch der Innenseiten)?
    Ansonsten ist 1-2 Tage mit angezogener Handbremse herumstehen konstruktiv durchaus vorgesehen.
    Gruß Uwe

    Ich musste vor wenigen Wochen wieder reklamieren, dass die Schaltung sehr bescheiden geht. Grüße vom Getriebe bei voll getretenem Pedal 2x nacheinander auf der Autobahn nach einer Ausrolletappe von mehreren km (ging schön bergab) hatten mich dazu bewogen, zum FOH zu fahren, da meiner noch 1 Jahr Garantie vom Werk hat. So. Probefahrt gemacht, die war wirklich lange und der Mitarbeiter hat sich wirklich Zeit dafür genommen. "Springendes" Kupplungspedal und unschöne Schaltvorgänge konnten gsd mal nicht nur von mir bemängelt werden. Weitere Details erspare ich, heute hatte ich den Termin zum Wechsel des Nehmerzylinders. Huch das ist jetzt wie Tag und Nacht. Sanft anfahren, viel bessere Schaltvorgänge (wirklich massiv gebessert). Zweite Person ist auch gefahren, auch spürbar besser. Hat ja nur 3 Jahre und 14.000km benötigt, das defekte Teil zu identifizieren.

    ... Nehmerzylinder bei frühen Benzinerbaujahren, da gibt es hier schon Infos zu.
    Allerdings war mir da noch kein 2017er aufgefallen, sondern eher frühere Baureihen.
    Es existiert eine Liste bei Opel und wenn da ein Fahrzeug Probleme beim Schalten hat (schlechtes Trennen, ...) dann schauen die auf die Liste und wenn der Wagen da drauf steht wird gewechselt. Opel kennt also die problematischen Wagen und wartet mal ab ob die ein Problem bekommen ...
    Gruß Uwe

    Danke für die Antwort IAF.


    Der kleine "Würfel" links über dem Nummernschild existiert nicht. Ich bekomme das Auto erst in ein paar Tagen, dann kann ich das mit dem Rückwärtsgang testen. Habe ich tatsächlich während der Probefahrt nicht genutzt. ... Asche auf mein Haupt...


    Wo kann ich das mit der FIN genau eingeben. Bei MyOpel ist er noch nicht komplett freigeschaltet. Da steht nur, daß es ein Innovation ist.

    Hallo,
    hier: https://www.motor-talk.de/foru…ung-verkauf-t2585184.html kann man -höflich fragend- seine FIN angeben und bekommt dann idR. zeitnah eine Liste der tats. im Auto (ab Werk) befindlichen Dinge.
    Wenn ab Werk eine Rückfahrkamera eingebaut wurde taucht dann in der Liste ein "UVC Rueckfahrkamera" auf.
    Gruß Uwe