Hallo,
gut dass meiner so alt ist, dass er (hoffentlich
) weit jenseits dieser Grenzzeitpunkt-Öl-Diskussion ist
.
Folgendes -nur persönliches- Verständnis der Sache bei mir:
- in der einzigen aus dem "Opel-Umfeld" mir zugänglichen Quelle (https://www.auto-zeindl.de/de/autohaus/autowissen)
geht hervor, dass u.a. folgende Motoren das neue 0w20 erhalten sollen:
"Motoren: L5Q, LWT, LE1, LE2 ab Modellahr 2018, LFV ab Modellahr 2018, LVL (Euro 6d), LXO, LVM, LWQ, LWV, L3T, LXD"
- Der LE2 (mit 125 PS (B14XFL bzw. D14XFL) oder 150 PS (B14XFT bzw. D14XFT)) ist -nach https://www.opel-infos.de/modelle/astra_k5t.html - in zwei Versionen am Start:
- Diese unterscheiden sich nach "Euro 6" und "Euro 6d-temp", daher auch die Buchstaben "B" oder "D" in der Motorenbezeichnung, wobei sich die Ära "EURO 6" noch in einen Bereich Ecotec und "danach" unterteilt.
-
Euro 6 geht von 10/15 - 05/18 (mit dem zwischenzeitlichen Ecotec-Entfall 06/17).
- Euro 6d-temp geht von 06/18 - 08/19.
-
bei Euro 6 taucht ein 1.4er ja dann nur noch in Verbindung mit dem (CVT?)Automatik-Getriebe auf (F14SHT)...
Falls die Modelljahrregel bei Opel noch so ist wie ich sie von früher (Astra H Zeiten) kenne, nämlich dass das neue Modelljahr nach den Werksferien im Sommer anfängt, dann wäre ein in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres 2017 gebauter Wagen schon einer des Modelljahres 2018 (kann das jemand mit OPEL-Hintergrund bestätigen?).
=> In diesem Sinn könnte der Wagen von @mue0815 also ein Modelljahr 2018 sein und somit als "LE2 ab Modelljahr 2018" das neue Öl bekommen.
Was ich an der Sache aber nicht verstehe bzw. befürchte dass hier die ersten Unschärfen beginnen ist, dass der Übergang Euro 6 zu Euro 6d Temp Mitte des Kalenderjahres 2018 angesiedelt ist. Hier hätte ich jetzt auch eher einen Wechsel der Ölvorgaben vermutet und nicht ein Kalenderjahr früher und ohne Änderung der Motorbezeichnung-/spezifikation. Was auch mit der Jahresangabe in https://www.auto-zeindl.de/de/autohaus/autowissen aber eben dann nicht mit der dort verwendeten Bezeichnung Modelljahr übereinstimmt. Es sei denn das mit dem Ecotec-Ende in 6/17 istdoch von unrwartetem Belang, denn das ist ja genau Beginn Modelljahr 2018 ...
Auch wurde hier im Forum ja auch schon der Zusammenhang zwischen neuer Ölsorte und OPF angemerkt, was aber m.E. auch wieder in Richtung Euro6d-temp deutet, wobei: Hat der 1.4er mit "Euro6d-temp" eigentlich einen OPF?
=> Fragen über Fragen, es wäre schön wenn jemand -vielleicht sogar mit OPEL-Background- ein wenig Klarheit in meine Verwirrtheit bringen könnte.
Gruß Uwe