Beiträge von UHM1

    Gerne . Der Online Katalog ist aber leider nicht vollständig. Versuch es mal mit Google, vielleicht hast du da mehr Erfolg.

    ... wobei bei Google Treffern -etwa von irgendwelchen Gebrauchtteilen aus Schlachtfahrzeugen usw.- sollte man immer beachten dass es bei diesem Teil schon für den Vor-Facelift eine geänderte/verbesserte Version gab ... @Zender86 (hast ja leider nix zu Deinem Auto gesagt) wenn Du mit Deiner bisherigen Beschlagsituation bei der Kamera zufrieden warst solltest Du die Version wieder nehmen die Du auch jetzt verbaut hast.
    Gruß Uwe

    ... womit misst Du das? Die Angaben der RDK sind nicht wirklich auf 0,1 bar genau, die Intervalle in der die angegebenen Werte sich ändern sind größer.
    ... Wenn es immer eine Fahrzeugseite (und nicht ein einzelner Reifen) ist deren Drücke von der anderen Seite abweichen, könnte es ja vielleicht eher daran liegen dass Du zB. den Wagen einseitig zur aufheizenden Sonne exponierst, kurz vor Messung bzw. Betrachtung der RDKs-Werte einige Kurven in gleicher Richtung durchfahren hast (Wärme=>Druckanstieg) oder auch eine einseitige Beladung kann da Wärme/Druck-Effekte haben (und wenn Du alleine fährst und 70-80 kg wiegst ist das schon merklich einseitig)

    Ja danke. :D
    Ich will gerade nur die Teilenummer :)

    Ja biggrin.png, dann mach Sie doch einfach ab und schau nach, die Nummer wird doch irgendwo mit auf dem Plastikteil sein.
    Abmachen geht wohl recht einfach: Etwas im Bereich der mittleren "Naht" drücken und dann jeweils zur Seite schieben ...

    Hallo UHM1Ich habe einen Schwarzen Dachhimmel und habe mir nur 2 Halter bei Opel bestellt und das Trennnetz, habe jetzt gemerkt das ich auch noch die 2 Halteösen für den Boden brauche und eben keine Schablonen habe ´


    Gruß Michael

    Hallo Michael,
    mit Schablonen kann ich Dir nicht helfen, deshalb mein Hinweis auf JoeJoe ...
    Bzgl. der Halteösen am Boden gibt es dafür wohl keine Schablonen, jedenfalls verstehe ich die Einbauanleitung (http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/13498545.pdf) so. Da gilt es einfach die Löcher mit Gewinde zu finden und das da fest zu schrauben.
    Gruß Uwe

    Hallo @Projekt58,
    verstehe es so, dass Du kein Orginal-Teile von Opel vorliegen hast, denn dann gibt es ja Schablonen dazu ...
    Versuch es doch mal bei z.B. @JoeJoe16 - Astra k ST Dynamic Trennetzbefestigung nachrüsten bei schwarzem Dachhimmel, der hat sich seinerzeit welche selber gemacht, oder bei jemand anderem der hier weiter oben schon mal selber eingebaut hat ... schreib da vielleicht jemanden in einer Konversation direkt an ...
    Gruß Uwe

    Naja, ich hab meinen Golf (2007 EZ) seinerzeit auch die ersten Jahre beim Vertragshändler gehabt. Solche Summen waren aber auch da für einen läppischen Ölwechsel nicht üblich.

    ... na dann sei froh, dass Du mit Deinem Diesel nicht alle 60 TKm auch noch neue Zündkerzen für mehr als 30€ pro Stück zzgl. MwSt. brauchst ...

    Die Daten der eSim sollten herausgebbar sein.
    Ebenso sollte es per Update ohne größere Probleme möglich sein, die Unfallbenachrichtigung auf die normale Notrufnummer umzuschalten.
    Dies wäre zwar nur ein kleiner Teil von OnStar aber wenigstens etwas.
    Warum weigert sich Opel/PSA?

    Hallo,
    na vermtl. fängt das Problem dann damit an wer da Vodafon die Kommunikations(bereitstellungs-)kosten bezahlt.
    Daneben: Damit man ein Update einspielen kann muss das auch erst mal entwickelt und ausgiebig getestet werden, schliesslich muss auch darauf dann Gewährleistung erbracht werden ....
    Dann muss ein solches Update auch noch installiert werden, wer bezahltwiederum das?
    Ne, da ist es aus Sicht von Opel um Welten ökonomischer dass das Ganze "unauffällig" verschwindet ... da wird m.E. nix mehr passieren.


    Mit Statements wie oben von Sparbrenner "... Opel hätte auch "abgewickelt" werden können crying.png sind wir froh das es OPEL noch gibt ..." kann ich im hier betrachteten Zusammenhang Onstar nix anfangen.
    Sehr überspitzt formuliert: Wenn Opel abgewickelt worden wäre hätte es vielleicht sogar eine andere Regelung mit GM bzgl. ONSTAR gegeben ...


    Gruß Uwe

    Das Update hat bei mir nichts gebracht. Am Freitag Update, heute Abend taucht der Fehler wieder auf. Dieses Mal sowohl "Scheinwerfer-Höhenverstellung" als auch "Adaptives Fahrlicht". Wenn ich es unterkriege, gehts morgen wieder zum FOH. Mal schauen, was der zum Thema weiter zu sagen hat.


    Vielleicht Zufall, aber ich hatte das Gefühl, wenn der Fehler kam, dann immer beim Beschleunigen. Vielleicht bei mir doch der Sensor? Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar.


    Parallel halte ich schonmal Ausschau nach Alternativen ohne Blitz im Kühler...


    @mr_mangan
    Das war bei mir auch immer so, wenn ich beschleunigt habe, hat es immer den Fehler geworfen. Nach Austausch des Scheinwerfers nie wieder aufgetreten, somit alles gut.


    Gruss Flo

    Hallo,
    ist ja nicht ganz so unwahrscheinlich, dass die Scheinwerferhöhenverstellung dann einen Fehler wirft wenn sie "arbeiten" muss.
    Das ist ja zB. immer dann der Fall wenn man stark beschleunigt (Wagenheck geht runter-> Scheinwerfer müssen dann auch runter) oder stark bremst (Wagenfront sinkt ein->Scheinwer4fer müssen hoch).
    Der bzw. die beiden Höhensensoren an den Achsen sind ja auch um Welten billiger als neue Scheinwerfer und deren aufwendiger Wechselaufwand, wenn es "nur" die wären, so würden wir nicht seit Jahren immer noch über das Problem reden.
    Gruß Uwe

    Hallo,
    es gibt hier im Forum Berichte bzgl. defekter Monitore, des dahinter liegenden Navi/Radio Moduls oder des HMI Moduls.
    Wenn der Monitor selbst Probleme hat, dann ging da nach meiner Erinnerung dennoch das Radio usw. (die Bedienung war halt über den Touchscreen nicht mehr möglich...). Anders ist die Lage bei defektem HMI-Modul usw. usw.
    Am Besten schaust Du da selber auch mal weiter. Eine Angabe des genauen Bildschirm bzw. das dahinter liegende Infotainment- bzw. Informationssystem Deines Wagens wäre auch nützlich, dann wüsste man wenigstens worüber man genau redet ;)
    Gruß Uwe