Hallo @bjoern98,
klingt doch überschaubar - tendenziell also eher Glück gehabt :-).
Gruß Uwe
Beiträge von UHM1
-
-
... ich lös die auch so gut wie nie aktiv, idR über Anfahren

Gruß Uwe -
-
Alles anzeigen
Hi,
also ich hab ne elektrische Handbremse und den Berganfahrassisent.
Die Handbremse mach ich immer rein, wenn mein Astra K ST steht.
Lösen nur mit anfahren.Kann man dich auch anders lösen? oO
Als ich den Wagen bei meinem FOH geholt habe, hab ich am Schalter gezogen, aber da passiert nichts und mein FOH meinte, dass die nur von allein raus geht

Gruß
eXHallo,
ich nehme ja idR. erst mal jeden Beitrag ernst
... willst Du mir im Ernst erklären, dass Du noch nie die Handbremse direkt gelöst hast
?
Wie auch immer: Dann zieh halt mal nicht an dem Schalter sondern drück ihn nach unten (aber Achtung, der Wagen könnte sich dann bewegen)
.
Gruß Uwe -
der 136PS Diesel hat vorne auch die 16" Anlage
Hallo,
das scheint alles sehr unterschiedlich zu sein, wenn ich mich richtig erinnere konnte man die 16 Zoll Bremsen auch extra ordern ...
Habe eben im Ausstattungsthread auf Motortalk auf die Schnelle einen K ST aus 2017 gefunden: Motortyp B16DTE (LWQ & NE4) , mit (QKU) Allwetterreifen 205/55 R16 und (J67) Bremssystem 15" ...
Kann da im Moment noch keine Regel ableiten.
Gruß Uwe -
Wenn man es ganz genau machen will:
Prüfe im CoC ob 15-Zoll-Bereifung (195/65 R15) für Deinen K freigegeben ist.
Wenn ja: 15 Zoll
Wenn nein: 16 Zoll.Dein 1.4T sollte aber die 16-Zoll-Anlage haben. Auch erkennbar am Ausstattungscode J60 (Bremssystem 16")
Hallo,
mein 1,4 T hat jedenfalls die 15 Zoll Bremsanlage (J67) mit "Servolenkung mit red. Lenkeinschl" (NJ0).
Meine mich zu erinnern, dass nur der starke 160PS Diesel und der 200PS Benziner ab Werk 16 Zoll Bremsscheiben bekommen (haben).
Meine -
,,, vorne links und hinten rechts.Gruß Uwe
@UHM1 vorne links und hinten links, ich hatte meine Griffel dran.
Hallo @WolfgangN-63, hallo @MTGL,
sorry, Ihr habt natürlich vollkommen Recht, bin schon ganz verwirrt bei diesem Scheinwerferthema.
Hatte ja selbst beim Winterreifentausch seinerzeit nachgeschaut und hier: Probleme Matrix LED Scheinwerfer auch geschrieben dass sie beide auf der Fahrerseite sind ... man wird alt und vergesslich
Gruß Uwe -
Ob man es von außen sieht, weiß ich nicht genau. Die Sensoren sitzen vorn und hinten links. Du erkennst sie an den kleinen Koppelstangen. Es gibt hier auch irgendwo einen Beitrag mit Bildern.
,,, vorne links und hinten rechts.Gruß Uwe
EDIT: Sorry, MTGL hat recht, beide links/Fahrerseite! Gruß Uwe -
Ich meine mich auch zu erinnern, dass in der Anleitung vom J stand die Bremse per Knopfdruck vorher zu lösen.
Ja aber hier reden wir doch über den K und da steht in der Betriebsanleitung etwas anderes (s.o.).
Irgendwann muss man den Hersteller doch auch mal beim Wort nehmen und wenn er zu blöd ist (=seine qualitätssichernden Massnahmen bei der Erstellung der Betriebsanleitung nicht ernst nimmt), dann muss er das im Zweifel auch ausbaden wenn man dann so eine Funktion benutzt.
Das autom. Lösen der elektr. Parkbremse ist jetzt aber auch nicht sooo neu, als dass da Opel ganz was Inovatives am Start hätte. Ich hatte auch schon einen Renault (Baujahr 2005) der das hatte.
Gruß Uwe -
Hallo @MotteHH,
das was Du beschreibst ist die Berganfahrhilfe ... das ist etwas anderes und der Wagen bremst dann eigentlich nicht solange wie Du Gas gibst, sondern nach meiner Betriebsanleitung maximal 2 Sekunden lang.
Aber das Prinzip ist ähnlich.
Gruß Uwe