Beiträge von UHM1

    Hallo,
    Dein Threadtitel ist missverständlich. Einen Thread zum defekten Bildschirm gibt es schon und Dir geht es doch eher um alternative Geräte...
    Der Bildschirm ist übrigens nicht mit dem IL900 gleichzusetzen, da stecken im Hintergrund noch andere Komponenten.
    Gruß Uwe

    Nicht ganz. Im Navibildschirm des IL900 gibts ja unten wie gewohnt die 5 Radiosender.


    Ab und zu zeigt er aber im unteren Bereich der "Landkarte" die Titel an wenn ich Titel weiterschalte, dies geschieht so gut wie nie und ich hätte es gerne immer :)

    Hallo,


    (a) das Menue mit den "fünf Radiosendern" ist ja eigentlich das Favoritenmenue (da kann man auch zB Naviadressen drauf abspeichern) und abgesehen davon dass dieses Menue auch gerne mehrzeilig sein kann, kann man das ja ganz ausblenden. Ggf. solltest du da mal ins Handbuch schauen.


    (b) Dagegen ist die (einzeilige) Anzeige des gerade laufenden Radiosenders oder von Musiktiteln ... auf dem Navimenue links neben den Strassennamen etwas anderes.
    Generell Ein-/Ausschalten kann man das im Menue.
    Wenn eingeschaltet sollten dann aber die Radiosender angezeigt werden und auch Musiktitel zB vom Stick. CD-Titel nicht, denn da fehlt die Metainfo auf den CDs


    (c) Es gibt da auch ggf. ein technisches Problem, was ich auch mal hatte: Wenn das HMI Modul einen weg hat, dann klappt u.a. und möglicherweise diese Darstellung von Titeln und auch den Strassennamen nicht immer.


    Wenn Du bei Radioempfang und Aktivierung der Anzeige im Menue (b) dort immer den gerade laufenden Radiosender stehen hast, dann kannst Du (c) erst mal vergessen.


    => Was dann sein kann, ist dass einige Deiner MP3s halt die Metainfos wie Titel usw. enthalten und andere nicht oder an falscher Stelle.
    So etwas kann man zB unter Windows im ersten Schritt mal in den Eigenschaften der MP3 Datei anschauen ...


    Gruß Uwe

    Hi, hab ne kurze Frage:


    Wenn ich auf dem großen Bildschirm das Navi habe und Titel beim musikhören weiterschalte werden die Titel zu 95% nicht auf dem Bildschirm angezeigt, AB UND ZU allerdings werden sie im Navi eingeblendet.


    Kennt das jemand und hat jemand ne Lösung wie man die Titel beim weiterschalten eventuell immer sehen kann?

    Hallo,
    zur Klarstellung (für mich) Deiner Frage: Es geht Dir im Navigationsbildschirm des IL900 und dort im unteren Bereich in dem grauen horizontalen Streifen um die Darstellung von Musiktiteln, Sendernamern etc. ?
    Gruß Uwe

    Servus, auch mal hier was dazu tragen.
    War letzte Woche auch mal beim FOH zwecks Flexcare Garantie Verlängerung. Wollte sie hauptsächlich wegen bekannten Scheinwerferproblem abschließen. Da hat mein Gegenüber mich gleich beruhigt und gemeint, dafür brauch ich das nicht, da sie intern 5Jahre Garantie haben. Hat mir dann das auch seinem PC gezeigt, hat meinen Astra aufgerufen und da wurde dann angezeigt Matrix Scheinwerfer bis 2023, sowie irgendwas mit dem Kupplungsgeberzylinder, der glaub ich undicht werden kann auch bis 2023! Anscheinend hat Opel verstanden, das man die Entwicklung nicht komplett auf kosten des Kunden abwälzen kann. Schade nur, das es nicht kommuniziert wird. Also Leutz beim FOH bei Problemen darauf ansprechen!
    Naja im Nachhinein bei mir trotzdem egal, da wir schnell mal meinen Bock ausgelesen haben und siehe da Fehler rechter Scheinwerfer Spannung zu niedrig --> also betroffen und wird im Januar bei der nächsten Inspektion mit getauscht.

    Hallo,
    danke für die konreten Infos.
    ... hat noch jemand erklärt welche "Spannung zu niedrig" ist?
    Gruß Uwe

    Hallo @crunchip72,
    bin ja der Ersteller dieses Threads :) , in dem Sinn habe/hatte ich die Probleme auch.
    Mittlerweile habe ich nach Reklamation bei m FoH die neue Abdeckung (kostenlos) erhalten und komme eigentlich damit (letzter Winter) zurecht.
    Allerdings habe ich seit einiger Zeit ein geändertes Fahrverhalten (weniger und zu anderen Uhrzeiten).
    Es ist schwer zu beurteilen ob das Thema weg ist oder eben nur wegen den letzten milden WIntern.... nicht auftaucht.
    Gruß Uwe

    Hatte ich jetzt auch öfters mit dem IL900:

    • Software hängt sich auf
    • reagiert nicht mehr auf Eingaben
    • USB Stick wird nicht erkannt
    • Fehler in der Rückfahrkamera (obwohl Sie lief)
    • Schwarzer Bildschirm
    • Reagiert sehr verzögert

    Ich habe gemerkt, gerade direkt nach dem Booten/ Starten darf man nicht sofort zu viel auf einmal wollen. Ich lasse das Radio erst mal ca. 1 Minute in ruhe. In der Zeit schnalle ich mich an, stelle die Heizung/ Klima ein, rutsche im Sitz so lange hin und her bis es gemütlich ist, ... bis dahin kann sich das Radio "durchladen".


    Gruß Ide


    Ich warte immer, bis im Tacho-Display das Opel-Zeichen aufgetaucht ist - wenn das dann da ist, starte ich erst. Das ist meist der Fall, nachdem ich mich nach dem Einsteigen angeschnallt habe (habe Keyless Go) - bei Zündschlüssel würde ich Zündung anmachen und mich gemütlich anschnallen und dann starten.
    Unsere Fahrzeuge sind nunmal mittlerweile auch Computer und auch ein Computer braucht seine Zeit zum Hochfahren, bis er bereit ist. Das ist bei Handys, Tablet, Laptops, Fernsehern, ... überall der Fall - warum sollte unser Auto da eine Ausnahme sein? ;)
    Einfach einsteigen und los ohne kurze Wartezeit ist nunmal nicht mehr, dafür gewinnen wir aber anderweitig an Komfort. :)

    Hallo,
    ja das mit dem "laaaanngggsssaammm machen" hatte ich seinerzeit auch als Workaround gemacht ... hat auch manchmal geklappt.
    Am Ende war aber das HMI-Modul ganz kaputt und -siehe da- kaum war das neue HMI-Modul drin hatte ich bis heute nie mehr Probleme mit irgendwas verzögert Funktionierendem.
    Gruß Uwe

    Ist das ein Anzeichen auf ein baldiges Problem?

    Hallo Jens,
    na das ist doch kein "baldiges Problem", das ist doch ein schon eingetretenes Problem.
    Das sog. Booten ist def. nicht nomal aka. "Stand der Technik", da ist schon was kaputt.


    Wenn es finanziell drin steckt (Garantiesituation...) laß es prüfen, denn Selbstheilung ist da nicht wahrscheinlich ;-).


    Ist es wirklich ein booten (also danach ist bei IL900 alles so wie unmittelbar nach dem einsteigen), oder wird nur der Monitor für eine Weile schwarz und danach geht es weiter?


    Gruß Uwe