Beiträge von UHM1


    Das Problem hatte ich auch. Das dürfte ein durchgescheuertes Kabel des Leuchtweitenregulierungs-Sensors an der Hinterachse sein.

    Hallo,
    das Phänomen hatte ich auch genau so (rauf runter an der Ampel/bei Stehenbleiben allgemein).
    Dann wurdenn beide Lampen, aber kein Kabel irgendwo getauscht.
    Gruß
    Uwe

    Hallo,
    bzgl. des von mir rot markierten.
    LSPI ist was anderes als ein bisschen Ruckeln!
    Das hört man als metallisches Geräusch, da nimmt die Elektronik brutal die Leistung weg (so das man zB im Überholvorgang plötzlich dumm dasteht) …
    Gruß Uwe

    Stimmt @WolfgangN-63 Rehbraun sieht anders aus und das Kerzenbild sagt das hier was nicht ganz so ist wie es sein sollte :whistling:
    Der Astra hat meines Wissens nach Iridium Zündkerzen, diese haben ein Wechselintervall je nach Hersteller bei bis zu 100.00 KM und die Kerzen selbst sehen gut aus, aber die Verkokungen durch verbranntes Öl sind mehr als nur unschön und das sollte man im Auge behalten, man kann diese also ruhig reinigen wenn keine Beschädigungen der Porzellanisolation vorliegen und wieder einsetzen. Öl im Brennraum kommt entweder durch schadhafte Ventilschaftabdichtungen in den Brennraum oder durch schadhafte und daher nicht vollständig dichtende Ölabstreifringe an den Kolben.
    VW/Audi hat bei einigen TSFI Motoren massive Probleme mit Ölabstreifringen so das manche sich bis zu 2 1/2 Liter Öl auf 1000 KM gönnen.

    Hallo,
    bzgl. des von mir oben rot markierten: Die Wechselintervalle sind beim 1.4er 60 TKm.
    Gruß Uwe

    Hallo,


    ich habe das Ruckeln nur im Rückwärtsgang. Wenn ich etwas hoch drehe geht's aber beim restlichen einkuppeln ruckelt das heftig. Ich warte noch auch Rückmeldung von meiner Werkstatt,d ie hat das zum glück bestätigt Bin mal gespannt.
    Hatte das auch von Anfang an.

    ... welchen Motor, welches Getriebe hast Du?
    Gruß Uwe

    Vielleicht ist während der Fahrt, bei einer Neuberechnung, keine Alternative ohne Maut möglich. Immerhin gibst du ja wahrscheinlich als Option "schnellste" oder "kürzeste" Route an, oder nicht? Die beiden Optionen "schnell" und "Maut vermeiden" passen da vielleicht nicht zusammen...

    Hallo,
    normalerweise ist dass dann aber so, dass beim Routing mit zB. der Option "nur mautfreie Strassen" von vornherein diese mautbelasteten Strecken nicht mit ins Routing gelangen. Das heisst die Menge der Strassen über die die schnellste Route gesucht wird ist eine Menge schon ohne die mautpflichtigen Strecken.
    Gruß Uwe