bei mir ging es auch kurz danach wieder los. LSPI wird verhindert, ruckeln nicht
... und nur für (bzw. gegen) das LSPI ist ja der Wechsel auf das DEXOS 1 Gen 2 da.
Gruß Uwe
bei mir ging es auch kurz danach wieder los. LSPI wird verhindert, ruckeln nicht
... und nur für (bzw. gegen) das LSPI ist ja der Wechsel auf das DEXOS 1 Gen 2 da.
Gruß Uwe
Hallo,
soweit ich das verstehe ist das Öl nicht gegen das Verkoken sonder zur Verringerung/Vermeidung des LSPI, also diesen Explosionen wie sie beim kräftigen Lastabruf aus niederen Umdreheungen auftreten und die man nicht nur fühlt, sondern auch an metalischem geräusch hört.
Das sind -grob gesagt- die Problemfälle die beim Überholen im dritten gang plötzlich keinen Vortrieb mehr haben und das überholen abbrechen müssen.
Das geht auf irgendwelche unpassenden Explosionen an den Ölabstreifringen (die da auf Dauer auch Schaden nehmen) zurück.
Da gibt es auf den letzten 123 Seiten einige Links zu guten Erklärungsseiten bis hin zu einem Vortrag einer GM Mitarbeiterin die genau das beschreibt.
Gruß Uwe
Hallo,
auf der Fahgrerseite am B-Holm ist auch ein Aufkleber mit den Reifendrücken ...
Gruß Uwe
Hallo Frabur,
... hab mich zwar bisher nicht intensiv mit dem Thema "Bilder anzeigen" beschäftigt, aber eigentlich ist beim IL 900 immer nur von Filmen die Rede ... nur beim R 4.0 werden auch Bilder beschrieben ....
Gruß Uwe
P.S.: Betrachtetes Infotainmenthandbuch aus 2016
Alles anzeigenFilmdateien
Die abspielbaren Formate für Filmdateien
sind AVI, MPG, MP4, XVID und
WMV.
Übliche Audio- und Videokombinationen
für Mobilgeräte werden allgemein
unterstützt.
Alles anzeigenBilddateien
Die anzeigbaren Formate für Bilddateien
sind JPG, JPEG, BMP, PNG
und GIF.
JPG-Dateien müssen 64 bis
5000 Pixel breit und 64 bis
5000 Pixel hoch sein.
BMP-, PNG- und GIF-Dateien müssen
64 bis 1024 Pixel breit und 64 bis
1024 Pixel hoch sein.
Die Bilder sollten eine Dateigröße von
1 MB nicht überschreiten.
Filmdateien
Die abspielbaren Videodateiformate
sind AVI und MP4.
Die maximale Auflösung ist 1280 x
720 Pixels. Die Bildfrequenz muss
weniger als 30 fps betragen.
Der verwendbare Codec ist H.264/
MPEG-4 AVC.
Die abspielbaren Audioformate sind
MP3, AC3, AAC und WMA.
Das unterstützte Format für Untertitel
ist SMI.
Hallo,
ist das reproduzierbar immer so?
Ich hatte das auch mal und -wie so Vieles- hat er sich über nacht beruhigt.
Das IL900 vrhakt sich manchmal und nur durch längeres ausschalten (aussteigen abschliessen ...) bootet/resettet/neustartet es erst wieder .
Gruß Uwe
Hallo,
kann es sein, dass die momentan bei einigen erkannten "Besserungen" auch etwas damit zu tun hat dass die höheren Aussentemperaturen im Moment die Grundlast des Motors erhöhen (Klima, Ventilator, ...) und somit die Sache nicht gar so mager betrieben wird?
Gruß Uwe
Hallo Atantis,
gute Frage, stell ich mir auch. Habe auch einen MJ 16, keinen Rückruf, allerdings im letzten Herbst das AA Update bekommen und in dem zusammenhang mussten ja insg. 3 Updates gemacht werden ... ggf. war das schon dabei. Oder man hat dadurch die Versionsverwaltung in der Datenbank von OPEL durcheinander gebracht ...
Gruß Uwe
Alles anzeigen...Meiner nicht!
....Vermute aber, was Manche meinen.
Heute werden elektronische Gaspedale verbaut. Die funktionieren natürlich anders.
Wenn man allzu ruckartig Gas gibt oder vom Gas geht, ruckelt es etwas. Das liegt einfach daran, daß die Elektronik erst nachregeln muss.
Wenn man sich aber daran gewöhnt hat und dementsprechend bedient: wunderbar.
Auch das hier beschriebene Ruckeln beim Hochbeschleunigen kann ich so nicht bestätigen. Alles ganz sauber ohne Verschlucken/Ruckeln.
Im Zweifelsfall einfach mal zum Händler gehen und checken lassen(Software/Fehlerspeicher etc.)
Gruß
Hallo Opelfan71,
schön dass Deiner gut läuft (bzw. welchen Motor hast Du selber?)!
Bedenke: Das ist hier die 35. Seite zum Thema Ruckeln, jede Seite ist gespickt mit Berichten was FOHs gemacht, behauptet oder auch negiert haben ... die Hoffnung stirbt zwar immer zuletzt, aber die FOHs scheinen die Sache nicht in den Griff zu bekommen.
Gruß
Uwe
sagt wer?Hängt viel vom Händler und dem verhandeln ab. Ich hab für das Upgrade auch nix bezahlt, wie auch einige andere hier im Forum.
Naja, eigentlich geht es ja hier um Produktverbesserungen und Rückrufe und nicht so sehr um das Hinzufügen neuer Funktionalität.
Der User "Nutzername" wartet ja auch in seienr MyOpel App auf einen Rückruf o.ä.
Fakt ist, da wird er aber wg. AA ewig warten. Das ist eine neue nachrüstbare Funktion. Wenn er Glück hat gibt es vielleicht mal aus anderem Grund ein IL900 Update, wo dann aus Vereinfachungsgründen für Opel einfach die neueste version (dann mit AA) aufgespielt wird ... aber ansonst wollen die dafür Geld.
Natürlich ist dann der Rest so wie immer, wer gut verhandeln kann usw. mag dann da weniger bis gar nix bezahlen ... aber das liegt nicht daran das es von vornherein gratis ist wie bei einem Rückruf.
Gruß Uwe
...Und dabei warte ich doch auf das Android Auto Upgrade.
Diese Upgrade wird es aber nicht umsonst geben ...
Gruß Uwe