Beiträge von UHM1

    Auch hier greift wieder das größte Problem. Im Forum werden nur Erfahrungen ausgetauscht und Probleme angesprochen. Keiner kommt von sich aus un sagt "Hey meine Kamera funktioniert wunderbar!". Somit kommt dann bei 10Leuten sofort das Gefühl auf das jeder Astra K das Problem hat. Der Schein trügt, je mehr man sich mit den Platformen auseinadner setzt umso mehr bemerkt man dies.


    Lg Tino

    Hallo,
    ich sehe das anders: Einige verwechseln halt öfter die Frage nach einem konkreten Problem mit zB. einer Abstimmung ob ein Hersteller gut oder schlecht ist usw.


    Es ist doch klar das jemand der etwas an seinem Wagen hat erst mal fragt ob das andere auch haben und dies in der Hoffnung da Erfahrungen/Lösungen ... zu erfahren oder auch nur um zu merken dass man etwas falsch bedient hat.
    Interessant sind dann aber doch die Antworten der Art "ich habe das auch, oder so etwas Ähnliches, oder ich weiß woran es liegt/liegen könnte" und weniger die Antworten "ich habe das nicht", daneben hofft man ja auch immer auf Wissen und Informationen von Unbetroffenen die sich vielleicht generell damit auskennen oder weiterführendes wissen..
    So würde man ein Problem auch ansprechen wenn man direkt face2face gegenüber stünde (natürlich nicht in der so oft zitierten Stammtischrunde wo man sich gegenseitig versucht zu imponierern ;-).


    Das ist definitiv nicht die Aufforderung eine "Wer hat es vs. wer hat es nicht" - Zählung durchzuführen! Leider gleitet das aber doch recht regelemäßig ab in diese Diskussion wieviele das haben und wieviele nicht und dass das doch immer nur Einzelfälle sind ... und im Extremfall sehen dann wieder einige Herstellerbashing.


    Gruß Uwe

    Äh, gelegentlich macht es Probleme? Wenn du all die Postings gelesen hast, handelt es sich garantiert nicht nur um "gelegentliche Probleme". Denn man kann mal davon ausgehen, dass nicht nur hier Klagen ankommen, sondern in anderen Foren wie z.B Motortalk vorkommen. Und ja, es sind nicht nur gewöhnliche Probleme, sondern es sind eher sicherheitsrelevante Probleme, da solche Fahrzeuge mit Frontkamera bei den Versicherungen günstiger eingestuft werden und sie müssten meiner Ansicht nach einwandfrei funktionieren.

    Hallo,
    Du hast aber schon bemerkt dass ich diesen Thread begonnen habe und zB. schon in meinem allerersten Posting hier dasselbe Thema in MT verlinkt habe?
    Mit allem Respekt bilde ich mir schon ein das hier ausreichend mitverfolgt zu haben... :)
    Und ich verwende mittlerweile Worte wie "gelegentlich" schon alleine deshalb, damit die Diskussion nicht wieder in ein "ich hab aber nie Probleme", "ich habe aber doch", "Du willst ja nur Opel schlecht machen" usw. usw. abdriftet. Mich interessiert eigentlich immer eher ob jemand eine Problemlösung hat die mich weiterbringt.
    Ich hab schon weiter oben geschrieben, dass meines Erachtens die Möglichkeit/Gefahr des Beschlagens von OPEL bei Konstruktion, Fertigung und vor Allem bei Tests in Klimakammern oder im Hohen Norden nicht entgangen sein kann, die das aus meiner Sicht also deshalb in Kauf nehmen.
    Diskussionen mit dem Händler sind eher frustrierend und erfolglos und was sollte der in dieser Sache auch machen - die Scheibe innen und außen mit Versiegelung polieren wurde hier mal als von Opel einem Händler genannte Massnahme genannt (ich kommentier das jetzt mal besser nicht)...
    Gruß
    Uwe

    Warum sollte der Händler die Kunden anschreiben bzw. anrufen, wenn ein Update für irgendwelche Sachen da ist? Es ist nicht die Aufgabe vom Händler, da der Händler andersweitig zu tun hat. Er wird dann nur aktiv, wenn das Problem aufgetaucht ist.

    Hallo,
    naja, wichtig erscheint mir hier den Unterschied zu sehen was ein Händler (oder auch Opel selbst) -juristisch begründet- tun muss und was sie mal besser tuen sollten, damit ihnen die Kundenzufriedenheit nicht verloren geht .... Aber das Thema ist ein eigenes/generelles Thema und hier geht es ja eigentlich um die Kamera bzw. deren Sichtproblem durch Beschlagen.


    Nach dem was ich hier verstanden habe, ist es konstruktionsbedingt dass die Kamera gelegentlich Probleme mit "Beschlagssituationen" hat ... da wird von Seiten Opel aber wohl nix passieren, erst recht nicht selbstinitiativ ... wenns gut läuft vielleicht mal im Rahmen irgendwelcher Produktverbesserungsmassnahmen die in die Serie oder das nächste Facelift einfliessen.


    Gruß Uwe

    Ok, Donny, bis jetzt alles verständlich erklärt und nachvollziehbar, aber welche Aufgabe hat nun der Knubbel auf dem Armaturenbrett? Ist es nicht für die Luftgüte im Innenraum für die Klimaautomatik zuständig?

    Hallo,
    das ist der Sonnenstandssensor.
    Bei wagen mit alarmanalage ist da auch noch ne blinkende rote Diode zur Abschreckung drin.
    ...steht aber auch schon Alles weiter oben ...
    Gruß Uwe

    ...
    Ein "Belüftungsloch" ist immer eine potentielle Stelle, wo kleine Staubteilchen eindringen können. Dann hat man irgendwann den Schmutz dahinter.


    ...

    Hallo,
    eine Belüftung ist ja eh da, sonst würde das Wasser da ja nicht hinkommen ... hatte in meinem Startbeitrag für diesen Thread ja genau das als "Spätfolge" in den Raum gestellt ... wobei ich nicht nur Schmutz, sondern auch Wasserränder als langfristige Beeinträchtigungder Kameraleistung (auch im nicht beschlagenen Fall) sehe.
    Gruß Uwe

    Hallo,
    das ist genau auch mein Stand ... am Anfang ging es und plötzlich gab es (bei identischem Stick) "keine Inhalte dieses Types" mehr ... ich kann es nicht genau sagen, aber die einzige Änderung ist bei mir das Update wg. AA und TMC-Pro gewsen. ....


    @mezqal: Nein die Sprachsteuerung war das sogar m.E. richtig toll! Selbst wenn ich zB. Interpreten wie "ZaZ" -in französicher Auspraches ja eher "Sas" ausgesprochen- aufgerufen hatte wurde das gefunden! Das klappte mal sehr gut ... :(
    Gruß Uwe

    Hallo,
    mein bescheidenes TomTom Start kann auch mit Blitzerstellen "geladen" werden .... initial beim Kauf waren die auch schon drauf.
    Genau so wie bei Strassen muss man nat. auch die Blitzerstellen gelegentlich aktualisieren, denn die info über Blitzerstandorte veraltet sicher nochmal deutlich schneller als die Info bzgl. Strassen.
    Gruß Uwe

    Ich habe das gleiche "Problem" mit dem Schlüssel. Funktioniert nur mal auf gut Glück. Egal ob ich weiter weg stehe oder direkt nah dran. Dann wieder etwas später funktioniert es wieder wie es laut Handbuch sein sollte.
    Verstehe ich auch nicht.
    Dafür wenn ich weiter weg gehe und der Schlüssel in der Tasche ist, verschließt sich das Auto von selbst.

    Hallo,
    "wenn ich weiter weg gehe und der Schlüssel in der Tasche ist, verschließt sich das Auto von selbst.":
    Hier empfehle ich mal einen ausführlicheren Blick ins Handbuch (erste Stichworte:"Automatisches erneutes Verriegeln nach dem Entriegeln" oder "passive Verriegelung" )!
    Das mit dem automatischen Verschließen ist ein Feature und kein Bug! Das kann man einstellen und bei Nichtgefallen auch wieder abstellen!
    Gruß Uwe

    Warum? Das ist genau dasselbe Prinzip wie mit der Fassadendämmung. Jeder will seine Fassade gedämmt haben weil dies angeblich besser wäre. Das die Häuser dann von Innen Probleme mit der Feuchtigkeit bekommen wird somit in Kauf genommen. Jeder Hersteller versucht in gewissem Maß auf seine Kunden einzugehen.

    Hallo,
    verstehe nicht ganz was Du meinst/mir sagen willst:

    • Da ist ein Sensor der für viele Dinge (u.a. für Sicherheitsförderndem wie Notbremsungen) zuständig sein soll und der funktioniert manchmal wg. simplem Beschlagen nicht.
    • Es gibt Methoden diesen Sensor so anzubringen dass das Beschlagen nicht vorkommt (Abdichtung, Heizung ....)
    • Es ist jedem (auch dem Konstrukteur) klar dass die Schreiben im Innenraum eines Wagens gelegentlich beschlägt.

    Das heisst für mich "deshalb wurde das m.E. wissentlich in Kauf genommen".


    Ich verstehe jetzt gar nicht was Du mit "Jeder Hersteller versucht in gewissem Maß auf seine Kunden einzugehen." meinst ??
    Kunden haben bestimmt nicht gesagt dass sie einen nicht immer funktionierenden Sensor haben wollen, oder meinst Du dass Kunden gesagt haben der Wagen soll möglichst billig/preisgünstig sein und deshalb hat man da eine bescheidenere Lösung eingebaut?


    Gruß Uwe