Beiträge von UHM1

    Hallo Walter,
    das kenn ich auch noch von meinem Astra H Cara mit 1.6er mit 115PS ... wenn es richtig warm war und die Klima arbeiten musste wurde der Vortrieb deutlich zäher ... allerdings hab ich da über die gut 200TKm die ich ihn fuhr auch drei Klimakompressoren (1org, 2 ersatz) "verbraucht".
    Gruß Uwe


    Wie viele Updates gab es denn zuvor???Soweit ich mitbekommen war gab es bisher 2 Maßnahmen gegen das Ruckeln, die Änderung des Öls (hauptsächlich gegen LSPI) und jetzt die neue Motorsoftware (hauptsächlich gegen Magerruckeln).


    Hallo,
    bei mir gab es "angeblich" zu Beginn des letzten Jahres (2017) als ich das Ruckeln und eine gefährliche LSPI-Situation beim Überholen auf der Landstraße vehement bemängelt habe ein Softwareupdate (hab weder ne Nummer, noch sonst einen Nachweis dazu), [EDIT]:das brachte aber nix.
    Plus das aktuelle PVM-Update, macht nach meiner Kenntnis also max. 2 Updates und den Wechsel der Ölsorte als dritte Massnahme.
    Gruß Uwe

    Danke, da kann ich aber schon mal beim FOH nen Fachbegriff raushauen. :m0005:
    Hab noch nie von der Magnetkupplung gehört. ?(


    Ich werde auf jeden Fall Bericht erstatten. :m0007:

    Hallo,
    der Klimakompressor muss ja nicht immer mitlaufen und Last = Energieverbrauch erzeugen, sondern nur wenn es gilt zu kühlen/entfeuchten.
    Angetrieben wird der Klimakompressor über den Keilrippenriemen.
    Dieser treibt aber nicht direkt den Kompressor an, sondern erst mal nur ein Rad, dass über die besagte Magnetkupplung mit dem Kompressor verbunden ist.
    Soll der Kompressor also laufen, dann schaltet die Klimasteuerung diesen über Betätigen der Magnetkupplung zu.
    Da kann man manchmal ein Klacken hören, ansonsten merkt man ggf. eine leichte kurzfristige Drehzahlschwankung.
    Gruß Uwe
    P.S.: @Rico76 hat recht wenn er Ferndiagnosen als schwierig bezeichnet ... was man sich vorstellen könnte wäre irgendeine bremsende Blockade oder ähnliches im Bereich des Klimakompressors (Schwergängigkeit), der dann den Motorlauf über den Keilrippenriemen stört ... ggf. gibt es ja Geräusche? Wie gesagt Ferndiagnose schwierig ...

    Hallo,
    hinter dem folgenden Link in dem zweiten Bild kannst Du oben an den Seiten des Dachhimmels die notwendigen Befestigungspunkte erkennen, die sollten in deinem Fahrzeug drin sein, damit man das Netz einhängen kann: http://www.opel-blog.com/2016/…tourer-maedels-das-passt/ (nicht über den Inhalt des Beitrags nachdenken, es geht nur zum das Bild :)
    Wenn die Halterungen montiert sind, sollten auch die am Boden eingebauten zwei Haken da sein.
    Gruß Uwe

    Siehste! ;):thumbsup:

    "Vehicle already reworked " heißt aber doch so etwas wie "Das Fahrzeug wurde bereits überarbeitet" ... klingt für mich eher danach als ob schon vorher das aktuelle drauf gewesen wäre ?!?
    Gruß Uwe

    Hallo,
    hab mal nachgegoogelt: Wucher kann schon bei 100% Preisaufschlag beginnen (da sind die FOHs dann aber sowas von deutlich drüber... ;)
    Allerdinsg gehört zum Wucher auch immer eine Art "Ausnutzung von Notlage/Unkenntnis/.,.", ob das nun auch für so Dinge gilt wie "ich bezahle das teure Öl damit ich beim nächsten Mal noch Kulanz bekomme ...", darüber kann man sicher streiten ...
    Gruß Uwe

    naja 17€ oder 19€ (nehme mal an pro Liter) ist beides ganz schön teuer .... allerdings ist das eher der übliche FOH Preis ... würde das nicht unbedingt besonders teuer nennen ... ;)