Beiträge von UHM1

    Herrje, die Front kamera ist nicht bei allen ein Problem, bei mir funktioniert sie völlig einwandfrei. Wenn es da ein technisches Problem gibt, muss das Ding wohl ausgetauscht werden. Speziell die Frontkamera hatte bei mir noch keine Aussetzer. Da gibt es andere Baustellen.

    Hallo Spardynamiker,


    was ist los, ist Dir ne Laus über die Leber gelaufen?


    • "die Front kamera ist nicht bei allen ein Problem": Stimmt und was willst Du damit sagen? Dass es für einige ein Problem gibt zeigt doch dieser Thread
    • "Speziell die Frontkamera hatte bei mir noch keine Aussetzer": Wie Du ja schon bemerktest "ist nicht bei Allen ein Problem", dann bei Dir eben nicht.
    • "Wenn es da ein technisches Problem gibt, muss das Ding wohl ausgetauscht werden": Aufmerksames Lesen dieses Threads könnte zu dem Schluß führen dass es wohl eher weniger ein Problem der techn. Funktion der Kamera ist, überdies schon einige in regem Austausch mit ihrem jew. FOH sind und da Austauschen irgendwie nicht durchsetzbar ist ... wogegen denn auch....
    • "Da gibt es andere Baustellen.": Dann mach doch bitte dafür den passenden Thread auf bzw. schließ Dich einem bestehenden und thematisch passenden Thread an.


    Gruß und guten Rutsch nach 2017!
    Uwe

    Hallo,
    erst mal herzlich willkommen hier!


    Deine Themen (ja der Plural ist richtig, es handelt sich um die zwei Themen Fernlichtassistent und Lichtsensor/automatisches Fahrlicht) sind hier Dauerbrenner und schon Bestandteil diverser Threads.
    Ich empfehle hier nur mal am Rande die beherzte Verwendung der Suchfunktion ...


    Schau mal zB. hier: Fahrlicht Assistent leuchtet auch bei strahlendem Sonnenschein
    oder auch dort: Erfahrung intelli LUX LED MATRIX Licht im Betrieb?
    und für die zB wegen Beschlagens eingeschränkt funktionierende Kamera (die ja auch die Infos für den Fernlichassistenten liefert) auch mal dort: Frontkamera außer Funktion da Fenster von innen beschlagen/vereist


    Das sollte Dir schon mal ins Thema helfen, es gibt aber dann auch noch mehr ...


    Gruß Uwe

    Hallo,


    "Gegenfrage, kannst Du das Gegenteil behaupten ? wink.png
    Das was man hier im Forum liest, über Zafira, Meriva, Insignia or what ever. Reicht zumindest grob aus, um zumindest in der richtigen Richtung zu liegen.":


    Naja, was ich auf jeden Fall da ins Kalkül ziehe ist, dass es hier im Astra K Forum sehr viele Astra K Fahrer und nur einige aber sicher wesentlich weniger Fahrer von anderen Opels gibt.


    Was ich auch immer schwierig finde sind Leute die sowas schreiben wie "bin letztens mal nen anderen Wagen gefahren und da ist alles sehr viel besser gewesen" .... die meisten Sachen merkt man eben weder beim K noch bei einem anderen Wagen im Rahmen einer kurzen Probefahrt! Wenn dem nämlich so wäre hätte ja wohl keiner einen Wagen mit so vielen Mängeln gekauft. ;)


    Nein so einfach ist das nicht.


    Gruß Uwe

    Hallo Michael,
    eigentlich haben Einige mit den Keyless Schlüsseln eher das Problem, dass diese zB in der Hosentasche unbemerkt "auslösen" und die Heckklappe auch schon mal unabsichtlich und wegen der rel. großen Schlüsselreichweite auch unbemerkt aufgeht ... was ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen muss ... angeblich gibt es da auch mittlerweile eine verbesserte Schlüsselversion, bei der die Taste für die Heckklappe irgendwie nicht mehr so leicht "auslöst" (diese dürftest Du ja dann haben wenn Deiner erst ein paar Tage alt ist).


    Frage: Beim Keyless System hast Du ja zwei Schlüssel bekommen: Funktioniert das bei beiden Schlüsseln gleich gut/schlecht ?


    Gruß Uwe

    Hallo Udo,
    nach meinen "Forschungen" bewegst Du mit der jeweils inneren Schraube die Scheinwerferhöhe (jeweils unabhängig) und mit der äusseren die rechts/links Richtung.
    Da ich seinerzeit erst mal rausbekommen wollte welche Schraube für die auf/ab Bewegung "zuständig" ist, habe ich seinerzeit in einer dunklen Tiefgarage (mit ca. 20 mtr Abstand zur Wand) probiert: im ersten Schritt die Schrauben (nacheinander) nur um eine komplette Drehung bewegt, um sie im Fall ich die falsche erwische dann definiert wieder zurückdrehen zu können. Da ich mit Rechts-/Links-Ausleuchtung ja kein Problem hatte, habe ich das seinerzeit nicht weiter verfolgt, aber ich habe definitiv den Rechten etwas höher einstellen können.
    Gruß Uwe

    Wieso bekommt man bei dem Insignia, den ich mal kürzlich gefahren habe, mit dem Lichtsensor besser hin?? Unterführung rein, Licht an, aus der Unterführung raus, Licht sofort aus.


    Ob es bei dem tiefstehenden Sonnenstand auch so ist, kann ich allerdings nicht sagen, da ich den Insignia nur für ca. 1 Stunde hatte.

    Hallo Opelaner,
    in aller Freundschaft und nur "lieb" gemeint, deshalb bitte nicht falsch verstehen: Wenn jemand "mal" ne Stunde ein Auto gefahren ist, dann kann man das allenfalls als Stichprobe betrachten. Deine Stichprobe hat dann alle möglichen Unwägbarkeiten .... Tageszeit, andere Lichtverhältnisse, eben all die Einflußfaktoren die hier in den vorangegangenen 6 Seiten schon diskutiert wurden. Ich finde es dann mehr als nur mutig so einen Satz rauszuhauen wie: "Wieso bekommt man bei dem Insignia ... mit dem Lichtsensor besser hin??"
    Gruß Uwe

    Hallo,
    gestern wieder Retour (Wien - Köln) gefahren, nachdem der Wagen ein paar Tage in einer Tiefgarage stand ... alles ok, die Sprachausgabe hat wieder funktioniert ...
    Gruß Uwe


    P.S.: Wobei -wenn auch nur sporadische- Ausfälle dann doch einen schlechten Nachgeschmack haben ... da stimmt halt etwas nicht. Und wir reden ja eigentlich nicht über Raketentechnik, sondern über etwas was meine preiswerten Medion- und TomTom-Navis seit Jahren zuverlässig und ohne Ausfälle hinbekommen ...

    Im Update müssen laut Arbeitsanweisung alle privaten Daten vor dem Aufspielen gelöscht werden.
    Auf Werkseinstellungen setzt das System alles während des Programmiervorganges zurück. Dies kann man auch jederzeit selbst machen, es ist dann alles so wie bei Fahrzeugübername.

    Hallo,
    interessant wäre jetzt zu wissen ob das "private Daten löschen" wichtig für den Updateerfolg, oder nur so von wegen zB Datenschutz ist ....
    Gruß Uwe