Hallo,
aber der (MAtrix-)Fernlichassistent geht doch aus, wenn man manuell am Hebel auf Fernlicht stellt und -zumindest bei mir- dann nicht mehr automatisch wieder an !?!
Bzgl. vermeintl. "ewig" aktiviertem Fernlichassi.:
Ist der Fernlichtassistent zugeschaltet, bleibt er aktiv und schaltet das Fernlicht in Abhängigkeit
von den Umgebungsbedingungen ein und aus. Beim Wiedereinschalten der Zündung bleibt die letzte Einstellung des Fernlichtassistenten erhalten.
Bzgl. Ausschalten des Fernlichassi. sagt das OM:
Ausschalten
Blinkerhebel mit oder ohne MENUTaste
Wenn der Fernlichtassistent aktiviert und das Fernlicht eingeschaltet ist, zum Deaktivieren des Fernlichtassistenten den Blinkerhebel einmal ziehen.
Wenn der Fernlichtassistent aktiviert und das Fernlicht ausgeschaltet ist, zum Deaktivieren des Fernlichtassistenten den Blinkerhebel zweimal drücken.
Wird der Blinkerhebel zum Aktivieren des manuellen Fernlichts gedrückt, wird auch der Fernlichtassistent deaktiviert.
Blinkerhebel mit Taste
Wenn der Fernlichtassistent aktiviert und das Fernlicht eingeschaltet ist, zum Deaktivieren des Fernlichtassistenten Taste drücken oder einmal am Blinkerhebel ziehen.
Wenn der Fernlichtassistent aktiviert und das Fernlicht ausgeschaltet ist, zum Deaktivieren des Fernlichtassistenten einmal Taste drücken.
Wird der Blinkerhebel zum Aktivieren des manuellen Fernlichts gedrückt, wird auch der Fernlichtassistent deaktiviert.
=> Das heißt für mich:
dass der Fernlichtassi abschaltbar ist (in allen Fällen mindestens durch manuelles betätigen des Fernlichtshebels)
und
dass ein solcher Art abgeschalteter Fernlichtassi beim nächsten Neustart auch in diesem Modus (abgeschaltet) ist.
Wenn der fernlichassi jetzt IMMER aktiv ist (das würde ich an dem speziellen Symbol im Amaturenbrett festmachen) ist m.E. was faul.
Gruß Uwe