Beiträge von UHM1

    Also das der Tankinhalt 48 Liter PLUS Reserve ist kann nicht sein. Ich tanke ganz normal voll, fahre ganz normal schalte früh genug und immer die selbe Strecke. Mein Verbrauch liegt laut BC bei 6,3 Liter tatsächlich ist es 6,5 und das finde ich nicht schlimm. Nun aber zu meinem Problem, wenn ich den Tank soweit leer fahre bis die Warnung im BC kommt, das der Tank fast leer ist, und ich dann wieder voll tanke bin ich bei knapp 35 Liter. Wo sind die restlichen 13 Liter PLUS Reserver ? Mit 13 Liter könnte ich locker noch 200 km fahren. Desweiteren stört mich das die Tankanzeige beim volltanken nicht voll ist.

    Hallo,
    einige Tankanzeigen haben ein Problem, das ist woanders, hier oder im Motortalk ASTRA K Forum, ausgiebig diskutiert worden ... wie für so vieles gibt es da ein Update, damit die Anzeige auch voll anzeigt wenn voll ist. --> suchen
    Gruß Uwe


    Hallo,


    wie Klawitta schon schrieb: Hat er nicht.
    Auch von mir: Hab ich nicht, das ist so nicht normal ...


    Jeder Astra sollte ja noch Garantie haben => ab in die Werkstatt.


    Gruß Uwe

    Man braucht nur 2Halter für in den Himmel .
    Halter frühzeitig bestellen
    ...

    Hallo,
    was nur dann stimmt, wenn Du lediglich hinter der Rückbank ein Netz oder Gitter befestigen willst.
    Wenn Du aber irgendwann mal hinter den Vordersitzen einhängen willst, weil es was sperriger geworden ist ...
    BtW.: Bei der Montage der vorderen Haltepunkte müssen auch noch unten die 2 Haltepunkte zugänglich gemacht werden.
    Gruß Uwe

    das ist ja lustig! Habe das bei der Rückfahrkamera exakt das gleiche Phänomen: vorher nur die Stoßstange und jetzt das Nummernschild - komisch nur, dass mir das erst jetzt nach dem aktuellen Werkstattaufenthalt aufgefallen ist; bin mir absolut sicher, dass das unmittelbar nach dem Update noch nicht der Fall gewesen ist... Hattest Du zufälligerweise auch ne PVM in Sachen Heckleuchten?

    Hallo Edi,
    nein, bei mir stand sogar in der Auftragsbestätigung explizit drin, dass KEINE weiteren Sachen anstehe: "IVH Rückrufprüfung war erfolgreich. Es wurden keine offenen Rückrufe gefunden."
    Auch war das bei mir unmittelbar nach dem Update so, direkt als ich vom Hof des FOH gefahren bin.
    Gruß Uwe

    Hallo Edi,
    so, mein Update ist durch, anscheinend funktioniert sogar alles.
    Navi geht auch noch ... allerdings wird Musik o.ä bei einer Naviansage nicht mehr ausreichend ausgeblendet.
    Was mir noch auffällt ist, dass bei der Rückfahrkamera der Aufnahmebereich jetzt etwas anders ist: Sah ich vorher immer nur die Stoßstange meines eigenen Wagens, so sehe ich jetzt auch was von Nummernschild ... bin mal gespannt ob das nicht Nachts stört, da das Nummernschild ja stark reflektiert.
    TMC Pro scheint zu funktionieren, Android Auto sehe ich in den einschlägigen Menues, werde ich aber vermtl. nie ausprobieren - mir ging es ja um TMC PRO.
    Gruß Uwe

    ...defektes Steuergerät! Muss bestellt werden, doch ein Liefertermin konnte noch nicht genannt werden...
    Zusammen mit diesem Mangel habe ich insgesamt 14 Beanstandungen ?(
    Da lobe ich mir doch unseren kleinen Karl Innovation, bei dem seit nem halben Jahr absolut nichts, aber rein gar nichts zu bemängeln ist. :thumbup:

    Hallo edi10,
    schade, tut mir leid!
    Welche Lösung hat der FOH für die Ausfallzeit angeboten?
    Welches Steuergerät hat es denn erwischt - Dein problem liegt ja im bereich Navi ... ?
    Gruß Uwe

    @UHM1 Das wird dann aber auch nicht 1400 € kosten, sonder sicherlich über 2000 €!

    Hallo,
    na klar wird das auch preislich in einer anderen Liga spielen, macht daas derzeitige Matrixlicht von mercedes ja auch schon und da sind es auch schon irgendwas bei 60 Matrixelemente ... M.E. ist das alles immer auch eine Kosten Nutzen Frage und deshalb reicht mir erst mal mein Licht, wie ich oben schon schrieb "..meiner Zufriedenheit damit".
    Ausserdem müssen sie das auch erst mal so hinbekommen hinbekommen, das ist dann irgendwann auch mehr eine Frage der Sensorik (Kameras ...), funktionierender Rechenmodelle und der Rechenleistung.
    Gruß Uwe

    Hallo,
    das ist ja dann wohl das neue/weiterentwickelte von Mercedes angekündigte Matrixlicht, dass die rd. 3000 Matrixpunkte (entsp. 55*55 pro Scheinwerfer) haben soll ... bei aller Loyalität zu den Opel Lampen mit den 8 oder 9 Matrixelementen und auch trotz meiner Zufriedenheit damit ... das spielt dann sicher in einer anderen Liga was die detaillierte Beleuchtung/nicht Beleuchtung angeht.
    Gruß Uwe