Beiträge von UHM1

    Weil ich es eine Seite zuvor gelesen habe. Wie habt ihr die "coming home" Funktion aktiviert? Ganz normal über das "Radio-Bedienteil"?

    Ich hatte das auch mal eingeschaltet, aber bei mir ging nie das Licht an, sondern immer nur die Blinker. Vielleicht habe ich aber irgendwas übersehen. Ich finde die Funktion nämlich ganz nett, da ich einen recht dunklen Hof habe, und da ab und zu schon über "Dinge" gestolpert bin, weil ich nichts gesehen habe :D

    ... es gibt ja "zum Finden" des Autos die Funktion dass beim Fernbedienungsöffnen des Wagens die Lichter angehen / die Matrix-Ligthtshow los geht.

    ... davon unabhängig gibt es die "Comming home"- Funktionalität die man dadurch anschalten kann dass (ähnlich wie das Einschalten der Parklichter) man nach Zundung aus am Fernlichthebel zieht. Dann gehen die Lampen für einen definierten Zeitraum (bin nicht ganz sicher 30 sec?) an.
    Hab mal für Dich in Deinem Handbuch nachgeschaut wo Du das finden kannst :
    pasted-from-clipboard.png

    Gruß Uwe

    Tatsächlich ist es der Fernlichtassistent. Wusste gar nicht was das ist☺️

    Danke euch und ultimate für die Anleitung!


    Würdet ihr die Funktion an lassen? Ist die im Alltag nützlich? Ich werde mich Mal einlesen darüber.


    Genial, danke! Die Funktion ist auch ausgereift und funktioniert gut?


    Ich muss das Mal austesten!


    Also ich würde die Matrix-Fernlichtautomatikfunktion (1) nicht, die "Licht-Auto" - Funktion (2) aber sehr wohl immer eingeschaltt lassen.


    Bzgl. (1): Es mag ja wieder irgendwelche Verbesserungen entlang der Baujahre gegeben haben, aber ich kenne auch sehr viele unpassende Momente in denen die Fernlichtautomatik voll losbrettert - den Klassiker des LKW Fahrers auf der Gegenfahrbahn der Autobahn der geblendet wird weil die Astra Kamera die Lampen des LKW nicht "sieht" da diese hinter einem Mittelstreifenbewuchs verdeckt sind kennt ja jeder.
    Aber das System hat ja auch Schwierigkeiten Querverkehr zu erkennen - zB. wenn man die Autobahnauffahrt hochkommt (für Fernlichtauto ja idR schnell genug so das sich das Licht dann voll einschaltet und den Autobahnverkehr von der Seite voll ausleuchtet).
    Was bei mir auch immer öfter passiert ist, dass die Innerortserkennung nicht mehr korrekt funktioniert. Neben der gefahrenen Geschwindiugkeit oder erkannten Beschilderung funktioniert die ja auch darüber, das regelmäßige Reihen von leuchtenden Strassenbeleuchtungen erkannt werden. Seit die aber zunehmend mit energiesparenden Beleuchtungskörpern ausgestattet werden reicht es da offensichtlich manchmal von der Lichtstärke nicht mehr zuverlässig um diese zu erkennen (zumindest bei meinem). Alles Punkte die die Einsatzmöglichkeit der Automatik beschränken.

    Bzgl. (2): Die normale (Fahr-)lichtautomatik funktioniert ja im Allgemeinen gut, aber auch da gibt es Situationen wie Nebel, Dämmerung ... wo man manuell nachhelfen muss. Insbesondere wenn sie zu spät kommt sollte man sich bewusst sein, dass man hinten OHNE jegliche Beleutung rumfährt solange der ASTRA nur Tagfahrlich an hat...


    Alle Automatismen haben so ihre Grenzen ...


    Gruß Uwe

    Kernfrage dürfte sein, wie lange es schon quietscht.

    Einfach mal die vorhandene Bremsbelagdicke anschauen/kontrollieren sollte auch weiter helfen ....

    Bzgl. "Kumpel meint ist das klassische Thermostat des Kühlkreislaufs": Ohne mich da (mangels vertiefter Fachkenntnis) viel einmischen zu wollen, meine ich mitbekommen zu haben dass das keine klassischen Thermostate (mit Bimetall-Steuerung) mehr sind, sondern eher aktiv gesteuerte Ventile ...

    Ok weiß sonst eventuell jemand welches 3 Sicherungen das sind

    ... aber ein bischen Suchen/Googeln könntest Du doch auch selber mal :saint: ...

    Dann könntest Du zB. in einem anderen bekannten Astra K Forum zu dem man hier leider nicht direkt verlinken darf || etwas finden was vermtl. Deine Frage ziemlich genau beantwortet:

    Such dort doch mal nach "Opel Astra K - Erfahrung mit Standheizung" und dort auf Seite 7 nach dem Beitrag vom 28.Dezember 2020 um 19:01:14 Uhr (Post "post60758425")


    Gruß Uwe