... also hat die implizit jeder Astra?
Gruß Uwe
... also hat die implizit jeder Astra?
Gruß Uwe
Danke!
Vielleicht hat ja jemand Zugang zum Teilesystem von Opel und kann mal nachschauen - auf den Abbildungen der angebotenen Domstreben finde ich immer nur kurze vierstellige GM Nummern (zudem unterschiedliche).
Gruß Uwe
... ich glaub die "offizielle" Idee ist eh, dass das (zusammen mit dem einfachen Lichteinschalten) dazu dient sein Auto "aus der Ferne" wiederzufinden.
Deshalb die Funktionalität zusammen mit "öffnen per Fernbedienung"
Hallo
Das ist der Opel Astra K 1.4 B14XFT
Gruß Micha
Das steht ja -dankenswerterweise- schon in Deiner Signatur ... ich meinte so etwas wie unten, weil ich rausbekommen möchte wo so was serienmäßig war:
Alles anzeigenHallo
Siehe hier: https://www.kleinanzeigen.de/s…trebe/2872505403-223-1011
Meiner hat auch ab Werk eine drin!
Gruß Micha
Interessant - Wie nennt sich bitte Deine genaue Modellbezeichnung ?
Gruß Uwe
Ich vermute, das Geblinke und Geblitze hat mit der Kalibrierung der Scheinwerfer nach dem Aufsperren zu tun.
Ist also kein Begrüßungs-Lichterspiel sondern technisch erforderlich und deshalb nicht abschaltbar.
(Genau wissen tu ich's aber nicht)
... nein das ist keine Kalibrierung, sondern nur Show.
Gruß Uwe
Woher stammt Deine Information mit der Domstrebe ab Werk?
Gruß Uwe
Das anti aussperren gab es vorher schon. Meiner macht halt die Fahrertür auf, wenn das Auto automatisch verriegelt und der Schlüssel im Auto liegt. Ich kann mir vorstellen, dass mit dem Update Android Auto reinkommt. Weil meiner hat nur Apple Car Play (zum Glück habe ich ein IPhone 😃)
Nein, es kommt jedenfalls nicht mit Android Auto rein, das hat meiner leider nicht. Noch nicht....
....
irgendwie geht hier aber nun einiges durcheinander bzw. wird in einen Topf geworfen .
Das Matrix-Update hat nun gar nix mit dem Update für AA(&TMCPro) zu tun und irgendwas fürs keyless nix mit den Matrix Scheinwerfern oder dem AA.
Es gibt für die LED Matrixlampen -mir bekannt- drei Stände der Begrüssungs"lightshow":
Gruß Uwe
Hallo Big_P ,
welchen Drucker nimmst Du, damit die Rundungen so im Druck hinkommen?
Gruß Uwe
Alles anzeigenHallo,
bei meinem Astra wurde beim "Pickerl"/TÜV leichter Rost am Unterboden festgestellt. Die Werkstatt meinte beim nächsten Service würden sie empfehlen das dieser entfernt wird.
Ich möchte das gerne selber machen und hätte mir gedacht, dass ich die Roststellen mit einer Drahtbürste soweit wie möglich beseitige und dann mit einem Rostumwandler-Spray drauf gehe. Nachdem dieser eingewirkt ist hätte ich einen Unterbodenschutz aufgetragen.
Ist diese Vorgehensweise grundsätzlich richtig?
Gibt es Empfehlungen/Erfahrungen welche Rostumwandler/Unterbodenschutz hier geeignet ist?
Im Anhang noch ein paar Fotos von einigen rostigen Stellen die ich im April aufgenommen habe.
Vielen Dank!
Hallo Pauer ,
Du als Österreicher hast doch da einen Lands- und Fachmann im YT-Umfeld: https://www.youtube.com/result…_query=holzknecht+gerhard der auch für Amateure wie uns gute Tipps und Vorgehensweisen hat. Er hat einige Beiträge gemacht wo das gut erklärt wird ... er kennt auch die österreichischen Streusalzverhältnisse sicher sehr gut.
Gruß Uwe