... Thema gibt es hier auch schon: RE: Motorschaden nach 4,5 Jahren Astra K 1.2 Di aus 2019
Beiträge von UHM1
-
-
Batterie tauschen, danach Auto abschliessen und min. 3 Stunden stehen lassen ohne was zu machen.
... aber warum leutet dann nicht die Batterielampe (zumindest auch) sondern "nur" die Motorkontrollleuchte?
-
"Ich vermute schwer, daß der Sensor oder die Batterie des Sensors im Reifen rechts hinten defekt ist. Werde diesbezüglich mal eine Werkstatt aufsuchen (müssen)." : Stimmt.
Das waren doch gebrauchte Reifen, hattest Du mal am Ventil des fraglichen Reifens gewackelt ob da überhaupt ein Sensor drin war .... aber eigentlich auch egal.
Geh zum Reifendienst und lass die ggf. nochmals den Sensor prüfen und ansonsten einen neuen reinmachen.Gruß Uwe
-
Du hast das hier ((jetzt = 10 Uhr, begonnen vor 15 Std, , nachgefragt vor 11 Stunden) gestern
- um ca. 19 Uhr begonnen
- um 23 Uhr hast Du nachgefragt
- heute morgen um rd 8 Uhr Deine Entäuschung über mangelnde Reaktion kundgetan.
Persönlich finde ich es jetzt nicht gar so verwunderlich wenn die Leute abends was anderes zu tun haben als genau auf Deine Fragen zu warten ... ist ja hier keine kostenpflichtige Hotline
Was aber definitiv gar nicht geht ist so ne Bemerkung wie "Mit stundenlangen einlesen usw ist halt manchmal schlecht wenn man auf die schnelle Info's braucht,"
Was hast Du denn gestern in den vier Stunden gemacht in denen Du von irgend jemand hier im Forum die Lösung Deines Problems erwartet hast?
Da hättest Du doch auch mal was selber recherchieren können... -
Gerade von FOH angerufen : Das HMI Modul ist kaputt -Reparaturkosten ca. 4000Euro
.
Ich wäre dankbar für jeden Tipp/Verweis zur Alternative (Thread mit dem Thema) oder Fachmann in Hamburger Umgebung.
Vielen Dank.
Geh zu einer anderen Werkstatt ...
Gebrauchte HMI (zB.: https://www.kleinanzeigen.de/s…8-top/2741863127-223-3069) kosten ein paar 100 €
Zwar ist das Ding in den Tiefen des Armaturenbretts montiert, aber für 4000€ ...
Je nachdem wie das Dein momentaner FOH handhabt lass Dir einen KVA geben. Da sollte dann ja auch konkret drinstehen was der FOH für was haben will (Beachte wie das bei den KVA dort gehandhabt wird: ob er schon für die KVA-Erstellung Geld will, das dann bei Auftragserteilung verrechnet wird ...). Ggf ist ja was anderes/teureres kaput ... -
-
Hi habe mir kürzlich einen Astra K 1,6 / 200 Bj. 19 gekauft, bin damit sehr zufrieden.
Leistung, Verbrauch usw.
Ich finde nur den Ölfilter nicht, ist der auf der Unterseite vom Motor hinten?
Ich hatte davor zwei Insignia, vermisse jetzt die Lifter an der Motorhaube, kann ich die Nachrüsten??
Gruß vom Mittelrheintal
Gottfried
Hi,
... benutz mal die Suchfunktion mit dem naheliegenden Wort "Haubenlift".
Bzgl. des Ölfilters hat der Motor doch einen austauschbaren Filtereinsatz ... die charakteristische schwarze Haube würde ich also eher oben oder seitlich vermuten ...
pasted-from-clipboard.pngGruß aus dem Bergischen
Uwe
-
Dir auch ein herzliches Hallo und Wilkommen hier im Forum
Verschiedene Proben:
- Wenn Du die abmontierten Reifen nicht greifbar hast (eingelagert...):
Wechsel den "3.Reifen" mal an eine andere Position und schau ob der Fehler mit wandert.
Wenn ja stimmt was mit dem Sensor (Batterie oder Defekt) nicht - Nimm einmal einen der alten (abmontierten) Räder, positioniere ihn neben den montierten 3.Reifen und halt dann das Anlerntool an diesen abmontierten Reifen.
(Gehe dabei davon aus dass die abmontierten Reifen funktionierte Sensoren haben)
Wenn das klappt stimmt was mit dem Sensor (Batterie oder Defekt) nicht - Da ich das noch nie selbst problert habe: Es könnte sein dass die Reifen beim Anlernen gar nicht an der Position am Fahrzeug stehen müssen - im Grunde ist da ja nur ein Empfänger im Auto der dann Signale eines durch das Anlerntool angeregten Senders und somit dessen ID empfängt ...
Falls 1. und 2. aus irgendeinem Grund also nicht in Frage kommen, könnte es für einen Versuch ggf. auch reichen wenn Du beim durch den Blinker geforderten Anlernen des dritten Rades einfach mal zum vierten Rad gehst und das anlernst. Geh zum Vierten und nicht zu Eins oder Zwei, weil deren IDs beim aktuell laufenden Anlernprozeß dem Astra schon bekannt sind. Wenn dann also das Anlernen des Vierten anstelle des Dtitten funktioniert stimmt was mit dem Sensor (Batterie oder Defekt) nicht
Das mit dem "nur einen Empfänger" spricht generell auch für ein Problem des Sensors im Reifen. - Generell: Ist es sicher dass alle vier gebraucht gekauften Winterreifen überhaupt Sensoren haben?
Beim Wackeln an den Ventilschäften (mit Gefühl!) sollte man von innen ein gewisses klacken fühlen oder hören können
- Wenn Du die abmontierten Reifen nicht greifbar hast (eingelagert...):
-
... das mit dem "Stehenlassen über Nacht" ist das Thema wenn eine neue / andere Batterie angelernt werden muss.
Gruß Uwe -
Mitte Juni diesen Jahres
Sorry, hattest Du zu Anfang schon geschrieben, hab ich irgendwie überlesen weil ich mich ja eigentlich nur wegen der Gewährleistung vs Garantie eingemischt habe.
Also hast Du rechtl. alle Ansprüche gegenüber dem Verkäufer - ist ja schon mal gut