Hallo
...Irgendwie passt mein Kasten nicht mit der Erklärung überein!
...
Gruß Micha
Dein Kasten hat zwar keine Vollbelegung, aber das Bild in der Anleitung um 90 Grad nach links gedreht ...
Hallo
...Irgendwie passt mein Kasten nicht mit der Erklärung überein!
...
Gruß Micha
Dein Kasten hat zwar keine Vollbelegung, aber das Bild in der Anleitung um 90 Grad nach links gedreht ...
Hoffentlich reden alle über die Sicherungen im Innenraum vorne ...
Die 11 ist in 2016 für das Schiebedach
Die 18 ist ln 2016 "Kontrolleinheit Karosserie"(was immer sich dahinter verbirgt)
Gruß Uwe
Man kann auch seine Beiträge editieren anstatt immer neue anzulegen ....
aus (obiger Beitrag weit unten...): https://app.fabucar.de/beitrae…el-astra-k-sports-tourer-
Gruß Uwe
Hallo Ceeet,
herzlich willkommen hier!
... bzgl. "pulsierendem/ungleichmäßigem Beschleunigen" solltest Du hier im Forum einmal das Thema "Ruckeln beim Beschleunigen" lesen.
Zwar berichten die AT-Fahrer da eigentlich weniger von, aber bei dem Motor ist das ein Thema.
Gruß Uwe
Hallo
...
Kann jemand sagen ob ich bei dem Fehlerbild mit einem "kapitalen Motorschaden" rechnen muss / Wie gehen die Motor dann letztendlich wirklich kaputt?
Ausser dem wandernden Druckpunkt an der Kupplung bemerke ich momentan nichts.
Vielen Dank
Joe
zB. so: RE: Motorschaden 3-Zylindermotor 1.2 mit 131 PS
Wenn Du Dich verhört hast und das nicht wie von Dir am Anfang geschrieben 2.0 mm sondern 0.2mm von der Werkstatt gemessenes Axialspiel waren, Mikey ja oben schreibt das die Grenze 0.4mm ist, dann würde ich das mit dem gesetzten Fehler betonen - hatten die denn diesen Fehler seinerzeit ausgelesen?
Alles anzeigenHallo,
Vielen Dank für die Infos:
@JimKnopf: ich hab die 2mm mit einer Messuhr nachgemessen.. scheint der Motor ohne Fehlereintrag zurecktzukommen.
Aktuell kein Fehlereintrag (zumindest einen den ich mit OBD-Link auslesen könnte). Ich hatte Anfang des Jahres 2x P014 (Nockentiming) als Fehler. Nach Quertausch der Aktuatoren kam der Fehler nicht mehr. P0299 kommt immer mal wieder (Ladedruck)
Standplatten: Wollte erst hier abklären inwieweit die Aussage des Opelhändler vor Ort valide ist..
SG
Joe
Mit P0014 hat es bei den meisten angefangen, ist nur eine Frage der Zeit, bis der Fehler wiederkommt. Der P0299 hat damit nichts zu tun.
Mit dem P0014 war ein entsprechender Fehlercode jedoch vorhanden, wurde das dokumentiert?
Nochmals: Ich hatte oben schon mal den Beitrag von Mikey verlinkt in dem genau das Wichtige dazu steht!
Und wem das nicht reicht, hier auch nochmal in Ausführlich: RE: Motorschaden 3-Zylindermotor 1.2 mit 131 PS
Geh einfach mit der Direktregelungsnummer nochmals zu Deinem FoH ...
... Thema gibt es hier auch schon: RE: Motorschaden nach 4,5 Jahren Astra K 1.2 Di aus 2019
Batterie tauschen, danach Auto abschliessen und min. 3 Stunden stehen lassen ohne was zu machen.
... aber warum leutet dann nicht die Batterielampe (zumindest auch) sondern "nur" die Motorkontrollleuchte?