Beiträge von UHM1


    Auch hier wieder die besserwisserische Anmerkungung dass eine einfache Suche hier im Forum (Feld oben rechts) mit den im Zusammenhang mit Deiner Fragestellung exotischen Suchworten OSRAM und Zulassung sofort zu der von Dir gewünschten Antwort führt: RE: LED nachrüsten :

    Der erste Treffer ist sofort der zu der gesuchten Liste ... hätte man ja vielleicht hinbekommen können ...

    pasted-from-clipboard.png

    Hallo @bomedia,

    wenn ich selber schon Probleme damit hätte eine vernünftige Schriftgröße in meinen Beiträgen zu wählen, dann würd ich mich bzgl. Rechtschreibung bei Anderen vielleicht etwas zurückhaltender geben :evil: :saint:
    Gruß
    Uwe

    Hallo,

    Ja das ist schon klar, dass der Elektro Satz dazu passen muss, den hab ich ja.

    Trotzdem bleibt die Frage nach der fehlenden Leitung und der Doppelbelegung (5V / 12V).

    ....

    Ist es nicht so, dass das etwas mit der PWM der sowohl als Fahr-und Bremslicht verwendeten Lampen zu tun hat?
    Ggf kann Dein Messgerät da die PWM Signale nicht scharf genug abbilden und macht eher eine Art Mittelwertbildung ....

    Gebrauchtwagengarantie ... hängt ja von den Garantiebedingungen ab, das variiert - musst Du konkret in deinen Bedingungen nachschauen.
    Anders ist das mit der gesetzlichen Gewährleistung beim Händlerkauf, die ist ja einheitlich geregelt und da kommt es auf den Kauftermin an und irgendwann dann nat. gibt es ein Thema mit der Beweislastumkehrung.

    Das Modul kann die Schaltfunktion nicht mehr erfüllen, weil aus einem mir jetzt im Detail unbekannten Grund der Leistungstransistor oder Mosfet einen Durchbruch oder Kurzschluß hat. Gründe können Impulsspannungen, Überhitzung oder Überstrom sein.


    ...

    Danke, Hintergrund meiner Frage war, ob man da -zwecks Schadensorteinkreisung- ggf. was verschmortes sehen oder gar riechen könnte.
    Gruß Uwe