Beiträge von UHM1

    Das anti aussperren gab es vorher schon. Meiner macht halt die Fahrertür auf, wenn das Auto automatisch verriegelt und der Schlüssel im Auto liegt. Ich kann mir vorstellen, dass mit dem Update Android Auto reinkommt. Weil meiner hat nur Apple Car Play (zum Glück habe ich ein IPhone 😃)


    Nein, es kommt jedenfalls nicht mit Android Auto rein, das hat meiner leider nicht. Noch nicht....

    ....


    irgendwie geht hier aber nun einiges durcheinander bzw. wird in einen Topf geworfen 8| .

    Das Matrix-Update hat nun gar nix mit dem Update für AA(&TMCPro) zu tun und irgendwas fürs keyless nix mit den Matrix Scheinwerfern oder dem AA.

    Es gibt für die LED Matrixlampen -mir bekannt- drei Stände der Begrüssungs"lightshow":

    1. die erste (gaaanz alte/ursprüngliche vom Anfang) hatte eine ausgiebige Lightshow der Matrixelemente
      - so wurde meiner ausgeliefert
    2. die zweite (mit im erstenSW-Update-Versuch der Fehlerbehebung an den Matrixlichtern, gerne zusammen mit dem einen oder anderen Schweinwerfertausch auf Garantie) hatte schon eine eingeschränkte Lightshow der Matrixelemente
      - die hab ich aktuell (zusammen mit insg. 3 neuen Scheinwerfern) aktuell drauf
    3. Das dezente "Blitzen" wie oben im YT-Video ist die dritte Version

    Gruß Uwe

    Hallo Pauer ,

    Du als Österreicher hast doch da einen Lands- und Fachmann im YT-Umfeld: https://www.youtube.com/result…_query=holzknecht+gerhard der auch für Amateure wie uns gute Tipps und Vorgehensweisen hat. Er hat einige Beiträge gemacht wo das gut erklärt wird ... er kennt auch die österreichischen Streusalzverhältnisse sicher sehr gut.

    Gruß Uwe

    ... kaum sind fast 5 Jahre rum :) ... nein Spaß beiseite, gut dass Du es noch geschafft hast und nochmal gut dass Du davon hier auch berichtest. Damit haben Andere mit demselben Ziel einen Ansprechpartner.

    Leider werden Deine alten Diskussionpartner Rico79 bzw. _Crashkid das nicht mehr ohne weiteres mitbekommen - sie haben sich wohl irgendwann abgemeldet ...

    Die Regelungsbedingungen bei S&S sind natürlich vielfältig ... da kann viel dazwischen kommen ... jemand sollte am Besten mal die tats. Spannungs- und Ladezustände messen ...