Beiträge von UHM1

    Danke, die exakten Fahrzeuginformationen liegen mir gerade nicht vor, ich liefere das in vernünftiger Form nach.

    Wir haben das Auto erst einen Monat, soweit ich weiß Sachmängelhaftung Unternehmer = 1 Jahr, ich hoffe, dass der Ärger gering bleibt.

    ... wie ich schon oben schrieb - Gewährleistung.

    Bei einer Entfernung von 150km zum Verkäufer-FOH solltest Du bzgl. Mängelbeseitigung zumindest ansprechen ob das nicht auch eine bei Dir näher liegende Werkstatt machen kann. Auch die Vermeidung von langen Wegen hat was mit der für alle Seiten geltenden Schadensminderungspflicht zu tun ...

    Gruß Uwe

    ... wenn Du bei einem (Opel)Händler einen Gebrauchtwagen gekauft hast, dann hast Du 1 Jahr Gewährleistung. irgendwelche Garantiethemen kommen da vielleicht oben drauf, sind aber von der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung unabhängig zu sehen.

    Du hast ja mit konkreten informationen über Dein Fahrzerug gegeizt, musst also selber prüfen was da bei deinem Kauftermin zutrifft.

    Bevor Du Dich in das Thema was eine Gebrauchtwagengarantie alles beinhaltet oder nicht verwickelns läßt würde ich wenn möglich immer zunächst die gesetzl. Gewährleistung strapazieren.

    Gruß Uwe

    "mit oder ohne SB" war glaub ich nicht die perimäre Frage - zumindest bei mir ging es um Vandalismus vs. Diebstahl o.ä..

    ... ok, dann ist wohl Glasbruch da ein gewisser Sonderfall bei Vandalismus der mir bisher nicht bekannt war.

    Unfortunately, that's how I see it too.
    You don't get far enough during dismantling.
    It would be different if you had several (defective) lifters to experiment with, but in reality you only have the one example that you actually want to repair and not to destroy.
    My lifter had been working for a few months after I had it repaired by soldering, but unfortunately it is now defective again. ;(
    I don't really feel like having to solder the already bad cable stubs again, but I can hardly see any alternatives to buying a new one.
    On the other hand, my car is already 8 years old....

    sind Glasschäden nicht ein Fall für die Teilkaskoversicherung?

    aber nicht Vandalismus.

    Wenn Dir einer den Spiegel abtritt und der baumelt dann nur noch am Kabel rum => Vandalismus => nicht TK-versichert

    Wenn Dir einer den Spiegel abtritt und dann mitnimmt = Diebstahl => TK-versichert

    ...

    Wenn also jemand die Heckscheibe eingeschlagen hätte und dann irgendwas aus dem Wagen geklaut hätte => Versicherungsschaden.

    ...

    Hallo, jetzt zu meinen Problem!


    Habe über 1,5 stunden jetzt in forums gelesen und werde nicht ganz schlauer!


    ...

    Es wurde 2017 der kettenspanner bzw irgendein blatt installiert da der astra am anfang ja immer beim starten geklappert hat, war bei einer rückholaktion gemacht worden!

    ...


    Mmh, 1,5h Stunden Suche ... also hier -genau in diesem Thread- findet man deutlich schneller zB ein Bild des berüchtigten Blattes:

    Wenn man weitersucht gibt es darüber noch viel mehr Infos.

    Was mich allerdings wundert ist Deine Zeitangabe 2017 ... das mit dem "Blatt war eigentlich nach meiner errinnerung später ...


    Uwe

    Das ist bei meinem ST zwar auch so, wurde aber später mal geändert. Einfach mal eine spätere Bedienungsanleitung anschauen. Müsste rechts im Seitenfach sein.

    Stimmt, in der Anleitung 8/2017 steht schon:

    pasted-from-clipboard.png

    Stellt sich mir die Frage, was dieser tolle Koffer alles so enthält. Ist da die gesuchte Abschleppöse (um die es ja weiter oben mal ursprünglich ging) enthalten oder ist die woanders?

    EDIT: Beantworte mir mal die Frage schnell selber;
    pasted-from-clipboard.png

    Eigentlich kann doch jeder da mal VOR Fragestellung hier in seiner eigenen für sein Fahrzeug passenden Betriebsanleitung schauen (ob als Papierversion aus dem Wagen oder halt online) und solche Infos fahrzeuggenau finden ...steht mehr drin als so mancher unterstellt ...


    Gruß Uwe