Beiträge von UHM1

    Hallo zusammen, ich schreibe aus Italien, um Informationen über den 1,5-Liter-3-Zylinder-Motor mit der Bezeichnung f15dvh zu erhalten… es gab mehrere Fälle von Ölpumpenversagen mit Motorschaden und einige Fälle von Kurbelwellenbruch. Einige Besitzer haben eine Rückrufaktion wegen niedrigen Öldrucks erhalten… gab es ähnliche Fälle? Danke.


    .. .es gibt ja das Thema des zu geringen Öldrucks, der dann natürlich zu Folgeschäden führt...


    ...

    Ich habe ein Reserverad aber ich habe noch nie einen Wagenheber oder Radmutterschlüssel gesehen... hab auch noch nie danach gesucht um ehrlich zu sein. Dass ich zum Reifenwechsel einen solchen benötige, ist mir schon klar... hab aber z. G. noch nie ne Reifenpanne gehabt mit diesem Auto.

    ... na gut das Du noch nie ne Reifenpanne hattest, aber ein Ersatzrad ohne Schlüssel und Wagenheber macht irgendwie nur begrenzt Sinn - dann musst Du ja trotzdem jemanden (ADAC...) zu Hilfe rufen ....

    Hallo,
    das ist hier der Thread bzgl. Steuerkettenprobleme und nicht der Thread für Verkaufsstrategie!

    Hätte jetzt nicht gedacht dass die Injektoren rausgedreht werden müssen wenn man den Motor vom Getriebe trennt zwecks Wechsel der Steuerkette ?? :saint: :/ ??

    Gruß Uwe

    Wenn zweimal der Sensor an gleicher Position getauscht und beides mal "vergeblich", dann spricht doch Vieles dafür dass es gar nicht der Sensor selbst ist.
    Was ist denn mal mit Quertauschen des fraglichen Sensors gewesen, ist der Fehler dann mitgewandert?

    Wenn der Fehler bei Feuchtigkeit auftaucht spricht m.E. doch einiges dafür dass es eher ein Kontaktproblem ist.... und wenn jetzt plötzlich ein anderer Sensor kaputt sein soll umso mehr.

    Hallo,

    eben bei Hella gefunden: "OPEL ASTRA K - MOTOR STARTET SCHLECHT ODER STARTET NICHT "

    Im Steuergerät können folgende Fehlercodes abgelegt sein:

    • P0089 Kraftstoffdruckregler 1 - beeinträchtigte Funktion
    • P228C Kraftstoffdruckregler 1, Regelgrenzwert überschritten - Kraftstoffdruck zu niedrig
    • P0325 Klopfsensor 1, Zylinderreihe 1 - Fehlfunktion Stromkreis
    • P16E5 Kraftstoffverteilerdrucksensor - Signal zu hoch

    Ist zwar vom LE2, aber Deiner ist ja ähnlich ...

    Siehe: https://www.hella.com/techworl…word=&pk_content=&pk_cid=

    Gruß Uwe


    EDIT: Ok, hab eben gesehen dass die Frage schon 2 Jahre her ist, entweder also gelöst oder verschrottet ;) , aber vielleich nützt es ja jemand anderem.

    achj adas hatte ich vergessen zu erwähnen, der sensor wurde jetzt schon zum zweitem Mal getauscht und das Problem tritt immer noch auf, auch die Problematik mit dem Kennzeichhalter wurde schon ausgeschlossen

    aha ... schon nicht schlecht initial den gesamten Zusammenhang zu kommunizieren - erspart allzuviel Blindleistung ,

    Wer hat getauscht, wurde auf Verdacht getauscht oder gab es eine konkrete (ausgelesene) Fehlermeldung, wurde immer derselbe getauscht ... hat sich irgendwas verändert im Lauf der Tauschaktionen? Fragen über Fragen ...