... kommt das Ding vielleicht irgemdwo dran und überträgt so irgendwelche Schwingungen?
Beiträge von UHM1
-
-
Das erklärts natürlich, schade. Danke dir!
Richtig, die werden angezeigt. Wobei der Öldruck im Bordcomputer immer etwas niedriger angezeigt wird, als per OBD und Apps ausgelesen wird.
Alles in allem ist mein Fazit, dass es sich aufgrund der fehlenden Sensoren kaum lohnt, den BC freizuschalten. Man kann zwar auch Dinge wie Durchschnittsgeschwindigkeit, Effizienz und sämtliche andere Daten aus kombinierten Ansichten einzeln anzeigen lassen, das hat für mich aber keinen wirklichen Mehrwert. Aber interessant, dass man mit einem Dongle und einer App ein bisschen Unfug anstellen kann
Hallo,
lt. Signatur hast Du doch ein IL900 - da gibt es doch das versteckte Menue in dem die meisten Werte auch ausgegeben werden. Schau doch einfach auch mal da um zu beurteilen ob die OBD oder die Anzeigewerte richtiger sind.
-
... und darauf achten das das richtige Kältemittel verwendet wird . Die Bezeichnungen sind nur minimal verschieden , der Astra hat aber das teurere ( egal wo man das machen lässt ) .
... es gibt einen Aufkleber im Motorraum mit Kältemittelbezeichnung und Füllmenge.
Hallo Opel Freunde, meine Klimaanlage wird nicht mehr richtig kalt. Habe keine Fehleranzeige. Gibt es eine Anleitung, für das Nachfüllen der Kühlflüssigkeit für die Klimaanlage?
LG... da gibt es spezielle Geräte für. Da das Kältemittelsystem unter Druck steht bedarf es da alleine deswegen spezieller Anschlüsse usw.
Wenn Du zu einem Klimaservice gehst, dann schließen die das besagte Gerät an, Das Gerät saugt dann (sofern noch was vorhanden ist) das Kältemittel aus Deinem Klimasystem ab. Dabei ergibt sich dann auch die vorhandene Menge und natürlich als erstes Diagnoseergebnis ob Kältemittel fehlt.
Bevor da jetzt irgendwas neu eingefüllt wird, wird / sollte ein Drucktest erfolgen. Dabei wird geprüft ob Dein Druckleitungssystem (Leitungen, Kondensator, Trocknerflasche, Klimakompressor) im Wagen überhaupt dicht ist - macht ja keinen Sinn da was reinzufüllen wenn es direkt wieder entweichen würde.
Wenn das soweit ok/dicht ist, dann wird das System wieder befüllt. Da hier nicht nur das Kältemittel, sondern auch eine gewisse Menge Schmiermittel für den Kompressor und auch (bei Leckverdacht) ein Leckindikatormittel eingefüllt wird, ist auch deshalb das Klimagerät einer Werkstatt zwingend.In Bildern (auch wenn ich bei B**d-Produkten gelegentlich fremdel): https://www.autobild.de/artike…-und-reinigung-37761.html
Gruß Uwe
-
Bezüglich der Verkehrszeichenerkennung, macht das nicht die Kamera ? Was genau hat das Navi damit zu tun?
Ich habe selbst auch einen Facelift und das Update via W-LAN gezogen, allerdings benutzte ich in der Regel Android Auto in der Verbindung mit Waze.
Das W-LAN Update ging recht schnell, Auto vor der Haustür, W-LAN, hat keine 5 gedauert.
Sind die Sachen nicht beide mittlerweile in so einem Bestellpaket gelandet?
-
Ab und zu zuck es mal wieder, die restliche Zeit total schwarz.
was meinst Du mit Steckerproblem?
Grüße
Segler
na das Display ist auf der Rückseite mit 2 Steckern angeschlossen. Sind die noch fest drauf?
Nochmal gefragt: Also nur der Bildschirm ist schwarz oder funktioniert auch die Bedienung per Finger nicht mehr. Mir ist schon klar dass Du da nicht viel sinnvolles machen kannst wenn der Bildschirm nichts anzeigt, aber so ungefähr weisst Du ja vielleicht noch wo zB die Umschaltung eines Radiokanals ist und das könntest Du ja ggf. mal "blind" probieren. -
im Jahr 2022 habe ein neues Display eingebaut, jetzt ist nur noch schwarz. muss mir in nächster Zeit ein neues bestellen.
gibt es was anderes (besseres) außer Ali?
Wie schon vonHopps geschrieben, bis Du das Preisniveau des Orginbalersatzteils aber auch das von Reparaturdiensten erreichst kannst Du Dir noch viele bei Ali bestellen. Wenn Du Aus-/Einbau eh selber machst ...
Ausserdem wäre ich mir nicht soo sicher dass Du bei Reparaturdiensten nicht auch ein Display aus China im Austausch bekommst.Aber wenn das Display -wie Du oben schreibst- richtiggehend schwarz bleibt: Ein banales Steckerproblem scheidet aus?
Wie ist denn das Verhalten des Touchscreens? Kannst Du noch irgendwas (wenn auch "blind") auslösen?Gruß Uwe
-
Die Bremsbeläge sitzen beim K stramm im Sattel,kleinste Verschmutzungen führt zu hängenden Belägen. Habe Kollegen die haben bei jedem Radwechsel die Beläge gezogen und gefettet. Mache das bei meinem nach dem Winter Radwechsel auch jährlich. Fahre genau solange wie mit meinem Zafira B davor. Beläge sind dann auch gerade abgelaufen und innen/außen gleich dick.
Da ich die bisher immer beim FoH hab wechseln lassen: fehlt da dann etwa etwas in der Wechselbeschreibung/Reparaturvorgabe von Opel
?
-
Hallo,
naja irgendwas hat sich m.E. schon länger (auch vor PSA) geändert. Bei allen meinen vorherigen Opels (zuletzt Astra H) hatte ich hinten nie nennenswerten Verschleiss der Bremsen und hier sind die andauernd und schneller als die an der Vorderachse runter.Meine wohlwollende Interpretation war ja mal vermehrte automatische Bremseingriffe zur Fahrstabilität ("leichtes Heck"), aber da bin ich selber nocht so ganz vom überzeugt.
Gruß Uwe
-
Hi,
mein FOH meint, ich soll unbedingt demnächst die Bremsen und Scheiben vorne wechseln lassen. Bin knapp 60000km gefahren. Bis auf Sommer- und Winterurlaub fast ausschließlich Stadt-/Landverkehr.
Wenn ich mir die Beläge und Scheiben mit meinem Laienaugen angucke, sind diese auch meiner Sicht noch lange nicht fällig. Die Scheibe weist eine minimale Kante zur Achsmitte hin auf und kaum spürbare Rillen. Die Beläge haben auch noch ca. 7-8mm Belag drauf. Die grobe Preisschätzung für Scheiben/Beläge vorne vom FOH liegt bei ca. 700€!?
Wenn ich hier so lesen, wären ca. 60000km "normal" bei viel Stadtverkehr. Oder sollte ich lieber warten bis der BC mir das angezeigt oder ich schleifende Geräusche höre?
LG
Sven
Hallo,
lt. Signatur ist Deiner ja aus 2017. damit kommt folgendes bei teilnehmenden FOHs ja für Deinen in Frage (vorher fragen/KVA! Sind ja "ab"-Preise):
pasted-from-clipboard.pngGruß Uwe
-
... Hier eine Möglichkeit wenn gar nix anderes mehr funktioniert
:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruß Uwe