Hallo,
das von Dir erwähnte Kurbelwellenlagerspiel interpretiere ich mal als Axialspiel der Kurbelwelle, denn das ist ja die "Drückrichtung" der Kupplung und wenn die Welle "wandert" vermindert das die Trennwirkung der Kupplung im gleichen Maß.
Bzgl. verschliessenem Axiallager beim 1.4er und geringer Laufleistung gibt es hier RE: Opel Astra - 150 PS mit/ohne S/S ruckelt ja auch schon Erwähnungen ...
Im verlinkten Thread geht es ja tendenziell um die frühen 1.4er, aber so etwas könnte ja als Austausch seinerzeit bei Dir reingekommen sein.
Vielleicht kann ja SparBrenner noch etwas mehr dazu sagen ....
Das schlechte oder späte Trennen kenne ich von meinem eigenen Wagen, da gab es seinerzeit einen neuen Nehmerzylinder (damit war es dann und ist es noch gut) - Opel hat da seinerzeit alles übernommen.
Gruß Uwe