Der User bayernturbo
hat dort: RE: Mittelkonsole Ablage ausbauen Einiges zum Thema rund um die Aus-/Einbauten im Bereich Mittelkosnsole zusammengestellt.
Beiträge von UHM1
-
-
Moin Alle zusammen,
das Problem hat sich gelöst. Die Sicherung ist durch gewesen.
Aber zu dem Proplem mit dem Android Radio. Gibt es ein Kabelbaum den ich verwenden kann um das Radio zum Laufen zu bekommen ????
Hallo,
es könnte nützlich sein, wenn Du die genaue Bezeichnung Deines "Android Radios" mitteilst.
Gruß Uwe -
Auch das Astra K Facelift ist ein reinrassiges GM-Produkt und hat mit PSA technisch genau nichts zu tun. Der 1.2T ist eben kein Peugeot Puretech, er hat nur ähnliche Grunddaten.
Danke für die Info, die FLs habe ich nicht (mehr) so im Blick ... immer ist was weggefallen was mein alter VFL noch hatte (Lautsprecher, Abstandswarnleds, variable Klimakompressoren, ... ) - früher war einfach alles besser
.Bleibt halt dennoch meine Frage, ob irgendwann die Einstellmöglichkeiten der Intervalle erweitert/geändert wurden, Z.B. wg. Mietfahrzeug- oder Taxibetrieb oder schlicht ob die Jahresgrenze in der Elektronik aufgehoben wurde (Letzeres müssten ja schon einige FL-Fahrende erlebt haben). Es gibt ja nun schon zwei Fahrer die das bei sich meinen festgestellt zu haben.
Gruß Uwe -
Hallo,
der Fall wird ja parallel auch auf Motortalk besprochen.Interessant finde ich da einen Beitrag, in dem ein anderer Nutzer davon berichtet dass bei seinem 1.2er Facelift auch die Anzeige nicht nach einem Jahr auf Null runtergezählt hat: https://www.motor-talk.de/foru…7505559.html#post65910890.
Mikey : Gibt es da eine Änderung der Intervalle bei den Neuen, vielleicht nur PSA?, ...
Gruß Uwe -
....
Nichtsdestotrotz finde ich die Nachforderung fair, sie entspricht in etwa dem Geld, was du durch die fehlenden Wartungen "gespart" hast.
aber der TE schrieb ja eigentlich im ersten Beitrag:
"Bei der Fahrzeugrückgabe hat der Händler 2 fehlende Wartungen bemängelt, ins Rückgabeprotokoll geschrieben und mit € 756,- bewertet. Das habe ich unterzeichnet, da Wartungen bei mir in der Leasingrate enthalten waren.".
So wie ich das verstehe hat er also nix gespart, sondern eher auf bereits bezahlte Leistung verzichtet.
Gruß Uwe -
Nein, das kann ich garantieren, daß dem nicht so ist. Aufgrund der geringen Laufleistung und sehr wenigen Kaltstarts - danach berechnet sich die Öl-Lebesdauer - war der Ölverschleiß sehr gering. Grundsätzlich bin ich davon ausgegangen, daß der Astra sich im Display meldet, wenn eine Wartung, wie auch immer, fällig wird. Ist bei VW, BMW, DB und anderen ja schon seit 25 Jahren so.
Dann hast Du ein ganz tolles Auto, denn ansonsten geht der Lebensdauerzähler - auch bei Wenigstfahrern- nach einem Jahr auf Null.
Die Diskussion "warum der Zähler auch bei Wenigfahrern nach einem Jahr 0 Prozent anzeigt" gibt es aber hier an anderer Stelle schon.
Gruß Uwe
-
Alles anzeigen
Ich hatte einen Opel Astra K geleast. Das Fahrzeug wurde in 12/2020 zugelassen, ich habe ihn als Tageszulassung in 06/2021 mit 10 km in Neuzustand übernommen.
Das Fahrzeug wurde von mir 2 Jahre gefahren und in 06/2023 mit einem km-Stand von 5800 zurückgegeben. Im gesamten Leasingzeitraum hat das Fahrzeug keine Wartungen im Bordcomputer angezeigt und mein lokaler Opel-Händler meinte, Wartungen seien nur fällig, wenn sie angezeigt werden.
Bei Rückgabe hatte das Motoröl noch eine Restlebensdauer von 58 %.
...Das Verhalten des Astra kam mir seltsam vor. Bei VW und vielen anderen Autos wird eine Wartung nach einer festgelegten km-Zahl oder einem festen Zeitraum angezeigt. Beim Astra kam jedoch nichts, obwohl das Auto bei Leasingrückgabe bereits 2,5 Jahre seit EZ alt war.
Aktuell schiebt jetzt jeder (Leasinggeber - Händler - Leasingnehmer) die Verantwortung zum nächsten weiter. Hat jemand eine Info, warum der Astra keine Wartungen anzeigte ?
Hallo,
da hat wohl jemand zwischenzeitlich im Menu des Astras die Öllebensdauer -vermtl. zwei mal- auf 100% zurückgesetzt. Denn nur darum geht es in der Anzeige und nicht um das sonstige Wartungsintervall. Die Rest..anzeige geht im Laufe eines Kalenderjahres auf 0% zurück.
Wenn man sich die Zeiträume 12/20 - 12/21 - 12/22 - 06/23 anschaut, so ist auch der letzte angebrochene Jahres-Zeitraum rd. ein halbes Jahr um, was Deiner Anzeige 58% ziemlich nahe kommt. Wie gesagt, ob mit Wartung oder einem Ölwechsel oder warum auch immer, da hat m.M.n. jemand den Zähler zurückgesetzt...Gruß Uwe
-
... wummernde Geräusche können auch von Sägezahnprofilen kommen - wie steht es um die Reifenprofile?
Gruß Uwe
-
Konnte heute mal einen genaueren Blick auf einen Corsa E werfen, der ja die selbe Generation wie der Astra K sein müsste. Der hatte jedenfalls auch einige unschöne Spaltmaße. Wenn das jedenfalls normal zu sein scheint, dann ist es halt so. Sind halt so kleine Makel, an einem sonst wirklich schönem Auto.
.. wie oben schon gesagt, man kann das einrichten ...
-
Gelöscht.