Beiträge von UHM1

    Hallo Gemeinde, ich habe eine Frage zur Led Lampen von Philips, obwohl ich die vor kurzem eingebaut habe und Probe geschaltet hatte war alles in Lot heute kam die Meldung im Display: Abblendlicht rechts überprüfen.

    Das hat mich beunruhigt da ich in der letzten Woche das Auto kaum bewegt habe geschweige denn nachts, heute beim Regen Tag bin einkaufen gefahren und die haben sich automatisch eingeschaltet und dann kam die Meldung. Kann mir jemand helfen woran das liegen kann?


    Danke im voraus

    ... voraussetzend, dass die LED-Lampe vorne rechts entgegen der Fehlermeldung dennoch funktioniert hat:
    Das klingt doch so, als ob Dein sog. CAN-Bus-Adapter - den Du neben der LED ja in den Stromweg eingebaut hast und der im Prinzip ein zusätzlicher Widerstand ist der den von der Fahrzeugelektronik überwachten Stromverbrauch wieder ungefähr auf den von der Überwachung erwarteten Wert der "normalen" Glühbirne bringen soll- ein Problem hat. Ich meine mich allerdings aus diesem und dem anderen K-Forum zu erinnern, dass es da auch schon Berichte zu gibt ...
    Ich würde jetzt mal schauen ob sich das wiederholt oder ein einzelfall bleibt ...

    Gruß Uwe

    UHM1

    Dann ist mir bei Nutzung meines K das Kurvenlicht wirklich nie aufgefallen.

    ... ja, geht mir ähnlich - man muss schon wissen wonach man suchen muss ... positiv formuliert könnte man ja sagen dass das System unauffällig seinen Dienst verrichtet :)

    Aber egal, ich bin nach wie vor mit der Ausleuchtung im Normalbetrieb sehr zufrieden.
    Gruß Uwe

    Ja aber nur die oben :-))) es stehen aber beide auf der liste :-)))

    Nochmal meine dringende Empfehlung: Was immer sich der Händler da für eine Liste gebastelt hat (einige Punkte davon hast Du ja schon definitiv nicht...), besorg Dir über den oben von mir angegebenen Link die einzig gültige und praktisch offizielle Liste von Ausstattungsmerkmalen Deines konkreten Wagens wie er in der Datenbank von OPEL in Verbindung mit Deiner Fahrgestellnummer hinterlegt ist - das ist dann das was in Deinem Wagen drin ist/sein sollte.

    Gruß Uwe

    Hi zusammen, ich hoffe die Frage ist nicht allzu dumm - die Suche hat mir aber auch nichts ergeben weder hier noch google - oder ich habe nach den falschen Begrifflichkeiten gesucht. Mein Auto hat zumindest laut Ausstattungsliste und laut Vertrag start stop. Jetzt ist mir aufgefallen das ich den Button in der Mittelkonsole aber nicht habe - gab es start stop auch ohne den Button, oder gibt es da bezüglich meiner Ausstattungsversion bis auf das Ambientelicht noch ein Problem? Tatsächlich hat start stop auch noch nicht ausgelöst. Kann aber daran liegen das es an den letzten Tagen sehr heiß war und die Klima Schwerstarbeit leisten musste....

    Hallo,

    von welcher Ausstattungsliste sprichst Du bitte oben konkret?
    Irgendwas, das Dein Händler sich zusammengeschrieben hat oder die "offizielle" Liste mit den RPO-Codes?
    Wenn letztere, dann wäre ja Start Stop: KL9 Start/Stop System.
    Um sicher zu gehen könntest Du ja mal im "Parallelforum" unter Angabe Deiner FIN die tats. Liste für Deinen Astra erzeugen (quasi unabhängig) erzeugen lassen: https://www.motor-talk.de/foru…ung-verkauf-t2585184.html .

    Dann würd ich weitersehen ...

    Gruß Uwe

    Im oder wirklich unter dem Auto?

    Es gibt ja das Thema dass sich im Fussraum Wasser sammeln kann und dann die Kabel dort gammeln ...

    Gruß Uwe