Beiträge von UHM1

    Ja der passt (allerdings ist der für den Einsatz bei normaler H7 Lampe (zu) lang da ja die LED Nachrüstlampen da untergebracht werden sollen), aber vermtl. ist das nicht viel billiger als beim FoH einen für den K einfach nachzukaufen.
    Alternativen von Alibaba & Co sind übrigens auch nicht wesentlich billiger, Bestelldetails findest Du im YT Beitrag von YigitSoylu .
    Geh doch mal einfach zum FoH oder ruf an der dortigen Teiletheke an und frag nach dem Preis ...

    Gruß Uwe

    ...


    Opel wollte damals glaube 360€ haben, wenn ich es noch Recht in Erinnerung habe.


    Habe auf jeden Fall bedeutend weniger bezahlt.

    Also wenn es "nur" um das AA und TMCPro Update beim IL900 ging, das gab es seinerzeit von gratis über 35€ Weitergabe von Opelgebühren bis hin zu > 200€.

    Die von Dir genannten 360€ sind da mMn. schon eher als Ausreisser nach oben zu bezeichnen.

    Gruß Uwe

    Das wäre nett wenn du mir die Schablonen einscannen und schicken könntest - bitte an m a o b (at) g m x punkt a t senden

    Leider kann ich noch keine PM senden.


    Die Teile habe ich schon bekommen, wenn auch zwei Halterungen titanfarben waren. Die müssen noch einmal getauscht werden. Aber irgendwann sollte das auch passen damit ich diese einbauen kann.

    Hallo mobob580 ,
    wenn Du jetzt (bzw. wenn auch die letzten beiden Teile in der richtigen Farbe bei Dir angekommen sind) die Teilenummern auf den Packungen der schwarzen Anbauteile hier aufführen könntest (auch ein Photo der Packungsaufkleber reicht ja da ggf.) , dann wäre das für andere "Leidensgenossen" sehr hilfreich.

    Danke
    Uwe

    Hallo,
    das Thema gibt es hier schon, inkl. diverser ausführlicher Beschreibungen und Diskussionen wie das Fehlerbild des Bildschirms aussieht, was man alles machen (lassen) kann und das jeweilige Für und Wider incl. des einen oder anderen Erfahrungsberichtes.

    Jetzt willst Du das doch nicht im Ernst wieder bei Null beginnen lassen!

    Da hat sich zwischenzeitlich kein Wunder ergeben, nix hat sich an der Situation geändet.

    Bitte schliess Dich doch der bestehenden Diskussion einfach an.

    Gruß Uwe

    Nicht das ich jetzt der Experte in Garantierecht wäre, aber ich kenne es so, dass Dinge die in der Garantiezeit repariert werden -und da gehört auch das eine oder andere Austauschteil dazu- nicht zur Garantieverlängerung beitragen. Da wurde nur der Garantiegegenstand nachgebessert ...

    Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren - insbesondere beim Thema Anschlußgarantien.

    Gruß Uwe

    Hallo,

    zwar weiss ich nicht wo Du herkommst, aber beachte dass die Antwort oben die Situation in Österreich beschrieben hat. Das deckt sich nicht unbedingt mit der rechtlichen Situation in Deutschland oder der Vorgehensweise verschiedener OPEL-Landesgesellschaft.

    Bzgl. Deines von Dir in den Raum gestellten HMI-Defekts: Worauf gründest Du das und wie kommst Du oben darauf dass in der Regel das HMI defekt wäre? In der Regel geht beim IL900 eher der Bildschirm defekt.
    Gruß Uwe

    Hallo,
    kannst Du bitte Deinen Threadtitel etwas aussagekräftiger gestalten.

    Es geht ja um den nach Deiner Meinung übermäßigen Verbrauch und nicht um das Fahrzeug generell.

    Mit dem jetztigen Titel "Opel Astra K (2018, 136PS Diesel) Kombi" kommt das nicht zum Asudruck und für andere ist das auch nicht hilfreich wenn man etwas sucht...

    Gruß Uwe