Ich verweise auf meinen Beitrag, wo ich für mein B14 Umbau alles zusammengetragen habe. Mit den Teilen hast du insgesamt eine sehr gute Fahrwerksrevision
Ich und mein Astra K mit Saisonzulassung - Seite 2 - Astra 5-Türer - Opel Astra K Forum
Ich verweise auf meinen Beitrag, wo ich für mein B14 Umbau alles zusammengetragen habe. Mit den Teilen hast du insgesamt eine sehr gute Fahrwerksrevision
Ich und mein Astra K mit Saisonzulassung - Seite 2 - Astra 5-Türer - Opel Astra K Forum
Nichts gefunden, so? Dann hast du nicht lange gesucht oder die falschen Stichworte in der Suche verwendet
Laut Werkstatthandbuch sind alle zu erneuern. Reinigen und Schraubensicherung sollen auch schon Leute gemacht haben. Die große Frage an dieser Stelle ist, ob es Dehnschrauben sind oder nicht. Im ersten Fall müßen zwingend neue rein, im zweiten würde die "günstige" Lösung funktionieren.
Laut Werkstattanleitung müssen nicht alle Schrauben erneuert werden, aber viele, richtig. Stoßdämpfer Schrauben vorne, Domlager Schrauben und Mutter an der Kolbenstange sind zu ersetzen, da Dehngewinde. Die Mutter an der Koppelstange ist auch zu ersetzen, da selbstsichernd (kein Winkel zum nachziehen). An den Stoßdämpfern hinten müssen bis auf die Mutter an der Kolbenstange keine Schrauben/Muttern ersetzt werden. Da werden auch die gleichen Schrauben für Stoßdämpfer (100Nm) und Stützlager (22Nm) verwendet. Es empfiehlt sich aber hinten die Dämpfungsgummis neuzumachen, wenn man da hinten eh drann ist und evtl die Federn tauscht.
Btw: Am Wochenende kam bei mir das B14 rein - Sensationell!
Die hintere Manschette ist ein Teil, zusammen mit der Aufhängung:
Aufhängung kpl. 13485955
https://www.amazon.de/GM-Genuine-13485955-Sto%C3%9Fd%C3%A4mpferhalt...
Nicht zwingend. Man kann das Kunststoff Schutzrohr (ist keine Gummimanschette) wiederverwenden und nur das Stützlager erneuern. Das gibt's als Reparatursatz von KYB. Da bezahlt man nur ein Bruchteil - etwa 20-30€
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Eine nicht sauber entlüftete Kupplung kann aufgrund der Lufteinschlüsse und dem damit verbundenen ungleichmäßigen Druckaufbaus auch manchmal ruckelig, ruppig einkuppeln. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man freiwillig mit einer nicht vollständig entlüfteten Kupplung über 15tkm fährt / fahren kann. Für eine sinnvolle Diagnose muss sich das ein erfahrener Mechaniker vor Ort anschauen. Ferndiagnose ist da schwierig.
Hey,
dazu gab es schon einen Fred, siehe hier: Was sind eure Meinungen zur Langlebigkeit des Facelift 3Zylinder Automatik 145PS 1.4l? #F14SHT (L3T) - Opel Astra K - Allgemeine Themen - Opel Astra K Forum
Fazit: Weitestgehend unauffälliger Motor. Automatik ist ja immer eine persönliche Entscheidung. Manche schwören drauf und manche eben nicht.
Wo hattest Du die Schrauben gekauft?
Bei Stahlgruber, Tyre Systems, Opel Fachwerkstatt. Je nach dem worauf man zugriff hat. Auf letzteres hat ja jeder Zugriff. Die Teilenummern habe ich mal in meinem Post zu meinem Auto schon mal aufgelistet:
Edit: Die Fahrwerksschrauben habe ich aber nur bei Opel direkt bekommen. Die gab's nicht mal bei Tyre System oder Stahlgruber. Alles andere bekommt man aber auch woanders
Bitte immer die komplette Tabelle (inkl. dieser Erklärung) markieren, kopieren und in den neuen Beitrag einfügen. Erst dann die eigenen Angaben an der richtigen Stelle (geordnet nach Land und Postleitzahlen) hinzufügen
============
Alle RDKS-Anlerner auf der Karte (wird stetig gepflegt):
drive.google.com/open?id=19ylx…atwEU0aT-96F0&usp=sharing
============
Deutschland
01169 Dresden - HenneVA13
01277 Dresden - Big_P
01454 Radeberg - rkuenzel
01683 Nossen - Sandro83
04207 Sachsen - PoWeRcOrSa
04349 Leipzig - marco-f
04416 Markkleeberg - Mischa82
06118 Halle (Saale) - Neo2001
06132 Halle (Saale) - Marko T.
06502 Thale/Harz - Tobias0389
07646 Stadtroda - groschel
07747 Jena - cruser66
12163 Berlin - arek1912
12689 Berlin-Marzahn - Madsnowdevil
13585 Berlin - EaZey
15806 Zossen - Opelaner2811
16792 Zehdenick - Homerunner
16868 Wusterhausen (Anlernen kostenlos)
17321 Löcknitz - Brisko83
21337 Lüneburg - hdi109
22045 Hamburg - MotteHH
22926 Ahrensburg - Zeues2
23919 Berkenthin - T RT
23968 Wismar - BobyGorilla
25469 Halstenbek - Sob
26826 Weener - mmeyer
27628 Hagen im Bremischen - Lars
28790 Bremen - Flip
29473 Göhrde - Schooping
29633 Munster - Corkinho (wer mag en 5€ ins Sparschwein fürs Kind)
29640 Schneverdingen - El-aficionado
301.. Hannover - Jan von Opel
31535 Neustadt a. Rbge - OpelPuemi
31547 Rehburg-Loccum - Arkis
31855 Aerzen - Hasi1009
32130 Enger - jokesite
33378 Rheda- Wiedenbrück - Pascal85
34246 Vellmar Pischi88
35282 Rauschenberg - Kkucky
35305 Grünberg - Steve112
35390 Gießen - Michaels_Astra
35630 Ehringshausen Enzo_77
36043 Fulda - Dossy
36148 Kalbach - krausf3
36320 Kirtorf - E4est
36367 Wartenberg - KerimGel
36381 Schlüchtern - WolfgangN-63
37124 Rosdorf - Danny-Rene
38162 Cremlingen - astra78
38304 Wolfenbüttel - BassTSZ
39646 Oebisfelde - KaBe80
39343 Ingersleben - Lederhose
41334 Nettetal - ennole
41468 Neuss - Sydney54
41564 Kaarst - Der-Neusser
41836 Hückelhoven (Kreis HS) - Bang!
42855 Remscheid - Claudio566
44581 Castrop-Rauxel makkot
44329 Dortmund - Marcelo
45481 Mülheim Ruhr Astrarix
45549 Ennepe-Ruhr-Kreis - Sprocki1900
45701 Herten - xPierience
46047 Oberhausen - Sasha206
47228 Duisburg - Bastuck
47509 Rheurdt - dieselair
48351 Everswinkel (Zwischen Münster und Warendorf) - Spamhammer
49090 Osnabrück - ReneT273
50181 Bedburg - manni_777
50374 Erftstadt - manni_777
51149 Köln - Unzaga
51491 Overath - renssak
51491 Overath - UHM1
52074 Aachen - Black Knight mit seinem blauen Dingens!
52441 Linnich - Floh30777
53881 Euskirchen - DerGoalie666
54317 Kasel - Mozi
55450 Langenlonsheim - Freak1234
56659 Burgbrohl - Hupe88
56567 Neuwied - quattro9
56727 Mayen - GeorgW
57074 Siegen - Commodore
57258 Freudenberg - astra-onyx
57610 Altenkirchen - Unzaga
59069 Hamm - ich bins
59581 Warstein - Astrawarstein
59757 Arnsberg - HSK-Astra
59759 Arnsberg - jeremaia
59872 Meschede - sf169
63110 Rodgau- Positionsgeber (auch andere Fabrikate möglich, !!kein OBD!!)
64646 Heppenheim - i_am_paranoid
65428 Rüsselsheim - potter
65582 Diez - shabby
65795 Hattersheim - AlphaBandit
65934 Frankfurt - amicray
66125 Saarbrücken Dudweiler - 0xygen1337
66265 Heusweiler - chris76dyn
66557 Illingen - Pinguin666
66578 Schiffweiler - BassT - hab auch Möglichkeit zur OBD-Diagnose (Fehlercodes auslesen zB. OPL Monitor)
66693 Mettlach - 16SHT - Original OP-COM und OpelScanner vorhanden
67459 Speyer - Klacks
67655 Kaiserslautern - momo04
68623 Lampertheim - Varaderorider
69123 Heidelberg - u172701
69493 Hirschberg - Alasdairlex
70XXX Stuttgart - IAF
71101 Schönaich - m0le
71384 Weinstadt - AndyMan
71549 Auenwald - Kadettle
72189 Vöhringen - Schanz1993
72762 Reutlingen - Joti
72766 Reutlingen - superpati
73207 Plochingen - blacklady
73525 Schwäbisch Gmünd - kemalwebnet
73540 Heubach - Plux81
73760 Ostfildern - Rido
73770 Denkendorf - Blackmodem
74189 Weinsberg - leo_stolz
75181 Pforzheim/Ho - regensensor
76307 Karlsbad/Au - Xeviltan
76351 Linkenheim-Hochstetten/Karlsruhe - screeny30
76467 Bietigheim - jsv2020
76872 Minfeld - omichael
77880 Sasbach - smokui
78136 Schonach (Villingen-Schwenningen) - PlatinAntra
78247 Hilzingen - Joesy
78727 Oberndorf - Schanz1993
80939 München - franz5744
85221 Dachau - Bronzeblitz86
85235 Odelzhausen nähe Dachau - Meutenpapa
85447 nähe Erding - Ottifant (ab September)
85625 Glonn/Baiern - Andreas
85774 Unterföhring - crannetshauser
86444 Affing (nahe Augsburg) - Groovetronic
86609 Donauwörth - Basti0502
89129 Opelkarl ab November
89257 Illertissen - karaman
89584 Ehingen Wolfgang S. aus E.
90453 Nürnberg (Neukatzwang) - pcmaster
90584 Allersberg - Bremmo
90602 Pyrbaum - opelgtcturbo, grünes super EL mit den auch Ford Fahrzeuge möglich sind - und gerne auch mit Bremmo zusammen auf Plausch
90616 Neuhof an der Zenn - astrak2021
91052 Erlangen - HMa1
91126 Schwabach - Marco_2000
91781 Weißenburg - WernerMo
92637 Weiden in der Opf. cruser66
93489 Schorndorf - 1981_Holzwurm
94496 Ortenburg - daberndi
94533 Buchhofen - Franky / Montier- und Wuchtmaschine vorhanden
(RDKS anlernen = kostenlos) (Montieren inkl. Auswuchten = 5€/Rad)
95111 Rehau - MartinST2017Turbo
95482 Gefrees - DeafNut
97711 Maßbach - Campino
97794 Rieneck - Stefan-msp
97877 Wertheim - Cosmix
99334 Amt Wachsenburg - mascho
============
Österreich
1100 Wien - pdidi
1100 Wien - phil1296
1230 Wien - falschi
1230 Wien - Koenig
2020 Hollabrunn - johination
2601 Eggendorf - joe77
2640 Gloggnitz - falschi
2700 Wiener Neustadt - falschi
4060 Leonding - Gummi
4221 Steyregg - calibra24
6890 Lustenau - luxman
8530 Deutschlandsberg - opcpower
9500 Villach - JTZ
=================
Schweiz
8008 Zürich - v-sprint
Nachdem ich meinen ruckeligen 1.4er Astra K wieder losgeworden bin, habe ich nochmal einen Versucht gewagt und einen Astra K mir dem 1.6 Liter Turbo und etwa 112000 km gekauft. Im Vergleich zum 1.4 ist der Motor eine absolute Pracht. Immer konstante, genügende Leistung, deutlich schnelleres Ansprechen auf Gaspedalbefehle und keinerlei Ruckeln. Das ganze bei einem moderaten Mehrverbrauch von schätzungsweise einem Liter. Vor dem Hintergrund bin ich wirklich froh, dem Astra noch eine Chance gegeben zu haben.
Lediglich das Getriebe erscheint mir im Vergleich zum M22(?) aus meinem ehemaligen 1.4er mit Start/Stop etwas hakeliger. Einmal bisher habe ich den ersten Gang nicht reinbekommen, ohne die Kupplung noch einmal kommen zu lassen. Seitdem ist es jedoch nicht mehr aufgetreten. Grundsätzlich flutschen insbesondere der erste und zweite Gang aber einfach nicht so flüssig rein wie beim 1.4er und beim Ampelstart und Schalten in den ersten Gang hört man auch ganz leicht, wenn der Gang eingelegt wird. Ich nehme aber an, das ist einfach dem M32 geschuldet. Vielleicht wäre eine Getriebeölwechsel mal angebracht.
Ansonsten hört man auch die Lenkung im Stand leicht, was beim vorherigen auch nicht der Fall war, aber das scheint ja bei manchen Modellen/ Baujahren (?) auch normal zu sein (vielleicht noch unterstützt durch die 18-Zöller).
Getriebeölwechsel mit hochwertigem Öl hat bei mir echt was gebracht, was das hochschalten angeht. Wenn man beim Herunterschalten auch mit Drehzahlangleichung arbeitet, hat man keine Probleme mehr - zumindest meine Erfahrung mit dem K.
Ich poste nächstes Wochenende mal Bilder von meinem B14 Gewindeumbau, da ich mit meinem aber noch "große Pläne" habe, spielt Funktionalität eine große Rolle. Also wird er wohl so auf 40mm bis maximal 50mm heruntergehen. Mal schauen, was wird. Manche bei uns im Club sind Knallhart und drehen runter auf bis zu 90mm. Da ist dann aber nichts mehr mit sportlicher Fahrweise
Grundsätzlich würde ich aber auch dazu raten, Federn und Dämpfer zu tauschen, wenn man es gescheit machen und auf Haltbarkeit fahren will.