Alles anzeigenGestern beim FOH gewesen und Termin gemacht, hatte es dem Werkstattmeister erzählt die kennen das Problem aber nicht. Müssen ihn sich anschauen.
War dann noch unterwegs und hatte es beim beschleunigen aus dem 3ten Gang sowie im 4ten ( Manuell geschaltet ) . Daraufhin war ich noch auf der AB und hab ihm mal Volllast gegeben sogut es möglich war, ging allerdings nur bis 224 laut Tacho dann musste ich abbrechen wegen Verkehr. Bis dahin ging er allerdings recht normal finde ich, auch wenn er sich bissel schwach stellenweise anfühlt.
Daheim nachdem er abgekühlt war habe ich mir dann mal den Spass gemacht und die Vorsonde rausgeschraubt um mir die Klappe im Lader mal anzuschauen, bis auf einen kleinen Riss auf dem Rand vom Klappensitz sah diese soweit normal aus.
Werde es doch noch mal testen und mir nen Magnetventil Ladedruckregelung sowie nen Ladeluft-Bypassventil ( was unten an der Ansaugbrücke sitzt ) holen.
Alasdairlex das GFB DV+ (T9360) was du verbaut hast, hast du das auf Voreinstellung gelassen oder hast du den Druck noch angepasst? Du fährst ja Serien Software oder?
Solange wie bei mir noch nicht der neue Ladeluftkühler und das Turboupgrade drinnen sind, macht eine neue Map keinen Sinn nur wegen paar PS mehr. Den Riss am Klappensitz vom Wastegate, den du beschreibst, finde ich aber auffällig. Bereits durch einen Riss kann es dazu führen, dass die Klappe nicht mehr gescheit dichtet und somit Leistung am Abgasgehäuse verloren geht.
Das Einstellschraube am SUV habe ich derzeit etwa 5-7mm reingedreht. Ich probiere bei Gelegenheit noch, ob ich weiter reindrehen kann ohne dass es zum turbo surgen kommt.