Beiträge von Adele

    Heißt im Klartext jetzt was, für Laien :)


    Viele Grüße

    Gabi

    Leistungsverlust, schwergängige Kupplung bzw. Schaltung, Fehlermeldungen. Bis du das aber merkst, muss das Problem schon heftig sein.

    Danke, Fehlermeldungen und Probleme mit der Kupplung hab ich nicht aber den Leistungsverlust hab ich schon reklamiert an starken Steigungen. Danach war im Fehlerspeicher nichts vermerkt, den hab ich auslesen lassen.


    Viele Grüße

    Gabi

    Gut das ist ein Gedanke. Nur hat mein Auto den neuen Motor ja schon ;) ( und einen wirklich neuen, kein aufbereitetes Ersatzmodel ) es hat zwar 8 Wochen gedauert aber dann war er drin. Mit dem neuen Motor scheint es noch keine Probleme gegeben zu haben ? nur mit den aufbereiteten Altmotoren, so einen hatte das Auto ja vorher.

    Wenn ich mir jetzt ein anderes Auto kaufe, was ich wohl überlegt hab, garantiert mir keiner, das da nicht auch was ist, zu dem sind alle vergleichbaren Modelle deutlich teurer, ich hatte bei Skoda und co schon mal angefragt. Und die Autos die laut ADAC Pannenstatistik super sind, sind auch mal locker doppelt bis dreimal so teuer.


    Von daher wie ist denn deine Erfahrung mit der Real Garantie, was kostet sie und was leistet sie ?


    Viele Grüße

    Gabi

    Ich stelle aus Interesse, die Frage noch mal, da das ja offensichtlich das eigentliche Problem der Motoren ist :


    Wie oder woran merkt man denn zu viel Axialspiel ? Bei mir ist ein Pleuel gebrochen und hat den Motor durchschlagen, außer das er im Nachhinein betrachtet ab und an mal komische Geräusche in Form das der Motor lauter lief als normal gemacht hat, ist mir nichts aufgefallen. Angekündigt hat sich das auch nicht.


    Viele Grüße

    Gabi

    Moin,


    Bei meinem Astra K läuft im Mai die Car Garantie aus, da ich dem Auto nicht traue ( nach zwei Motorschäden ) hätte ich gerne eine neue Gebrauchtwagengarantie/Reparaturkostenversicherung, nur welche ist zu empfehlen und welche nicht.

    Wie sieht das mit dem Preisleistungsverhältnis aus und welche Versicherung hat welche Fallstricke. Wie sieht das z B mit freier Werkstattwahl aus, Inspektionen nur bei Opel oder auch woanders ?

    Ich hab schon mal geschaut, die Auswahl ist groß.


    Wäre schön wenn jemand seine Erfahrung teilen würde.


    Danke und viele Grüße

    Gabi