Moin. Das kann so nicht stimmen.Da kann man nicht einfach Motoren eines anderen Herstellers einbauen. Einen Zahnriemen anders verlegen schon einmal gar nicht.Da haben sie etwas missverstanden.MfG
Es ist definitiv ein anderer Motor drin als vorher und mir wurde gesagt, das u.a auch der Zahnriemen getauscht/verlegt werden musste, der ist jetzt 31000 km später fällig als im Serviceheft angegeben.
Opel gehört zu Peugeot. Ich gehe davon aus, das in allen neuen Opel ohnehin die Motoren drin sind die in Peugeots drin sind, genau wie bei den meisten anderen Teilen.? Weshalb ich ja eigentlich extra einen Opel gekauft habe der noch ein Opel ist.
Die alten Motoren gibt es angeblich nicht mehr, weil die eben diese Probleme hatten. Man kann ja alle Teile eines Autos durch Fremdfirmen ersetzten, man ist nicht verpflichtet Originalteile ein zu bauen, solange sie für das Modell zugelassen sind. Bei all meinen Autos sind Dinge die kaputt gegangen sind meist durch nicht Originalteile ersetzt worden, weil die Originalteile in der Regel deutlich teurer sind und nicht immer entsprechend besser. (wofür der Motor gerade ein sehr schönes Beispiel ist, das Original hatte definitiv Mängel )
Viele Grüße
Gabi