Beiträge von Karl

    Hi,


    ich würd auch wie Potter schon gesagt hat die Akzente mit einem schönen weinrot setzen.
    Ich glaub bei Mazda und Renault gibt's ein wunderschönes wo eben Leisten oder Teile vom Grill so "ersetzt" werden.


    Würd sicher supergut zu grau passen.

    @Spardynamiker


    Sie schreiben ja,
    Beide Systeme basieren noch auf der GM-Technologie, werden jedoch ohne das „Onstar“-System von GM auskommen müssen. Dieser Dienst wird ab 2020 für die Opel-Modelle nicht mehr verfügbar sein.


    Klingt da jetzt mal so als ob Onstar nicht mehr angeboten wird mit dem Facelift.


    Wie das dann wirklich aussieht, was dann dann verbaut wird wird sich zeigen.


    Das Thema mit dem SOS Knopf wird glaub ich nicht ein wirkliches Problem, sowas hatte ich schon im Chevrolet Trax BJ 2013.
    Lief über die Versicherung und hatte die selben Funktionen. Bei Crash ein Anruf, wenn ich mich nicht melde werden sofort Rettung und Polizei informiert. Melde ich mich ist alles gut.
    Knopf im Auto, wenns mir noch soweit gut geht dass ich selber drücken kann, Verbindung mit den Leuten dort.
    Weiters auch GPS, Autoverfolgung im Falle von Diebstahl.

    @SarahG88
    Zur Lebensdauer kann ich nichts sagen, ich hatte de Voyager nur 3 Jahre. Kann nur sagen dass ich danach mit der stärkeren Batterie keine Probleme mehr hatte.
    Hab vorher vergessen zu erwähnen, mit dem Voyager bin ich nur 5 Minuten in die Arbeit gefahren bei 20 Minuten Heizzeit.


    Wie Copykill auch sagt, ich würd den Luxus auch nie mehr missen wollen. Da verzichte ich lieber auf ein Schiebedach oder ein Navi. Die 1400 Euro waren die am besten
    investierten in den Astra. :thumbsup:

    Also ich habe mit der Standheizung kein Problem.
    Mein Arbeitsweg sind 23 km, Großteils Autobahn, Fahrzeit je nach Verkehr zwischen 15 und 20 Minuten.


    Die Standheizung läuft bei mir je nach Temperatur zwischen 15 und 20 Minuten.
    Bei eher mäßigen Temperaturen ( zwischen 0 und minus 5 Grad ) schalte ich sie immer für 15 Minuten ein, Temperaturregler im Auto auf 23 Grad, Gebläse 2. Stufe.
    Da kanns dann sein dass der oberste Rand der Windschutzscheibe noch nicht frei ist, lässt sich aber mit den Wischern wegwischen.


    Hatte mit der Batterie diesbezüglich noch nie Probleme auch wie wir im Jänner 2017 fast ein Monat um die - 20 Grad hatten. Da lief die SH aber auf volles Gebläse, 23 Grad und sicher 25 Minuten täglich.


    Du kannst aber auch mal beim FOH fragen ob er Dir eine stärkere Batterie einbaut. Dürfte nicht so kostenintensiv sein und Du musst auf Deine SH nicht verzichten.
    Hatte das vor Jahren mal bei einem Chrysler Voyager mit SH. Da ging durch die SH die originale Batterie flöten, nach dem Einbau einer stärkeren war das Problem gelöst.

    Da kann ich mich auch anschließen, hab meinen Astra seit 24.11.2016 und bin auch sehr zufrieden damit.
    Gibt nichts wo ich sagen könnte es funktioniert was nicht oder es stört mich so dass ich das Auto wieder verkaufe oder nie wieder Opel.
    Hab so wie es aussieht ein gutes,schönes und zuverlässiges Auto gekauft. Zumindest sieht es so nach 1 1/2 Jahren aus

    Meines Erachtens kommt das Plus wenn z.b. eine 50er Beschränkung für einen kurzen Streckenabschnitt mit einer z.b. 30er Beschränkung besteht. So ist es mir aufgefallen.


    Wie black night sagt, wenn das Plus Symbol erscheint einfach auf die Verkehrszeichen im Info Display und du siehst welches zusätzliche mit dem Plus gemeint ist.

    Da kann ich auch ein Lied davon singen.


    Bei uns war vorige Woche der Saharastaub da, ging nahtlos über in den Blütenstaub und in der Firma sind wir umgeben von 2 Schotterwerken bzw. Entsorgungsfirmen die unter anderem auch große Gesteinsbrocken oder auch Asphalt shreddern.
    Staub also 24/7.
    Ich könnt mein Auto 2 Mal täglich waschen ;(