Beiträge von Karl

    Hallo Sebastian,


    ich fahr auch den 1.0 mit 105 PS.


    Komme aus dem Diesellager, letztes Auto, Chevy Trax, 1,7 Liter 131 PS. Natürlich kein Vergleich zum 1.0, aber ich trauer
    den Dieseln auch nicht hinterher.
    Mir reichen die 105 PS allemal. Bin auch schon zügig mit 170 180 km/h auf der Autobahn unterwegs gewesen, Bezüglich laut sein kann ich auf keinen Fall klagen. Der Astra ist wirklich ein ruhiges Auto.
    Man merkt es bergauf, da fehlt ihm halt die gewisse Kraft oder der Durchzug. Aber jetzt auch nicht so das ich sage unfahrbar.


    Der 6. Gang fehlt mir überhaupt nicht. Hätte noch nie danach gesucht. Reine Gewöhnungssache. Schalte halt quasi einmal weniger.


    Bin auch den 1.4 mit 125 PS schon gefahren, er geht schon besser, das muss man ehrlich sagen.
    Aber wenn ich nochmal vor der Wahl stünde, es würde wieder der 1.0.
    Oder gleich der 1.6 mit 200 PS :)

    Also bei meinem läuft bei der SH die Heck und Spiegelheizung nicht mit.


    Ich bedien die SH manuell, lass sie je nach Aussentemperatur 15 bis 20 Minuten laufen.
    Temperatur im Auto auf 23 Grad, Gebläsestufe 3, Regelung auf Frontscheibe und Fussraum.

    Bei mir ist es mein erstes Leasing, hatte davon keine Ahnung.
    Wollte meine Autos eigentlich alle länger fahren, aber meist hab ich nach 3 Jahren eingetauscht.


    Den Astra möcht ich mir eigentlich behalten. So sieht's halt heute Mal aus.
    Werde ihn auf alle Fälle Rauskaufen.
    Der garantierte Rückkaufswert liegt in meinem Fall bei ca. 12000 Euro.

    Bei mir ist das auch nie wieder aufgetreten, war wie es aussieht eine einmalige Geschichte.
    Muss aber auch gestehen dass ich nie mehr drauf geachtet habe, zumindest habe ich bewusst nie auf die Scheinwerfer geschaut.

    Bin heuer im Winter, obwohl wir auch die letzten Tage immer um die Minus 10 Grad gehabt haben im Schnitt mit 6 bis 6,3 Liter gefahren.


    Am BC wars gestern beim Tanken wieder ganz schlimm mit der Abweichung, lt. BC 5,3 Liter, ausgerechnet 6,3 Liter.
    Man kann sagen im Winter weicht er zwischen 0,8 und 1 Liter ab, im Sommer zwischen 0,3 und 0,5 Liter.