habe ja eh gewusst dass sowas kommt
Da bei mir die Batterie bereits kaputt war würd ich so ein Teil gerne zur Sicherheit Zuhause haben. Weiters gefällt mir die Starthilfe Funktion Recht gut.
Dachte es wäre eine gute Alternative zu dem Gerät in unserer super Liste Sammlung nützlicher Tools.
Danke fürs Feedback, bin dann morgen mal beim Ösi Aldi
Beiträge von Karl
-
-
Hallo,
Bei Hofer Österreich gibt's demnächst ein Ladegerät inkl. Starthilfe Funktion.
Was haltet ihr denn davon?
https://www.hofer.at/de/p.auto…e.000000000000175182.htmlBitte keine Grundsatz Diskussion warum und weshalb, mich würde nur interessieren ob das was ordentliches ist.
Danke schon mal für Eure Antworten
-
Paar Kilometer weiter, kurz vor Salzburg über 1,25€
Auf der Autobahn?
Hallein / Salzburg schwankt er mehrmals täglich zwischen 0,97 und 1,05. Diesel wie auch Benzin.
-
Bei mir auch nur geändert von myopel auf Onstar.
Was anders ist hab ich noch nicht geschaut -
ich kann einen Rekord vermelden
Bei mir hat die Anzeige im Vergleich mit Spritmonitor und selbst rechnen in den fast 3 Jahren bereits 2 mal
übereingestimmtLetzte Betankung am vergangenen Wochenende, lt. BC 4,7 Liter, lt. Spritmonitor 4,74 Liter.
Die letzte Übereinstimmung war letztes Jahr am Gardasee im Urlaub.Ansonten immer die Abweichnungen bis zu 0,5 Liter, im Winter bis zu 0,9 Liter.
-
Eigentlich gar nicht.
Ich muss die Pistole im richtigen Winkel reinstecken und halten dann funkt die Automatik der Pistole.
Diese darf im Einfüllstutzen nicht am Rand anstehen, sprich einfach reinhängen geht nicht. -
Hi,
Ich auch einer der alles manuell einschaltet. Auch die Klima wird manuell geregelt.
Bei standheizungsbetrieb Temperatur auf 23 Grad, gebläsestufe 3, heizzeit 15 bis 20 Minuten je nach Außentemperatur. Scheiben werden frei, Auto innen warm.
Bei Außentemperaturen von minus 15 Grad oder mehr musst du das Gebläse natürlich höher drehen oder/und die Temperatur erhöhen. -
so, recht viel weiter bin ich nicht gekommen.
Mein FOH fähr selbst einen Astra K ST, Ihm ist das schon von Anfang an aufgefallen, hat sich aber dabei nichts gedacht und hält seit Beginn die Pistole aufrecht rein.
Die Erklärung oder besser gesagt die Vermutung, Pistole steckt im Füllrohr, durchs "hängen" steht die Pistole am Füllrohr an, druch den vollen Druck (ich drück ja immer Vollgas beim tanken *gg*) kommt der volle Schwall ans Rohr, drückt zurück in die Pistole, Tank voll.
Klingt irgendwie auch verständlich.
Nicht verständlich dass nicht jeder das Problem hat.Ich werde mal beim nächsten Tanken versuchen die Pistole wieder reinzuhängen aber dabei nicht ganz durchzudrücken. Mal sehen wie es mit weniger Druck funktioniert.
-
Hi,
Ist mir schon 2 mal passiert.
Der Grund war der Gegenverkehr. Hatte als es das 2.mal passierte auch jemand hinter mir. Ist mir aber Gott sei Dank nicht aufgefahren. -
Hallo Schnappi,
für sowas hab ich meinen FOH
Kann mir sowas aber fast nicht vorstellen weil wenn ich die Pistole schön aufrecht in den Tank halte
passts ja bis er voll ist.