Beiträge von Karl

    Hallo Karl,


    ich kann Dir zwar bei der Lösung leider nicht behilflich sein, aber ich verstehe dein Problem. Das hatten wir bei unseren Galaxy auch. Meine Frau hat da schon kapituliert und ich musste immer tanken fahren. Es gab dafür keine Lösung, jedenfalls bei uns nicht. Und ich kann Dir den Glauben geben, dass es nicht an Dir liegt. Du machst keineswegs was falsch.
    Aber ich kenne die Antwort des FOH's dafür...Stand der Technik.

    Hi!


    naja mit dieser Antwort kommt er bei mir nicht weit, erstens weil das keine Antwort ist und zweitens hats mein K
    erst seit ca. einem halben Jahr.
    Am Freitag lass ich eh die Reifen wechseln da werde ich mal von meinem Problem berichten.

    Noch keine Probleme damit gehabt, aber ich halte die Pistole auch immer fest bis sie abschaltet. :D


    Habe früher mal das Problem gehabt wenn ich die Pistole nur in den Tank stecke und warte bis sie abschaltet, das durch den relativ starken Ruck beim abschalten die Pistole aus dem Tankstutzen flog und mir die Seitenwand beim runterfallen zerkratzt und besudel hat. (allerdings ist das schon gute 35 Jahre her). :m0016:

    Das mit dem halten wäre ja nicht das große Thema, naja sollte auch nicht sein aber wenn sein muss dann ok.
    Problem ist dass ich die halten muss und der Winkel auch noch stimmen muss, da hats irgendwie einen Haken.

    Hallo Karl,


    dann würde ich an deiner Stelle den Tank / die Tankentlüftung kontrollieren lassen.
    Normal ist das nicht. Wenn der Winkel stimmt, sollte die Zapfpistole erst abschalten, wenn der Tank voll ist.

    Nur was an dem ganzen komisch ist dass der Winkel auf einmal nicht mehr stimmt.


    Es ist auch egal wie weit ich die Pistole reinstecke, es geht rein um den richtigen Winkel.
    Wenn die nicht ganz drinnen ist sollte doch die Belüftung auch passen.

    Hallo zusammen,


    ich hab seit geraumer Zeit ein seltsames Phänomen.
    Wenn ich tanke und häng die Pistole in den Einfüllstutzen und drück dabei den Schnapper auf Automatik dauerts nicht
    lange und die Zapfe schaltet ab. Aktuell gestern, nach 15 Litern war Schluss. Wollte dann händisch nachdrucken, keine Chance.
    Bin dann zu einer anderen Tankstelle gefahren, Pistole rein, Schnapper festgestellt, nach nicht mal einer Sekunde springt der Schnapper
    raus. Händisch nachdrücken, keine Chance.
    Ich muss dann die Pistole schön aufrecht in den Tank reinstecken und so halten bis der Tank voll ist.


    Ist das jemanden von Euch auch schon mal passiert?
    Bei mir ist das jetzt schon seit längerer Zeit so, habs dann immer wieder verdrängt, dachte schon ich bin zu blöd ;(


    Ist wie gesagt an verschiedenen Tankstellen so, an der Tanke kanns fast nicht liegen.
    Hats da bei meinem Tank was?

    ja ist schon klar, war halt nur komisch weil ich bei den beiden Betankungen wirklich nur in die Arbeit fuhr. Und da fahr ich immer gleichmäßig.
    Egal, war ein komischer Zufall, es geht ja eigentlich eh um die Anzeige ;)

    Bei mir gings beim letzten Tanken auch wieder total daneben.
    Verbrauch lt. Anzeige 5,0 Liter, Realverbrauch 5,9 Liter.


    War sowieso etwas komisch die letzten beiden Male, eigentlich vom Gefühl her gleiche Fahrweise, Bedingungen ( Wetter Temperatur) auch gleich, voriges Tanken Real Verbrauch 5,2 Liter, diesmal eben 5,9 Liter.


    Ich werde da wirklich nicht schlau draus.

    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es Hersteller gibt, bei denen das schlechter läuft. Da fuhr ich teils in der späten Dämmerung noch ohne Licht rum. Mein Astra macht ja auch bei Regen das Licht an, das war bei zumindest einer andren Marke nicht der Fall... da ist der Astra ein Fortschritt :)

    Das ist aber bei Opel bzw. bei meinem aber auch so, es regnet, es ist jedoch hell, Licht schaltet sich ein.
    Es kommt ein Mega Gewitter, Stockschwarzer Himmel, die ersten schweren Tropfen, aber das Licht bleibt aus.
    Von Fortschritt kann da keine Rede sein :(