Ich habe auch schon in US Foren geschaut, leider auch da nichts.
Beiträge von triumph61
-
-
Schade.. und von der 2017er Version ist nichts in Sicht
-
Das IPC ist ja nicht nur im Astra verbaut. Wenn Du mit einer OPcom Version etwas konfigurierst in einem neuen Fahrzeug wo der Datenstand nicht existiert. So passiert das.
ist mir beim Astra J schon selbst passiert. Auch dort hatte ich ähnliche Reiter mit AdBlue.
Lg Tino
Warst du schon beim K mit OP-Com dran?
-
Ich hatte die Funktion bei meinem Octavia codiert, es gibt ein paar Situationen wo das TFL ausreicht um gesehen zu werden nur fehlte dann hinten das Licht.
-
Ich suche schon ein paar Tage nach einem OBD Tool das den Astra K unterstützt. Nichts zu finden.
Auch eine Online Teile Seite wäre interessant. Wenn einer was weiß... -
Das ist auch sehr interessant..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
In China wird der Astra als Buick Verano verkauft. In der Übersicht findet man : RES Remote Motorstart (Start OnStar APP)
http://www.buick.com.cn/veranogs/#TVC Mit Chrome kann man automatisch übersetzen lassenU.A. auch verfügbar, Paddel am Lenkrad, rote Ambientebeleuchtung Tür und Türöffner, Tankinhalt wird mit 52L angegeben.
http://m.buick.com.cn/brochures/%E5%A8%81%E6%9C%97GS-%E8%BD%A6%E5%9E%8B%E6%89%8B%E5%86%8C.pdf
-
War bei mir auch so, erst nachdem der FOH das Auto "aufbereitet" hatte ging alles. Evtl die App deinstallieren und mal neu drauf.
-
Laut meinem FOH kann man die RFL nicht auf "LED verbaut" umstellen. Dann kommen jetzt Widerstände rein.
-
On Board Diagnose. War ursprünglich zum Auslesen gedacht. Bei VAG z.B kann man darüber sehr viel nachträglich ändern und anpassen. Beim K vermisse ich das noch.
Diese Fernstartfunktion wird gerne in den kalten Ländern genutzt um eben das Auto warm zu haben vor Fahrtantritt