Beiträge von Olliastra

    Also bei mir ist es so, das das Display hell bleibt wenn das Licht vom Regensensor aktiviert worden ist. Und erst wenn durch Dunkelheit, z.B. die Fahrt durch einen Tunnel, das Licht aktiviert worden ist, dann dunkelt das Display ab. Das sehe ich auch noch daran, das bei Aktivierung durch den Regensensor nur das grüne Abblendlichtsymbol im Tacho angeht, und bei Aktivierung im dunkeln auch zusätzlich das Symbol fürs automatische Fernlicht mit leuchtet im Tacho.

    Ich hatte im J nie Probleme, wichtig ist halt auch Waschflüssigkeiten zu nehmen die dafür geeignet sind.

    Hatte ich immer drin, die gute von Sonax (Extrem). Im J Forum gibt es auch einen Thread dazu, ich war nicht der einzige der über die Fächerdüsen geschimpft hat.

    Seit froh das der Astra K wieder normale Düsen hat! Ich hatte im Astra J ab Werk die Fächerdüsen drin, die sind eine Katastrophe während der Fahrt! Nur im Stand taugen die Fächerdüsen überhaupt was!

    Ich hatte ja auch schonmal etwas dazu geschrieben. Ich bin von einem Astra J mit Flexride auf einen Astra K umgestiegen, und das Fahrwerk des K ist deutlich weicher und unruhiger als das des J! Der K ist vom Fahrverhalten in meinen Augen nicht so gut ausgelegt, er wippt mehr nach als der J und ist auch schwammiger. Bei Bodenwellen setzt er sofort mit der Frontlippe auf wenn man nur etwas zu schnell ist, in Kurven liegt er nicht so gut wie der J und man hat immer ein etwas unsicheres Gefühl. Auf der Autobahn ist der K auch deutlich unruhiger als der J bei hohen Geschwindigkeiten. Mitlerweile habe ich mich etwas daran gewöhnt, aber ich trauere dem Fahrwerk des J doch sehr hinterher. Das Fahrwerk des K ist nicht "gefährlich", es gibt keine bösen Überraschungen, aber Opel hat schonmal bessere Fahrwerke verbaut. Beim J hatte ich gar nicht das Verlangen danach ein anderes Fahrwerk einbauen zu wollen, da es eben rundherum sehr gut war, beim K werde ich wohl auf jeden Fall was am Fahrwerk verändern, da es in meinen Augen nicht gut ist.

    So Gemeinde... :) ,


    nachdem ich letzte Woche noch von meinem Update und meiner damit verbundenen Zufriedenheit berichtet habe, muß ich mich nun wieder korrigieren.. :-(..
    Seit Freitag Abend hab ich nun wieder diese tollen Fehlermeldungen ... : " Kurvenlicht überprüfen lassen" sowie "Scheinwerferhöheneinstellung fehlerhaft". Scheint das Update also nichts gebracht zu haben. Nächste Woche Termin beim Händler, er bleibt gleich 2 Tage da. Laut Händler gibt es auf dem Opelportal noch keine Lösung für das Problem. Ich bin bei meinem Händler jetzt der dritte Kunde mit diesen Fehlermeldungen. Mal schauen, was passiert.

    Ähnliche Fehlermeldungen hatte ich auch, nach Einbau eines neuen Scheinwerfer ist kein Fehler mehr aufgetreten.